BMW News
BMW X6 siegt bei der Leserwahl der Zeitschrift "Off Road"
München. Mit herausragender Fahrdynamik und einzigartigem Design hat sich der BMW X6 bei der Leserbefragung der Fachzeitschrift "Off Road" auf Anhieb an die Spitze gesetzt. Das weltweit erste Sports Activity Coupé entschied bei der Wahl der "Geländewagen des Jahres 2009" die Wertungsklasse "Crossover" mit deutlichem Vorsprung für sich. Abgerundet wurde der Erfolg der BMW X Modelle vom BMW X5, der in der Kategorie "Luxus-SUV" den dritten Rang belegt.
Das hervorragende Abschneiden bei der "Off Road" Leserwahl spiegelt die anhaltend hohe Attraktivität der BMW X Modelle wider und zeugt auch von der erfolgreichen Übertragung ihrer wichtigsten Merkmale auf ein ganz neues Fahrzeugsegment. Als Sports Activity Coupé bringt der Leserwahl-Sieger BMW X6 seine überragende Fahrdynamik bereits auf den ersten Blick durch die coupé-artige Linienführung und die kraftvolle Statur seiner Karosserie zum Ausdruck. Das neue Fahrzeugkonzept ist eng mit einem ebenso einzigartigen Fahrerlebnis verbunden. Durch die im BMW X6 erstmals präsentierte Dynamic Performance Control erfolgt die variable Verteilung der Antriebskraft nicht nur mithilfe des elektronisch gesteuerten Allradantriebs BMW xDrive zwischen den Vorder- und den Hinterrädern, sondern ebenso situationsgerecht auch zwischen den beiden Hinterrädern. Agilität, Lenkpräzision, Spurstabilität und Traktion erreichen so eine neue Dimension.
Dank seiner modernen Antriebstechnik einschließlich der Integration umfangreicher BMW EfficientDynamics Maßnahmen berücksichtigt der BMW X6 zudem auch den Wunsch nach reduzierten Verbrauchs- und Emissionswerten. Mit einem im EU-Testzyklus ermittelten durchschnittlichen Kraftstoffkonsum von 8,2 Litern je 100 Kilometer kommt der 173 kW/235 PS starke BMW X6 xDrive30d auf einen Wert, der noch vor kurzem bei einem Fahrzeug dieser Kategorie und Leistungsklasse kaum vorstellbar war.
Den Grundstein für den Erfolg der BMW X Modelle legte der deutsche Premium-Automobilhersteller vor exakt 10 Jahren. Damals wurde der Vorgänger des aktuellen BMW X5 vorgestellt - das erste Sports Activity Vehicle. Der BMW X5 setzte Maßstäbe durch die zuvor bei keinem anderen Fahrzeug realisierte Kombination aus sportlichen Fahreigenschaften auf der Straße und souveräner Traktion auf unbefestigtem Untergrund. Sein Nachfolger hat die Attraktivität des Konzepts Sports Activity Vehicle nicht nur im Bereich der Fahrdynamik, sondern auch durch das luxuriöse Ambiente und die hohe Funktionalität seines Innenraums sowie durch vorbildlich effiziente Antriebstechnik weiter gestärkt.
Die Auszeichnungen durch die Fachzeitschrift "Off Road" genießen bei den Herstellern allradgetriebener Fahrzeuge einen hohen Stellenwert. Sie basieren auf dem Urteil einer besonders fachkundigen Leserschaft, die der Faszination für das Fahren abseits fester Straße ebenso eng verbunden ist wie die Redaktion des Magazins, deren Kompetenz auf langjähriger Erfahrung beruht. Die Zeitschrift "Off Road" konnte im vorigen Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiern, bereits seit 1982 küren ihre Leser einmal jährlich die beliebtesten Geländewagen auf dem deutschen Markt. Die aktuellen Ergebnisse der BMW X Modelle bei der "Off Road" Leserwahl knüpfen an vergleichbare Auszeichnungen aus früheren Jahren an.
Ebenso weisen auch die Absatzzahlen in diesem Segment einen konstanten Erfolgskurs aus. Innerhalb von 10 Jahren seit der Premiere des BMW X5 wurden weltweit bereits über 1,3 Millionen BMW X Modelle verkauft, mehr als 243 000 Einheiten allein im Jahr 2008. Ihre hohe Popularität trug wesentlich dazu bei, dass BMW auch 2008 seinen Staus als weltweit erfolgreichster Anbieter von allradgetriebenen Premium-Automobilen behaupten konnte. Insgesamt waren 27 Prozent aller neu zugelassenen BMW Fahrzeuge mit xDrive ausgestattet. Bereits für die nähere Zukunft ist eine erneute Erweiterung des Angebots an BMW X Modellen vorgesehen. Zusätzlich zu den Modellen BMW X6, BMW X5 und BMW X3 tritt der neue BMW X1 an, die charakteristischen Merkmale dieser Fahrzeuggattung erstmals auch auf das Premium-Kompaktsegment zu übertragen.
Quelle: BMW Group PressClub Deutschland
Gegen welche Modelle ist der X6 denn in der Klasse der "Crossover" 🙄 angetreten?!
Alleine 😆
Hi,
habe gehört dass der X6 zusammen mit dem Q7, dem Multipla und der R-Klasse beim "Autos-die-die-Welt-nicht-braucht-Contest" antritt. Hat gute Chancen dann auch gleich den "Ugliest-Car-of-the-World-Award" zu gewinnen. Obwohl - bei der o.g. Konkurrenz?
Also ich finde das der BMW X6 zurecht die LEserwaheln gewonne hat !
ich find den echt schön sieht auch sportlich und doch elegant aus neben dem Q7 meine erste wahl BMW x6!
Nur das die ladefläche hinten was zu hoch ausschaut !!
Aber als Audi fan sag ich mal Top leistung BMW
AUDI und BMW weiter so 😊
PS: nieder mit den Reissschüselln 😆
Naja also uglie ist der mitsicherheit nicht - .-#
Also echt mal müsst ihr immer solchen mist hier verzapfen.
Ssang Yong Actyon. 😆
Ah, dann lag ich ja doch richtig. 😆
Der erinnert mich irgendwie an Pleo, den Spielzeugdino.😆
Sehe da jetzt nicht soo die Ähnlichkeit.
Verdient gewonnen, über Fahrdynamik müssen wir ja gar nicht sprechen wenn ein BMW im Testfeld ist aber das er die ganzen langweiligen Biedermeier SUVs und Geländewagen ausgestochen hat, freut mich um so mehr 😆 ...
Hi
Ah ja, öh... und nach welchen Kriterien wurde denn geurteilt?
- Wie hässlich das Auto ist?
- Wie wenige Leute auf der Welt jemals einen realistischen Vorteil des Autos finden werden?
- Wie breit die Hinterreifen des Autos sind?
Oder vielleicht welches Auto nicht von vorne und hinten gleich aussieht. Ansonsten ist Design Geschmackssache. Mir gefallen die Audis auch nicht. Trotzdem schreib ich nicht ins Audi Forum wie hässlich die Autos sind🙄
durfte den x6 kürzlich "bewundern" sieht für mich wie ein suv mit plattgedrücktem heckbereich aus - einfach nur gruselig!
Ja ist doch klar dass BMW mit dem X6 da abräumt ...
Keinem anderen SUV gelingt es so gut riesige Abmaße und extremes Gewicht mit dermaßen wenig Nutzwert in sich zu vereinen !!
Kompliment an BMW 😜