BMW: 100.000 Fahrzeuge mit Rettungsgassen-App
BMW führt Warnsystem für Rettungsgassen ein
BMW rüstet seine Fahrzeuge mit einer Rettungsgassen-App auf. Das System soll Fahrer frühzeitig auf die Bildung einer Rettungsgasse hinweisen.
München - Die Autos von BMW fordern ihre Fahrer nun bei Bedarf auf, eine Rettungsgasse zu bilden. Die neue Funktion des Navigationssystems (ab Baujahr 2015) ist nach einem Software-Update jetzt bei rund 100.000 Autos automatisch an Bord, weitere Modelle sollen folgen. Auch bei BMW Motorrad haben bereits die Planungen für den Serieneinsatz des Systems begonnen.
Die Rettungsgassen-App nutzt Daten der Polizei-Verkehrsmeldestellen und warnt in Echtzeit über den Fahrzeugbildschirm. So sollen die Fahrer frühzeitig mit der Bildung der Gasse beginnen können, um die Einsatzfahrzeuge nicht zu behindern. Voraussetzung der kostenlosen Nutzung ist neben dem passenden Navigationssystem ein Abo beim kostenpflichtigen BMW-Onlinedienst „Connected Drive“.
So geht's richtig: Stockt der Verkehr, Rettungsgasse bilden
Quelle: Sp-x
Finde ich gut. Es mag ein seltsamer Zufall sein, dass gerade BMW so etwas einführt. Ich lasse das mal so stehen. 😉
Und ich dachte wenn es zum Stau/Stillstand auf der Autobahn kommt, dann bildet man automatisch eine Rettungsgasse. Wofür braucht man da eine App mit Polizei Meldungen? Im Umkehrschluss werden die Leute stumpf im Stau keine Rettungsgasse bilden, bis Muss bmw Siri einen nicht dazu auffordert. Und für Motorrader ist es doch erst recht Quatsch. Das Ding kann man jederzeit zu Seite fahren. Als nächstes kommt eine App die mich auf die rote Ampel aufmerksam macht?
"Information Overflow" gefällig? Klingt nützlich, aber Hirn (vom Fahrer) einschalten muss doch auch noch verlangt sein, oder??
Der Umkehrschluss macht überhaupt keinen Sinn...
Bein "uns" in Österreich bildet man die Rettungsgasse nicht erst wenn der Verkehr steht, sondern schon viel früher...
Das funktioniert Grundsätzlich auch gut.. ausser bei Autobahn Auf-, Ab- fahrten und dort wo 2 Autobahnen auf eine Zusammenlaufen , oder vor Baustellen wo auf die 2 Rechten Spuren (Pannenstreifen und 1. Spur) umgeleitet wird....
Die "Daten der Polizei-Verkehrsmeldestellen" als "Echtzeit" zu bezeichnen, halte ich übrigens für SCHWER übertrieben..
Es gibt doch nun auch immer öfters die Stauassistenten, die einem Bremsen, Anfahren und lenken abnehmen sollen. Können diese Assistenten eigentlich auch genutzt werden, wenn man die Rettungsgasse bildet oder fahren diese stur mittig der eigenen Fahrspur?
....
Außerdem erfolgt die Meldung nachdem Unfall paar Minuten später an die Polizei, bis klar ist ob ein Rettungswagen nötig ist, die Meldung auf der App gelandet ist und sie dich informiert, sind schon 5 Minuten vergangen. In der Zeit stehst du schon mit 1000 anderen Fahrzeugen paar hundert Meter vor dem Unfall im Stau und kannst dein Fahrzeug kein Stück bewegen und zur Seite fahren, falls dich die App auf die jetzt nötige Rettungsgasse hinweist.
Dazu viel mir gerade dies ein.
https://www.der-postillon.com/.../entspannt-drangeln-bmw-stellt.html
Das Rettungsgassenwarnsystem ist eine ideale Ergänzung.
😆