BMW X7 SUV (G07, 2019): Produktionsstart, Erste Details
BMW zeigt uns ein bisschen X7
BMW zeigt lange vor der geplanten Premiere erste Bilder vom Riesen-SUV X7. Natürlich noch weitgehend getarnt. Der Marktstart des großen SUV ist erst für 2019 geplant.
Quelle: BMW
München/Spartanburg – Das dickste Ding von BMW läuft langsam an - und lange vor. Etwa ein Jahr vor der Premiere des künftigen Flaggschiff-SUVs BMW X7 sind im Werk in Spartanburg die ersten Vorserienmodelle vom Band gelaufen. Der Hersteller zeigt sie sogar schon, wenn auch in weiten Teilen verhüllt. Dadurch wird immerhin deutlich: Das Serienmodell wird deutlich gefälliger als die IAA-Studie Concept X7 iPerformance.
Quelle: BMW
Vorerst kein iX7
Unter die Motorhaube schraubt BMW zunächst die größeren Antriebe aus dem X5. Topmotor wird voraussichtlich der 4,4-Liter-V8-Biturbo, Zudem wird es einen Plug-in-Hybrid geben. Das große SUV basiert auf der CLAR-Plattform, auf der auch X3, 5er und der kommende X5 stehen. Einen rein batterieelektrischen X7 erwarten wir vorerst nicht. Erst der weiterentwickelte Baukasten, der 2021 kommt, wird genügend Platz für Akkus haben, die einem so großen Auto eine akzeptable Reichweite ermöglichen. Das passende Namenskürzel iX7 hat BMW sich jedoch bereits gesichert.
Die jetzt fertiggestellten X7 werden in den kommenden Monaten für die Homologation und für Zulassungen benötigt. Außerdem werden sie viele Kilometer auf Entwicklungsfahrten abspulen. Natürlich noch mit Tarnfolie beklebt. Die Vorstellung des Serienmodells kündigt BMW für Ende 2018 an. Deutlich früher erwarten wir noch den kleineren Bruder X5.
Quelle: BMW
Quelle: BMW
Quelle: BMW
Quelle: BMW
Quelle: BMW
Quelle: BMW
Quelle: BMW
Quelle: BMW
Der Beitrag von BMW zum Klimawandel.
😆
Hallo liebe MOTOR-TALKer,
in der Überschrift zu diesem Artikel gab es einen flüchtigen Tippfehler, der schnell korrigiert wurde. Dieser wurde leider zum Anlass genommen, maßlos über die Redaktion herzuziehen. Das werden wir nicht tolerieren. Daher wurden die Kommentare entfernt. Fundierte Kritik oder ein (netter) Hinweis hätte es auch getan - und diese werden von uns immer angenommen.
Viele Grüße
lieber phillip: masslos ist wohl eher die menge der fehler in euren artikeln^^
war nur ein nettgemeinter hinweis 😊
Oh, jetzt bin ich aber auch am originalen Titel interessiert! Wie war der denn? 😆
So wie Du Dich ausgedrückt hast, war das alles mögliche, aber ganz sicher nicht nett. Und jetzt nochmal nachtreten. Du Held.
Aus der URL des Artikels kann man den Fehler noch ablesen. 😉
Und beim Verfassen dieser Antwort steht er auch noch da.
Alles halb so wild... hatte mir einen "witzigeren" Fehler erhofft 😆
zum Thema:
Das ist schon ein riesiger Panzer... Genau das richtige für die Innenstadt! 😆
Aber optisch gefällt mir zumindest die Studie X7 sehr. Mal sehen wie es letztendlich raus kommt.