So teuer ist Sprit im Ausland

Besser Tanken auf der Urlaubsreise

MOTOR-TALK

verfasst am Fri Jun 06 08:00:03 CEST 2014

Vor Beginn der Pfingst- und Sommerferien lohnt ein Blick auf die Spritpreise in Europa. Die Kosten für Diesel bzw. Benzin unterscheiden sich zum Teil um bis zu 50 Cent.

Die Reisekasse muss beim Tanken nicht strapaziert werden
Quelle: picture alliance / dpa

München - Autofahrer sollten sich vor Reiseantritt über die aktuellen Spritpreise informieren. Kostet in Polen der Liter Superbenzin nur 1,28 Euro, zahlen Kraftfahrer in den Niederlanden 1,82 Euro je Liter. Diesel kostet in Luxemburg nur 1,19 je Liter, in Italien jedoch 1,68 Euro. Um die Reisekasse nicht unnötig zu belasten, sollten Urlauber dies bei ihrer Routenplanung berücksichtigen. Die Tabelle gibt einen Überblick:

Spritpreise in Europa in der Übersicht
Quelle: MOTOR-TALK

Hinweis des ADAC: Bei den aufgelisteten Preisen im europäischen Ausland handelt es sich um Durchschnittswerte, die der Schweizer Automobilclub TCS ermittelt hat. Wie in Deutschland kann es auch in den Nachbarländern erhebliche regionale Unterschiede bei den Kraftstoffpreisen geben. Die Kraftstoffpreise aller europäischen Länder gibt es unter www.adac.de/tanken.

Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht