Niedersachsen erwägt Ausstieg aus dem Blitzmarathon
Blitzmarathon: Rechtfertigt das Ergebnis den Aufwand?
Wie viel Effekt hat ein bundesweiter Blitzmarathon? Laut Niedersachsens Innenminister gibt es Zweifel am Nutzen der sehr aufwändigen Maßnahme.
Hannover - Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) denkt offen über einen Ausstieg aus dem bundesweiten Blitzmarathon nach. "Wir beschäftigen uns sehr ernsthaft damit, uns zukünftig nicht mehr am Blitzmarathon zu beteiligen", sagte der Minister dem Bremer "Weser-Kurier" (Montag). Hintergrund seien Zweifel am Nutzen für die Verkehrssicherheit bei der personell sehr aufwändigen Maßnahme.
Beim dritten bundesweiten Blitzmarathon erwischte die Polizei im April allein in Niedersachsen rund 2,8 Prozent aller 184.000 kontrollierten Verkehrsteilnehmern, genau 5.165 Raser. Allerdings liegt die Quote bei nicht angekündigten Kontrollen deutlich höher. Minister Pistorius sagte: "Fakt ist: Der 24-Stunden-Blitzmarathon bindet Polizeikräfte - teils sogar zweimal jährlich. Die Frage ist also: Rechtfertigt das Ergebnis diesen Aufwand, oder müssen wir etwas anderes machen."
Vor der endgültigen Entscheidung will Pistorius eine wissenschaftliche Studie abwarten, die derzeit in Nordrhein-Westfalen erarbeitet wird. Bislang haben sich keine anderen Länder skeptisch zu einer Fortsetzung des Blitzmarathons geäußert. Befürworter wie der nordrhein-westfälische Innenminister Ralf Jäger (SPD) versprechen sich von den massenhaften Kontrollen einen positiven Lerneffekt.
Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht
Würde doch reichen einen Blitzermarathon anzukündigen. Mit Steuer-CDs klappt das ja auch. 😆
Gruß Metalhead
Wie wär es denn mal mit einem bundesweiten Alkoholkontroll-Marathon?
Mittelspurschleicherkontrollmarathon.😆
Oh, das wäre auch eine tolle Idee!
Nein Handymarathon, unangekündigt. Das würde richtig Geld bringen und hoffentlich Einsicht bei einigen Leuten, die permanent andere Verkehrsteilnehmer gefährden.
Klar dass IM Jäger an diesem Unsinn festhält.
Ganz so unsinnig scheint es ja nicht zu sein, sonst würde man nicht so darüber reden. Und sonst würden an diesem Tag nicht so viele Leute mehr als sonst vernünftig fahren.
Vernünftig fahren =! vorschriftsmäßig fahren.
Es wird nicht kontrolliert, ob jemand vernünftig fährt. Du kannst so unvernünftig und verkehrsgefährdend fahren, wie Du willst, solange Du es vorschriftsmäßig tust, wird niemand von irgendeiner Behörde dies anprangern.
Und ja, Superdino hat schon recht, die NRW-Landesregierung ist bekannt dafür, permanent groben Unsinn zu anzuordnen.
Richtig. Wie wäre es mal mit einem Polizeieinsatz gegen Schleußerbanden, kriminelle Diebesbanden, kriminelle Drogenhändler etc., anstatt die Zeit mit dem Aufbau von Radarfallen zu vergeuden und die Autofahrer, die vielleicht mal 10 km/h zu schnell sind zu kriminalisieren.
Mittlerweile wird geklaut, was nicht niet- und nagelfest ist. Sogar das Kupferdach einer Friedhofskapelle in der Nachbarortschaft wurde nachts abgerissen und abtransportiert.
Kommentar der Polizei, da sind wir machtlos - wie schön für die Diebe.
Das geht nicht. Dafür ist nicht genug Personal da. 😆
Der IM von NDS hat Recht, die Rechnung geht nicht auf. Es wird mit viel Aufwand, alles gemessen, von 10 Euro bis Strafe und Fahrverbot.Der Rundfunk berichtete schon 3 Tage vorher. Mich wundert nur das immer ein paar Trottel ins Netz gehen.Oder, mein Anwalt wird es schon
Richten. Geräte nicht geeicht, kein TÜV und Mäßfehler.Die Raser und Idioten die der Meinung sind die Straße ist meine, seht ihr erst ,wenn sie ihren Meister mit der Sense gefunden haben. Hoffentlich Solo!
Gibt es reichlich, allerdings nicht in der Ausgestaltung als Marathon mit Vorankündigung...
Geht nicht, denn ein Marathon ist zwar lang, aber nicht - wie dabei notwendig - unendlich.
Handykontrollemarathon fände ich toll. Heute wieder so einen Kanidaten gehabt. Autobahn 2spurig, ich auf der rechten Spur, es ist relativ viel los, rechts auf der Auffahrt kommt ein Golf mit etwa 100 km/h, die Spur bewegt sich so mit 90km/h. Ich, nett wie immer, möchte ihn vor mir hereinlassen, blinke extra nach rechts und bremse leicht damit er rein kommt. Was macht er? Er bremst neben mir herunter. Ich bremse weiter ( dazugesagt: war mit meiner Vespa Gts unterwegs, diese zieht ab etwa 80 nicht mehr wirklich, das heißt, kurzes beschleunigen unmöglich.) damit er überhaupt noch reinkommt, bis etwas auf 40 km/h herunter, bis er es endlich merkt, das er, jetzt auch mit 40km /h vor mir hereinziehen darf. Natürlich am Handy! Beim auffahren auf die Autobahn! Was läuft denn da schief??
Fahrad- Geisterfahrer-Marathon 😆
verkehrte Fahrrichtung 20€
schönen Gruß