BMW: Elektroauto-Batterien
BMW sieht keinen Anlass für Strategiewechsel
VW will Elektroauto-Batterien in Deutschland fertigen lassen. BMW, Vorreiter bei Elektroautos unter den deutschen Herstellern, hält ungeachtet dessen an seiner Strategie mit Samsung fest.
Quelle: DPA
München - Aus Sicht von BMW hat es sich bewährt, die Batteriezellen von dem südkoreanischen Konzern zu beziehen und den Rest im eigenen Haus zu übernehmen. "Wir sehen momentan keine Veranlassung, unsere Strategie zu ändern", sagte ein BMW-Sprecher in München auf Anfrage.
Volkswagen hatte angesichts des Rückstands der deutschen Autoindustrie bei der Fertigung von Batterien für Elektroautos ein Umdenken gefordert. "Ich bin der Meinung, wir brauchen eine Batteriefertigung in Deutschland. Das ist die Kerntechnologie der Elektromobilität", hatte VW-Markenchef Herbert Diess vor einer Woche der Deutschen Presse-Agentur gesagt. Ein großer Teil der Wertschöpfung werde in Zukunft die Batterie sein - eine konzertierte Aktion wäre daher aus seiner Sicht richtig.
Die Partnerschaft zwischen BMW und Samsung besteht seit 2009. "Die BMW Group hat sich für Samsung als Lieferant für Lithium-Ionen Batteriezellen entschieden, da Samsung die beste verfügbare Technologie mit zukunftsorientiertem Batterie-Know-how bietet", sagte der Sprecher. Der wesentliche Teil der Wertschöpfung finde aber bei BMW statt - unter anderem die Paketierung der Zellen, die Entwicklung der Leistungselektronik, Steuerung und Kühlung. "Das ist das, was wir als Kerneigenleistung definieren."
Quelle: dpa
ich dachte immer das sind akkus.
thorsten
...da ist ja nichts dagegen zu sagen, beste Materialien einzubauen... - aber wenn man von Wertschöpfung (billiges teuer bezahlen lassen) redet, dann muss einem auch klar sein, was das für den Verbraucher bedeutet... 😉
notting
... oder in Deutschland eine Akkufabrik zu errichten, derer es in Asien genügend gibt.
Wenn dann klar wird, dass Akkus niemals so effizient werden, um eine ordentliche Reichweite bei akzeptablem Gewicht, Platzbedarf, Ladedauer und Preis zu gewährleisten und man sich endlich auf die Brennstoffzelle konzentriert, darf diese hypothetische Fabrik dann gleich wieder zumachen.
Nicht sinnvoll.
notting
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Batterie_(Elektrotechnik)
Darf ich fragen, warum dieser News eine derartig hohe Priorität auf der Startseite zugestanden wird?
notting
batterien können bis auf wenige ausnahmen nicht aufgeladen werden.
thorsten
wenn logarithmen aufgaben übernehmen.
thorsten
Da man Energiespeichereinheiten aufreihen kann, kann man daraus auch Batterien bilden.
thorsten