Motorrad News
BMW präsentiert E-Scooter
BMW hat die seriennahe Studie eines Elektro-Scooters präsentiert. Das Konzeptfahrzeug mit dem Namen C Evolution könnte laut Hersteller bald in einer Serienversion auf den Markt kommen.
Die Stromversorgung erfolgt über eine 8 kWh große, gekühlte Lithium-Ionen-Batterie, die mit der gleichen Technik arbeitet wie der Akku im kommenden E-Kleinwagen BMW i3. Ihre Kapazität soll für bis zu 100 Kilometer Fahrt ausreichen. Dann muss der Roller für mindestens drei Stunden an die Steckdose. Preise wurden noch nicht bekannt gegeben.
Quelle: SP-X/hh
die Preise werden in unwirtschaftlich großer Höhe liegen, womit es keinen Sinn macht sich so ein Teil zu kaufen.
Na dann sollte der Bund diese Modelle mal subventionieren, damit sie preislich unter dem der Verbrennungsmaschinen liegen. Hat beim KAT, und bei zb Mobiles (auf deutsch: "Händies") ja auch geklappt.
Für um die/unter 4000 ,- € könnte man sicher mal darüber nachdenken, sich zusätzlich so einen Elektrofahrstuhl zuzulegen.
Nach meiner Einschätzung dürfte das Ding sich prieslich in Regionen über 7000 ,- € bewegen. Damit wird es leider völlig uninteressant!
Nen 600er Verbrenner Roller kriegste neu aber auch nicht für 4k€
Das Dingen wird preislich mindestens auf dem Niveau der BMW-Roller liegen und damit über 10k€.
Gibts denn diese Premium-BMW-Roller überhaupt schon oder wird da immer noch dran "gedocktert"?
Wenn die Fa. nicht mal konventionelle Technik in den Griff bekommt, wie wird das erst bei E-Technik werden ...
LG
Tina
Die sollten es schaffen so ein Roller für um die 2.000 - 3.000€ anbieten zu können. Erst dann wäre es wirklich interessant.
Du hast bei den beiden Zahlen je eine Null vergessen...
Gruß
Tina
Wo soll der denn dann deiner Meinung nach produziert werden? 😱
china, rußland, indien....
Auch dort wird es angesichts des genannten Budgets knapp.