Brand bei der Klassenfahrt
Busfahrer rettet 78 Kinder
78 Schüler sitzen im Reisebus nach England, als dem Fahrer ein seltsamer Geruch auffällt. Er steuert den brennenden Bus auf einen Rasthof und rettet alle Insassen.
Hamburg - Bei einer Klassenfahrt ist ein Reisebus nahe Hamburg in Flammen aufgegangen. 78 Schüler kamen mit dem Schrecken davon, weil der Busfahrer schnell handelte.
Der Reisebus fing Montag früh auf der A7 südlich von Hamburg Feuer. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei hatte ein technischer Defekt den Brand im Motorraum verursacht. Die Schüler der achten Jahrgangsstufe einer Schule in Itzehoe waren nach Angaben der Feuerwehr mit sechs Betreuern auf dem Weg nach England.
Der Busfahrer nahm laut Polizei einen seltsamen Geruch wahr und fuhr sofort auf die Raststätte Harburger Berge. Dort habe er alle dazu aufgerufen, den Bus zu verlassen. Er sei ins Heck des doppelstöckigen Busses gelaufen und habe an der Treppe geholfen, die Jugendlichen rauszubringen. Die Kinder seien aufgeregt gewesen, hätten nach der Aufforderung aber schnell reagiert. Kurz darauf brach das Feuer im Innenraum aus.
Wie Fernsehbilder zeigten, brannte das Fahrzeug nahezu vollständig aus. Es stand dabei nur wenige Meter neben einer Tankstelle auf der Autobahnraststätte. Einsatzkräfte löschten den qualmenden Motorraum mit Löschschaum. Als sich die Feuerwehrleute später ins Innere wagen konnten, hatte die Hitze des Feuers die Scheiben des Busses zerstört. Vereinzelt trugen Feuerwehrleute auch Reisekoffer aus dem Laderaum.
Quelle: dpa
Na das ist aber eine tolle, reißerische Überschrift 🙄
Da bin ich aber beruhigt.
Ansonsten... guter Mann, schnell gehandelt und mitgeholfen, statt vorne mit dem Handy den Chef anzurufen, während hinten die Fuhre brennt. Soll´s auch geben.
@dpa:
Die Fenster kann man auch einschlagen. Wenn´s wirklich brennt hinten (bei der einzigen (?) Treppe), ist das wohl auch die einzige Möglichkeit noch lebend rauszukommen.
Hab ich mir auch erst gedacht, aber weißt du wie schnell das geht und wie schnell die Kinder oben im ersten Stock ersticken, wenn der Innenraum erstmal brennt?
Warum glaubst du, dass bei Busbränden immer "gut" Leute umkommen? Das sieht zwar alles "easy" aus, musst ja nur zur Türe raus oder ein Fenster einschlagen, aber so einfach kann´s dann doch nicht sein!
Gott sei Dank
Apropos Tankstelle, haben die nicht normalerweise die grossen Feuerlöscher auf dem Wagen und fest installierte Schläche?
Damit hätte man den Brand aus sicherer Entfernung wenigsten etwas kühlen können. So dass die Tankstelle sicher nicht "anbrennt".
eine tankstelle hat weder 'große' feuerlöscher, noch fest installierte schläuche...
...im übrigen kann man mit einem pulverlöscher wie er regulär an tankstellen zu finden ist, nicht kühlen!
Hier und hier gibt's weitere Infos.
Da sowas ja schon doch häufiger vorkommt (auch in Linienbussen), wäre es doch mal eine sinnvolle Idee, Brandmelder für die Motorräume von Autobussen zur Pflicht zu machen.
Überschaubarer technischer Aufwand, überschaubare Kosten, aber grosse Wirkung.
Wieso nimmt nur ganz vorn der Busfahrer den Geruch wahr ?
Weil alle anderen schon im CO dahinschlummern !?!
Tankstellen haben im allgemeinen schon fest installierte Schläuche, nur löschen damit macht nur bedingt Sinn 😉 .
@flex-didi: Lies doch mal die Artikel, die ich verlinkt hatte.
Die hinten oben sitzenden Kinder haben den Geruch und blauen Qualm vernommen und den Fahrer informiert.
Oh sorry ! Dann hab ich das doch zu schnell überflogen, bzw. hatte mir schon sowas gedacht.
"...Schon beim Start bemerken Schüler einen seltsamen Geruch, sagt ein Vater. Und es wird schlimmer, schildert Arved (13), der oben in der vorletzten Reihe saß: „Der Rauch kam hinter unseren Köpfen aus der Lüftung.“ Der Busfahrer wird informiert und fährt noch ein kurzes Stück bis zum Rastplatz..."
"..Die Schüler hätten gut reagiert, sagt Busfahrer..."
Aber MT braucht's scheinbar reißerischer und bei minimalster infodarstellung. Bedauerlich+Bedenklich !
Das stimmt. Eine Tankstelle hat manchmal sogar eine äußerst schlechte Ausstattung. Eine hier in der Nähe hat nur 2-3 alte Dauerdrucklöscher. Auf so´n Mist dürfte man normal gar keinen Prüfstempel drauftun. Da haben wir hier im Mietshaus ja noch was (deutlich !) Besseres als es manche Tankstellen haben
Was mich aber wundert ist, daß Busse so oft brennen 😕😕
Da wäre vllt mal die Vorschrift für entsprechend angebrachte Rauchmelder das Richtige
Die mediale Darstellung des Unfalls erscheint mir auch fragwürdig, das muß ich sagen.....
ein rauchmelder im motorraum von einem bus ist ungefähr so, wie der rauchmelder im raucherraum eines altenheimes...
...den kennt jede feuerwehr, spätestens einen tag nachdem er installiert wurde ^^ 😆
die (teilweise falsche und haarsträubende) darstellung der dpa und spn was die news hier angeht, sind doch bei jeder neuen schlagzeile dieser anbieter thema...
...aber weder die qualität, noch die richtigkeit der news scheint die werkstatt zu interessieren!
Quatsch! Im Motorraum raucht es normalerweise nicht! Wenn doch, würde ich mal zu einer Werkstatt fahren...