Versicherungsbetrug mit Bugatti Veyron
Bugatti als Albtraum
Einmal einen Bugatti Veyron steuern – Du bist in einem Traum. Einmal einen Bugatti Veyron in einen See steuern – Du versuchst, aus einem Albtraum aufzuwachen.
Galveston – Einmal im Leben einen Bugatti Veyron steuern – für viele Autonarren ist das der Stoff, der die Träume eines ganzen Lebens füllt. Aber stell Dir vor Du hättest den Veyron wirklich am Hals:
Nebenbei wollen deine drei anderen Supersportwagen auch noch unterhalten werden. Der Luxus frisst Dir die Haare vom Kopf. Plötzlich findest Du dich in einem Albtraum wieder und den Veyron, den Du riefst, wirst Du nur noch in einem See wieder los.
Lamborghinis und Pelikane
So oder so ähnlich könnte es dem amerikanischen Autohändler Andy House ergangen sein. Derzeit streitet er sich mit seiner Versicherung vor Gericht. Der Vorwurf: Er habe seinen Bugatti absichtlich in die La Marque Lagune in Texas gesteuert, um eine Versicherungssumme von 2,2 Millionen Dollar einzustreichen.
Für dieses Geld soll der Veyron zusammen mit einem Lamborghini Gallardo Superleggera, einem Lamborghini Murciélago LP640 und einem Porsche 911 GT3 RS versichert gewesen sein. House behauptet, einem Pelikan ausgewichen und deswegen von der Straße abgekommen zu sein. Dumm nur, dass seit dem Vorfall vor drei Jahren bereits über 3,8 Millionen Menschen seine Tauchfahrt auf Youtube bewundern konnten. Das Material vom Video-Portal spielt jetzt eine entscheidende Rolle im Prozess.
Zwei aufmerksame Beobachter mit zweifelhaftem Autowissen haben den Vorfall gefilmt und kommentiert: "I'm pretty sure it's a Lambo, dude!" Nein, einen Lamborghini sieht man in dem Video nicht – einen Pelikan aber auch nicht.
Quelle: Welt, Daily Mail
Ich verstehe gerade den Sinn nicht.
Die Lamborghinis und der Porsche sind doch noch ganz. 😊
Er sollte nur den Zeitwert des Veyron bezahlt bekommen. 😉
Oder ticken die Amis anders?
Ich versichere meinen Polo mit einem Porsche, den ich allerdings nicht fahre. Fahre ich mit dem Polo gegen einen Baum, erhalte ich die gesamte Versicherungssume. 😱 😎
Genau so liest sich das. 😮
Der Name wurde bestimmt geändert. In Wahrheit handelt es sich um Gregory House, Dr.! 😆 😉 😜
Wäre ich die Versicherung, dann würde ich auch nicht zahlen wollen. Sieht für mich entweder nach einem Fahrfehler mit grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz aus.
Das Video hat man wirklich schon ueberall gesehen und als Versicherung wuerde ich diesem Ami-Schwachkopf auch keinen Cent bezahlen. Der Vorfall sieht einfach nicht glaubhaft aus !! 😊
Wow das Video ist echt uralt und jetzt erst gehts um die Versicherung?
Auf dem Video sieht man doch deutlich, daß der Veyron absichtlich in den See gelenkt wurde.
Na ja ob direkt ne Absicht dahinter ... evtl. auch bloss ein Handy, ne SMS also evtl bloss abgelenkt. Auf jeden Fall sollten doch für den Kaufbetrag unter dem Sitz Schwimmwesten verfügbar sein :-)
Dann wäre es aber reichlich dumm, mit der Story vom Pelikan den Versicherungsbetrug offensichtlich zu machen...
100% Zustimmung! Ist ne dumme/doofe Ausrede und eben dummerweise ein Video vorhanden das gegenteiliges beweist. Nix Vogel. Aber wenn du von der "comprehensive coverage" kohle haben willst kannst in so einem fall nicht sagen "sorry war mit dem fischereiamt amt telefon".
Eine berechtigte Frage wäre steht in der Bedinungsanleitung das man nicht auf Wasser fahren kann?
Genau, und wenn nicht. mindestens 1 mille $$ Schmerzensgeld. alternativ die Handyfilmer verklagen, wegen Verletzung Eigentumsrechte durch ungenehmigtes Filmen...
Aber dieses "oh shit" kommt echt gut...
Jetzt kann man aber sagen was man will, aber das Video darf vor Gericht nicht als Beweismittel anerkannt werden. Und das ist nicht nur in Amerika so, sondern auch in Deutschland.
Du meinst, weil die Ersteller des Videos den Pelikan mit After Effects rausgerendert haben? 😆
wieso hat er ihn nicht einfach verkauft? -.-