Häufige HU-Mängel bei Caravans
Bremsen und Licht bereiten die meisten Probleme
Im Winter stehen die meisten Caravans. Die langen Standzeiten schaden den Bremsen und der Lichtanlage.
Quelle: dpa/Picture Alliance
Losheim am See - Bremsen und Licht: In diesen Bereichen zeigen Caravans bei der Hauptuntersuchung (HU) besonders häufig Mängel. Darauf weist die Sachverständigenorganisation KÜS hin und rät, die Fahrtauglichkeit des Wohnanhängers vor der Urlaubsfahrt gründlich zu prüfen. Bei langen Standzeiten roste die Bremsanlage, dem Licht machten oft defekte Leitungen und Kontakte Probleme. Außerdem sei es wichtig, Deichsel, Stützrad, Abreißseil und Zugkugelkupplung auf möglichen Verschleiß zu kontrollieren.
Alles leicht zu prüfen vor Fahrtantritt,warum macht das dann keiner 😕
Weil niemand an das ding denkt bevor es los geht und dann ist zu not zu spät!