Weitere Hersteller News
Bentley Continental mit neuem VAG-V8
Bentley stellt im Januar auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit einen neuen V8 für die Continental-Reihe vor.
Standardmäßig kombiniert wird der Antrieb mit einem automatischen Achtgang-Getriebe. Sportlich: Der Continental soll die 0-100km/h Prüfung in unter 5 Sekunden erreichen, erst bei 290 km/h ist Schluss mit dem Vortrieb.
800 km Reichweite
Endgültige Verbrauchswerte für das neue Hochleistung-Triebwerk will die Volkswagen-Tochter derzeit noch nicht veröffentlichen, versprochen sind aber für die Performance ausgesprochen günstige Werte, die sich u.a. in einer Reichweite von über 800 km manifestieren sollen.
Flaggschiff im Bentley Continental bleibt aber der Sechsliter-W12, bei dem Bentley 640 PS in die Waagschale wirft. Seit 2003 hat sich der Hochleistungs-Luxusliner etwa 50.000-mal verkauft. Die Marke Bentley ist seit 1998 Eigentum der Volkswagen AG. Produziert werden die Fahrzeuge im ehemaligen Rolls-Royce Werk Crewe.
(bs)
Quelle: MOTOR-TALK
Die Farbe ist der Hammer ^^ ...
... nicht nur die Farbe! 😆
Einmal gefahren und nie wieder vergessen!
Auch wenn der V8 sicher ein einen ordentlichen Vortrieb garantiert, der Bentley mit w12 ist einfach ein Stück Faszination.
Damit einmal Europa zu durchqueren.... *schwärm*
Wen interessiert es denn, ob dieses Auto 40% mehr oder weniger CO²-Ausstoß hat, 20 od. 25 Liter Sprit auf 100km verbläst, ob es den Stammtisch-Spurt von 0 auf 100 in 4,8 od. 5,4 Sekunden bewältigt oder ob der Vortrieb bei 250 od. 290 km/h endet???
Menschen, die sich solch ein Auto leisten, setzen sich ans Steuer und genießen - sonst nichts!
Ich werde wohl leider nie dazu gehören... 😤
Aber ich schaue mir solche Meisterwerke des Machbaren gerne an, wann immer sich mir die Gelegenheit dazu bietet. 😊
Endlich ein adäquater Antrieb für den Wagen. Der W12 ist wie alle VR-Motoren ein Kompromiss aus zu vielen einschränkenden Rahmenbedingungen und wirkte immer wie gewollt, aber nicht gekonnt (wenn auch nicht so halbseiden wie der W8 im Passat).
Nenn 12-Zylidner baue, bzw. kaufe ich wegen überragener Laufruhe und Haltbarkeit. Und genau da schwächelt der W12, braucht 4 Ausgleichswellen um ruhig zu laufen. Da ist ein V8 (oder auch V10) die konsequentere Lösung, wenn ein V12 nicht reinpasst.
Von daher finde ich es mutig und richtig, von Bentley, diesen Weg zu gehen. Auch wenn ein 12 Zylidner (unabhängig von der Bauform) mehr Prestige verspricht, so ist mir ein guter V8 allemal lieber als ein schlechter 12-Zylinder! Wobei der altehrwürdige six three quarter V8 noch interesanter gewesen wäre, aber ich vermute der passt nicht in den Vorderwagen des Conti.
Richtig,eher denkbar das so etwas im Vordergrund Guckst Du hier steht,als der Spritverbrauch oder Co2 Ausstoss des Fahrzeug😉
mfg Andy
Überflüssig... aber trotzdem wunderschön... 😆
Traumwagen, am besten noch als GTC dann gibts von meiner seite aus keine beschwerden mehr 😆
von vorne finde ich den echt super, aber von hinten nicht mehr so die wucht.. schade
wer da keinen Unterschied macht sollte Trabbi fahren...eventuell fällt dann ein Unterschied auf😉
mfg Andy