Autofahrerin bittet um Alkoholtest
Beschwipst auf dem Polizeirevier
Prävention wie aus dem Lehrbuch: Bevor eine Autofahrerin ins Auto stieg wollte sie wissen, ob sie noch fahrtüchtig ist. die Polizei Kaiserslautern maß nach.
Kaiserslautern - Die Polizei als Freund und Helfer: Leicht beschwipst hat eine junge Autofahrerin Beamte eines Kaiserslauterner Polizeireviers um einen Alkoholtest gebeten. Die 24-Jährige wollte in der Nacht zu Freitag wissen, ob sie noch Auto fahren darf, wie die Polizei mitteilte.
Die Beamten kamen ihrem Wunsch nach. Das Ansinnen war berechtigt: Ein Schnelltest ergab einen Alkoholwert von mehr als zwei Promille. Die Polizisten bescheinigten der Frau daraufhin, dass sie nicht mehr fahrtauglich war. Die junge Dame wurde schließlich von ihrem Freund nach Hause gebracht.
Quelle: dapd
Tja, so sind sie, die Lauterer. 😆
Denken immer schön mit, bevor sie andere und sich selbst gefährden.
Châpeau an die Fahrerin, obwohl sie die 2 Promille eigentlich auch ohne Schnelltest hätte unter Umständen spüren können... 😆
Hhhmmm, war der Motor schon warm....?(!)
2 Promille und leicht be...., vom Telefongespräch/Eindruck vor Ort (?), da liegt wohl eine ziemliche "Alkoholgewöhnung" vor. Mitteilung an die Führerscheinstelle wäre nicht verkehrt.
Lobenswerte Aktion! 😉
2%o und "leicht beschwipst" ?
Denke auch, dass die Schnapsdrossel Glück hatte, nicht demnächst zur MPU geladen zu werden.
Weshalb sollte sie dazu geladen werden? Es steht nirgendwo was von einer Straftat...
Immer wieder herrlich wie die Gutmenschen aus ihren Löchern kommen und anhand einer Newsmeldung über andere Leute urteilen. 🙄
Könnte es vielleicht sein, dass sie Stockbesoffen ins Revier getorkelt ist und um den Test bat, weil sie jemand dazu aufgefordert hat noch zu fahren .... ? Die genauen Umstände kennt keiner. Das "leicht beschwipst" schreibe ich mal dem generellen Bildzeitungsniveau der Newsmeldungen zu.
Respekt, ich würde das auch gern mal machen. Allerdings nur zur Info wieviel ich wirklich getankt hab, wenn abzusehen ist dass der Abend bei mehr als einem Bier endet, bleibt das Auto sowieso daheim.
Ja, der Frau muß man für ihre Handlungsweise wirklich Respekt zollen, auch wenn sie Alkoholikerin sein sollte. Etliche Alkoholiker sind nicht so verantwortungsbewußt.
Es reicht doch schon, dass man hackedicht als Fußgänger durch die Gegend torkelt, dass von einem übereifrigen Staatsdiener die Eignung zur Teilnahme am Straßenverkehr abgesprochen wird. Da muß man gar keine Straftat begangen haben.
Was soll gleich wieder die Aufforderung zur MPU? Die Frau ist NICHT gefahren. Also besteht dazu keinerlei Anlaß. Aber bei einer 50kg - Frau reichen sicher auch zwei Glas Wein um 2 Promille herbeizuführen 😆
Mit einer Therapie läßt sich die Sache auch geräuschloser in den Griff bekommen. Ich könnte mir vorstellen, daß die Frau auch hier genügend Einsicht zeigt.
Und wiederum gilt, dass in dem Text oben nix davon steht, dass sie besoffen auf der Straße torkelte...
Alles andere wäre aus der Luft geholt...
Die meisten Schwerstalkoholiker agieren als Fußgänger relativ unauffällig wegen der starken Gewöhnung an den hohen Pegel. Auffällig werden da eher Gelegenheitstrinker, die nicht wirklich etwas vertragen.
In meinem Beitrag ging es ja auch nicht um den o.g. Artikel, sondern um Folgen des Alkoholkonsums außerhalb des eigenen Wohntimmers.