BMW News
BMW: 3er-Sparversion kommt auch als Kombi
BMW bietet sein sparsamstes Modell bald auch als Kombi an. Der 320d mit dem sperrigen Zusatznamen "EfficientDynamics Edition" verbraucht nur 4,3 Liter im Norm-Mittel – und ist damit der sparsamste Kombi seiner Klasse.
Damit beschleunigt der 3er Touring EDE in 8,3 Sekunden auf Tempo 100 und maximal bis auf 223 km/h - der Unterschied zum regulären 320d mit 184 PS (7,5 Sekunden, 235 km/h) dürfte für die meisten Kunden nicht relevant sein.
Das Technikpaket zur Verbrauchsreduktion entspricht jenem der Limousine, die mit 4,1 Litern gelistet ist. Es umfasst neben Start-Stopp-System, längerer Hinterachs-Übersetzung, tiefergelegtem Fahrwerk, abkoppelbarem Klimakompressor, aktiver Kühlluftklappensteuerung und speziellen Alurädern vor allem das sogenannte Fliehkraftpendel, das als Bestandteil des Zweimassenschwungrades des Motors eine besonders niedertourige Fahrweise ermöglicht.
Der Preis für den 320d EfficientDynamics Edition Touring liegt noch nicht vor, dürfte aber wie bei der Limousine identisch zu jenem des regulären 320d Touring sein, konkret: Bei 35.950 Euro geht es los, Markteinführung ist im März. Im Gegensatz zu manch anderen Sparmodellen sind die meisten Optionen auch für die Edition bestellbar.
Quelle: Autokiste
Großes Bravo an BMW, ein tolles Paket! 😊
PigRace
Die meisten der genannten Maßnahmen sind im Efficient Dynamics Paket serienmäßig bei allen 1ern oder 3ern. Es wäre interessant, im Text speziell die Sachen auch etwas detaillierter hervorzuheben, die sich vom normalen Serienumfang abheben.
Das ändert aber nichts daran, dass das eine tolle Sache ist und klar zeigt, wer bei den deutschen Herstellern bei der Effizienz führend ist. Ein niedriger Verbrauch im Passat ist ja ganz nett, aber nicht jeder will sich das mit 105 PS erkaufen.
der 105ps blue motion tdi motor geht aber gar nicht so schlecht und braucht tatsächlich um die 5l (hatte sogar unter 5l) bei tempomat-autobahnfahrten um die 140-150. selber getestet bei einem leihwagen.
ist sicher ein sparsames Auto mit genug Leistung, aber aus den 4,3 Litern werden sowieso in der Realität 5,5-6 Liter. Die hatte ich schon 1996 mit einem A4 1,9 TDI, 144 PS mit Wendland Chip, der brauchte auch mit viel ungünstigem Stadtverkehr meist nur 5,7 Liter.
NA NA NA
vor 10 Jahren hättest du nie und nimmer bei den selben Fahrleistungen den selben Verbrauch, das Garantier ich dir! Und selbst ich mit meinem 318d hab nen Verbrauch um die 5 Liter ohne drauf zu achten bin aber eher dezent unterwegs mit recht viel Stadtanteil.
Nicht schlecht, verbraucht die Hälfte vom X5 😆
Kommt nicht bald der neue 3er auf den Markt??