BMW News
BMW 6er Cabrio: Deutschlandpremiere und neue Fotos
Erstmals live zu sehen gab es BMWs neues Statement im exklusiven Segment der Luxus-Cabrios zu Jahresbeginn auf der NAIAS 2011 in Detroit. Viel zu enthüllen gab es dort aber nicht mehr: Längst gab es Fotos und Daten, denn schon im März steht das 6er Cabrio in den Autohäusern.
Bereits jetzt gab es auf der Berliner Fashion Week die Deutschland-Premiere des neuen BMW 6er Cabrios: Bei der Show „Boulevard d’hiver“des Modedesigners Guido Maria Kretschmer rollte das Objekt der Begierde hinter den catwalkenden Models über den Laufsteg. Erst im März, quasi mit dem Verkaufsstart in den USA und Europa, wird dann auch die europäische Messepremiere auf dem Genfer Autosalon folgen.
BMW erhofft sich hier nicht nur ein weiteres exklusives Spielzeug für besserverdienende Autokäufer, vielmehr versteht man das neue BMW 6er Cabrio als Statement auf den Gebieten Design und Technik im Segment der Oberklasse-Freizeitautos des 21. Jahrhunderts. Die wichtigen Märkte für diese Fahrzeuge liegen klar außerhalb Europas; so gesehen war die Premiere auf der Detroiter Auto Show klug gewählt, denn den größten Absatz dürfte BMW in China und den USA anpeilen.
In den USA wird zum Verkaufsstart mit dem BMW 650i Cabrio nur eine von zwei angekündigten Motorisierungen angeboten. Der turboaufgeladene 4,4 Liter-V8 leistet satte 407 PS und ist mit Sechsgang-Handschaltgetriebe oder Achtgang-Sport-Automatik lieferbar. Mit einem Normverbrauch von über 10 Litern bei CO2-Emissionen von 249 g/km ist das edle Geschoß eher keine Spardose, aber das erwartet sicher auch niemand von einem Cabrio mit V8, das mit einem Listenpreis von 94.300 Euro an den Start geht.
In Europa wird es direkt zum Verkaufsstart auch das BMW 640i Cabrio mit Reihen-Sechszylinder geben. Er holt aus drei Litern Hubraum 320 PS und ist aus dem Stand auf 100 km/h mit 5,7 Sekunden genau 0,7 Sekunden langsamer als der Achtzylinder (5,0). Der Normverbrauch nimmt sich mit 7,9 l/100 km weitaus europäischer aus als beim V8. Der Listenpreis für das BMW 640i Cabrio beginnt bei 83.300 Euro.
(sb)
Quelle: MOTOR-TALK
Schön...gefällt mir, zumindest von außen. Ein klassisches BMW-Cabrio.
Geradlinig, elegant, sportlich 😉
Innen muss dieses Weißring-Lenkrad nun wirklich nicht sein...wie soll das bloß nach 2-3Jahren aussehen...
Der Mitteltunnel wäre mir persönlich zu breit...außer man hat stress mit der Frau des Hauses, dann ist man evtl. froh drüber...
Cockpit ohne Schnörkel das ist ganz nett...
gibts wenn nur mit der individual ausstattung ;-) u. dann selbstverständlich frei wählbar aber gebe dir recht weiß ist eher sehr pflegeintensiv .... übernimmt aber bei den preisen sicher meist eine fachkraft 😊
innen finde ich das 6er cabrio wunderschön - wirkt extrem hochwertig, funktionell usw. optisch auch sehr gefällig fällt der große navibildschirm aus - bmw setzt hier immer wieder maßstäbe
front muss ich in real sehen - seitenlinie u. vorallem das heck (wirkt sehr breit u. flach 😆) gefällt aber auf anhieb auf den fotos! bin gespannt auf die esten live eindrücke .... meistens kommen die bmw dann noch besser zur geltung
Die Front des 6er`s geht mal überhaupt nicht!
Vorne gefällt er mir nicht so, ansonsten gefällt er mir seitlich und hinten zu 100 Prozent😊
hehe....gleichzeitig der selben Meinung😆
ja, die Front vom neuen sieht wirklich nicht sehr gut aus. Schade eigentlich...
Also im Vergleich zum Vorgänger echt ein Quantensprung - den alten 6er fand ich abgrundtief hässlich.
Doch gut, dass Bangle weg ist.
Hier in MUC sieht man den schon hin und wieder rumkreuzen. Die Bilder täuschen nicht, der Wagen ist wirklich sehr schön geworden und der Wagen bietet einen imposanten Auftritt.
Leider ist die Front auch live nicht des 6ers Schokoladenseite....
Was ist den das für ein Fahrradmantel auf den Lenkrad? Der neue Lenkradschoner?
Das sieht schon irgendwie komisch aus, mal abgesehen das weiß am Lenkrad nie lange weiß bleibt.
ja, im Gegensatz zum Alten wirkt der Neue total weichgespült :-)
Ich mochte den alten 6er sehr. Ich mochte überhaupt alle Bangle Autos sehr gern 😊 ..
Naja nu isser etwas braver geworden, von vorn recht unspektakulär aber von hinten, wie alle neuen BMW (auch dank neuer Rückleuchtentechnik) einfach nur schön. Gefällt mir da lasse ich mich gern von überholen 😉 !
Der Innenraum wie immer: Über alle Zweifel erhaben. Da kommt kein Benz hin wo BMW nicht schon lange vorher war und die Individual setzt immer noch einen drauf. Sehr gut !
Warten wir auf das M-Paket/Modell, vielleicht schaut dann die Front besser aus.
Das Auto wirkt insgesamt VIEL zu Brav!!! Einfach nur traurig.
Da schaut selbst ein aktueller VW Polo böser aus den Scheinwerfern.
Überhaupt scheint mir der 6er viel zu sehr als "politisch korrekte Business Schleuder" konzipiert zu sein. Wenn ich schon die Golftasche im Kofferraum sehe... Absolut kein Auto für mich.
Bin echt erleichtert, dass BMW gegenüber den ersten Bildern nochmal nachgelegt hat. Denn die Front hat mir bisher gar nicht gefallen.
Jetzt sieht die Sache rund aus und der Wagen kommt bei mir definitiv in die engere Wahl.
Jetzt muss BMW nur noch den Service rund ums Auto verbessern, dann bleib ich der Marke definitiv treu, aber was man da aktuell rund um die Fahrzeuge an Serviceleistungen erlebt ist unterirdisch.
Nur mal so ne Geschichte am Rande. Hab 2009 in München meinen M3 abgeholt bzw. wollen ( BMW Welt ), mich aber, obwohl ich mich in München ganz gut auskenne, doch irgendwie verfahren.
Denke, nicht schlimm, einfach kurz bei der BMW Welt in München anrufen, nach der Anschrift fragen, ins Navi eingeben und gut ist.
Von wegen, unter der Hotline irgend so ein blindes Luder am Telefon erwischt, die mir sagte, oh, ich bin blond, nicht aus München und hab auch gar keine Ahnung wo ich hier bin bzw. wie die Straße hier heißt, wo ich stehe und wo sich die BMW Welt befindet. Zudem bin ich auch so blöd, dass ich jetzt keine Ahnung habe, wie ich das in Erfahrung bringen könnte und Ihnen diese Auskunft geben könnte.
Na danke auch. Also blackberry geschnappt, über Google die Adresse herausgesucht und ins Navi eingegeben.
So viel zum BMW Service rund ums Auto. 😉
Markus
@markusbre: lool das ist natürlich ärgerlich u. sehr peinlich ;-) hätte ich in der entsprechenden führungsetage gemeldet
aber lieber eine verwirrte empfangsdame als werkstätten bzw. "fach"personal das offensichtliche mängel u. fehler als "stand der technik" bzw. "das ist eben so" abwertet .... passiert tag täglich bei der "premiumkonkurrenz" ;-)
& ich spreche hier jetzt nicht vom stern .... service & kulanz war dort bis dato auf höchstem niveau, bmw kann sich verbessern ist aber auch bei meinem :-) auch sehr zufriedenstellend ...
ich bekam letztens zB einem brief dass man mir anbietet mein auto komplett zu checken da ich noch garantie habe u. man event. etwas rausholen könnte ;-) bis jetz noch bei keiner marke so erlebt
@topic: auf das M-paket bin ich auch sehr gespannt bzw. überhaupt auf den kommenden M6 man hat ja öfters schon 600 ps + läuten gehört ;-)