Verkehr & Sicherheit News
Beim Tanken richtig sparen
Spritpreise variieren stark in den wichtigsten Reiseländern.
Belgien: Superbenzin = 1,32 Euro/Liter, Diesel = 1,04 Euro/Liter
Dänemark: Superbenzin = 1,50 Euro/Liter, Diesel = 1,29 Euro/Liter
Deutschland: Superbenzin = 1,33 Euro/Liter, Diesel = 1,11 Euro/Liter
Frankreich: Superbenzin = 1,31 Euro/Liter, Diesel = 1,17 Euro/Liter
Italien: Superbenzin = 1,32 Euro/Liter, Diesel = 1,24 Euro/Liter
Luxemburg: Superbenzin = 1,10 Euro/Liter, Diesel = 0,91 Euro/Liter
Niederlande: Superbenzin = 1,50 Euro/Liter, Diesel = 1,13 Euro/Liter
Österreich: Superbenzin = 1,16 Euro/Liter, Diesel = 1,06 Euro/Liter
Polen: Superbenzin = 1,07 Euro/Liter, Diesel = 0,98 Euro/Liter
Schweiz: Superbenzin = 1,09 Euro/Liter, Diesel = 1,12 Euro/Liter
Tschechien: Superbenzin = 1,17 Euro/Liter, Diesel = 1,11 Euro/Liter
Tanken kann sich vor allem in Österreich lohnen. Dort ist Superbenzin 17 Cent billiger und bringt bei einer 50 Liter Tankfüllung eine Ersparnis von 8,50 Euro. Aber auch Dieselfahrer können bei gleicher Tankmenge 2,50 Euro sparen.
In der Schweiz profitieren vor allem Kraftfahrer, die Benzin tanken, denn dort kostet der Kraftstoff nur 1,09 Euro im Gegensatz zu 1,33 Euro in Deutschland. Dieselfahrer, die nach Italien oder nach Frankreich fahren, sollten noch in Deutschland oder Österreich auftanken.
Reisenden, die in die Niederlande oder nach Dänemark fahren, empfiehlt der ADAC zu Hause aufzutanken. Die Benzinpreise in diesen Ländern führen mit 1,50 Euro die aktuelle ADAC-Erhebung klar an. Sollte der Urlaubsort in Osteuropa liegen, spart man dort in jedem Fall. Sowohl in Tschechien als auch in Polen liegen die Preise für Superbenzin und Diesel deutlich unter den deutschen Spritpreisen.
Weitere Informationen finden Sie auf der ADAC Internetseite unter www.adac.de/ReiseService
Interessiert mich alles nicht mehr, ich fahr Gas 😊
Ja super,es gibt aber auch genug Leute die kein Gas fahren oder es sich nicht leisten können,eine Gas Anlage kostet immerhin um die 2500 Euro.
Da würd ich meinen Benziner verkaufen und die 2500 Euro besser in ein neuen Gebrauchten mit Diesel Antrieb investieren.
nur ist in I Gas etwas günstiger als in D 😉
Warum fehlen Großbritannien und Irland in der Auflistung des Eröffnungsbeitrages?
nur verkürzt sich die lebensdauer des motors meist auf gas etwas, da viel gepfuscht wird und das zündkerzen intervall halbiert sich fast^^
Etwas? der Motor von dem Auto das ich habe hat bei 150tkm den geist aufgegeben.. aber wenigstens schleichend, sprich laufen auf 3 zylindern, gut ist nicht gasfest der Motor aber was will man machen, so gekauft.
Wenn ich nicht alles selbst machen würde würde ich aber auch eher zum Diesel greifen.
Schon ein Mist diese Preise!
Ich musste zu Ostern für den Liter 47 Cent blechen! 😱😱 😜😆
Kann mich mal wer bedauern?
Viktor
auch wenn ich mit gas fahre (65,9 pro liter ist bei uns angesagt, auch nicht gerade billig für den abpfall), ärgern mich die hohen benzinpreise natürlich auch.
ich tank benzin allgemein zwar nur alle paar monate als startmittel, aber was bei den preisschwankungen so läuft finde ich absolut nicht in ordnung.
der schwarze peter wird entweder auf die steuer oder die konzerne geschoben, nur ändern tut sich da trotzdem nichts bei (von wegen merkel ermahnt die ölkonzerne usw. - die finanzieren sich gegenseitig, von daher besteht auch kein großes interesse an "drastischen" sanktionen).
mit 1,23 pro liter konnte ich damals gut leben, aber bis zu 1,50 pro liter ist echt heftig.
grüße
Ist doch egal, ich tank eh immer für 50 EU 😎
Sorry, DER musste jetzt sein 😆
Für 50,-- € kann ich 2 mal volltanken!
Viktor