Mit Cruisen hat das nichts mehr zu tun. Toyota baut für die SEMA einen Land Cruiser zur Rennmaschine um: Mit 2.000 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 354 km/h.
Toyota Land Speed Cruiser: Für die SEMA 2016 hat Toyota ein Rekord-Fahrzeug gebaut
Quelle: Toyota
Las Vegas – Es soll das schnellste SUV der Welt werden. Doch bei diesem Auto stellt sich die Frage, ob es sich überhaupt noch um ein SUV handelt. Toyota hat für die SEMA einen Land Cruiser zum Land Speed Cruiser umgebaut.
Die wichtigsten Komponenten beschreibt Toyota so: zwei „volleyballgroße“ Garrett-Turbos für den 5,7-Liter-V8. Das Resultat: 2.000 PS Leistung und eine angepeilte Höchstgeschwindigkeit von 220 Meilen pro Stunde – umgerechnet 354 km/h. Gemessen wurde diese offiziell allerdings noch nicht.
Zwei "volleyballgroße" Garrett-Turbos bringen den Toyota auf 2.000 PS
Quelle: Toyota
Jedes Teil angefasst
Der Toyota-Offroader ist denkbar ungeeignet für einen Geschwindigkeitsrekord. Die beiden Turbos zu installieren war dabei das kleinste Problem. Am schwierigsten war es laut Toyota-Motosport-Techniker Sam Puleri, das Auto näher an den Boden zu bekommen. Die Achsen mussten dafür komplett geändert werden. Die Spur wurde wegen der breiteren Räder um 7,2 Zentimeter verringert. Am Ende gab es kein Teil am Land Speed Cruiser, das nicht angefasst wurde, sagt Toyota.
Ob das für den Rekord reicht? Das schnellste Serien-SUV ist der Bentley Bentayga. Den dürfte der Toyota wohl noch schlagen. Von der Serie ist er allerdings weit entfernt. Als schnellstes straßenzugelassenes SUV gilt der Brabus GLK V12 – mit gemessenen 322,3 km/h. Wann Toyota versuchen will, diese Zeit zu schlagen, ist nicht bekannt.
Der 5,7-Liter-V8 im Land Speed Cruiser leistet 2.000 PS - das SUV soll schneller als 350 km/h fahren
Quelle: Toyota
Zwei "volleyballgroße" Garrett-Turbos bringen den Toyota auf 2.000 PS
Quelle: Toyota
Die Batterie steht im Kofferraum des Autos
Quelle: Toyota
Auch für die Aerodynamik wurde etwas getan
Quelle: Toyota
Das Schwierigste am Umbau war, den Land Cruiser deutlich tieferzulegen
Quelle: Toyota
Der Innenraum wurde leergeräumt, es gibt einen Rennsitz und einen Käfig
Quelle: Toyota
Die ÜBERschrift ist aber schon, na ja, hm, UNTERirdisch, oder?
Echt auf "und am Freitag Abend treffen wir uns alle an der Tanke zum illegalen Speedracing"-Niveau, sorry, Philipp, lediglich MEINE Meinung... 😉
Spiralschlauch133853
Um Welten hübscher als ein Bentayga. Aber so hässlich wie der Bentley ist , kann ihn jedes Auto im Schönheitswettbewerb schlagen, außer vielleicht ein hyundai Atos oder wie auch immer das ding heißt 😆
Monegasse
Wenn Toyota das Geld für ehemalige Kernkompetenzen - nämlich bezahlbare, unzerstörbare, massentaugliche Autos zu bauen - ausgeben würde, wäre es sicher besser angelegt. Zusätzlich könnte man dafür ja noch einen Designer bei Mazda abwerben.
monegasse
Um Welten hübscher als ein Bentayga. Aber so hässlich wie der Bentley ist , kann ihn jedes Auto im Schönheitswettbewerb schlagen, außer vielleicht ein hyundai Atos oder wie auch immer das ding heißt 😆
Da ist was dran.
Ich sehe ihn zwar regelmäßig in und um WOB und ein Verwandter (WA) ist ihn auch bereits mehrfach gefahren, aber gefallen tut er auch mir nicht.
No way und, no: kein Neid! 😉
Bye Bye, Bentayga....
Komische Überschrift. Ob dieser Toyota dann auch nur annähernd die Geländegängigkeit eines Bentayga hat, wage ich zu bezweifeln. Dann doch lieber einen Lamborghini LM002
einen SUV tieferzulegen (wobei der Land Cruiser ja ein richtiger Geländewagen, kein SUV ist), mit reinen Strassenreifen auszurüsten und auf Vmaxx zu trimmen ist völlig widersinnig!
Gut, für BMW X6 Klientel das täglich Brot, aber das Toyota jetzt jeden kranken Sch*** mitmacht, enttäuscht mich schon.
Wenn Toyota das Geld für ehemalige Kernkompetenzen - nämlich bezahlbare, unzerstörbare, massentaugliche Autos zu bauen - ausgeben würde, wäre es sicher besser angelegt. Zusätzlich könnte man dafür ja noch einen Designer bei Mazda abwerben.
monegasse
Machen sie doch..
http://www.taxi-zeitschrift.de/...on-kilometer-ohne-panne-1314639.html
Schlauer Hund
Super, endlich mal ein Auto, womit ich die Kinder und den Wohnwagen entspannt zur See fahren kann.
Wie hoch ist denn die Anhängelast?
Bye Bye, Bentayga....
Komische Überschrift. Ob dieser Toyota dann auch nur annähernd die Geländegängigkeit eines Bentayga hat, wage ich zu bezweifeln. Dann doch lieber einen Lamborghini LM002
Wie meinen? Ein Land Cruiser ist im Serienzustand ein echter Geländewagen. Ein Bentayga nur ein SUV mit eingeschränkter Geländetauglichkeit.
Naja, egal, wenn die mal im richtigen Gelände feststecken, ziehe ich die mit meinem Magirus wieder raus, auch wenn der 1870 PS weniger als der LandSpeedCruiser hat ...
Irgendwie langweilen mich immer mehr diese PS Zahlen oberhalb von 1000. Heutzutage kann irgendwie jeder locker 1000PS generieren mit 2+x Turbos, aber das so was dauerhaft hält und in Serie geht, haben bisher ausser Königsegg und Bugatti noch keiner bewiesen.
Zum Auto selbst: Nichts besonderes, auf der SEMA ist er nur einer von vielen. 🙄😮
Irgendwie langweilen mich immer mehr diese PS Zahlen oberhalb von 1000. Heutzutage kann irgendwie jeder locker 1000PS generieren mit 2+x Turbos, aber das so was dauerhaft hält und in Serie geht, haben bisher ausser Königsegg und Bugatti noch keiner bewiesen.
Zum Auto selbst: Nichts besonderes, auf der SEMA ist er nur einer von vielen. 🙄😮
Dann schau Dir mal die Wartungsintervalle der beiden Wagen an. Wo gehobelt wird, fallen Spähne.
Die ÜBERschrift ist aber schon, na ja, hm, UNTERirdisch, oder?
Echt auf "und am Freitag Abend treffen wir uns alle an der Tanke zum illegalen Speedracing"-Niveau, sorry, Philipp, lediglich MEINE Meinung... 😉
Um Welten hübscher als ein Bentayga. Aber so hässlich wie der Bentley ist , kann ihn jedes Auto im Schönheitswettbewerb schlagen, außer vielleicht ein hyundai Atos oder wie auch immer das ding heißt 😆
Wenn Toyota das Geld für ehemalige Kernkompetenzen - nämlich bezahlbare, unzerstörbare, massentaugliche Autos zu bauen - ausgeben würde, wäre es sicher besser angelegt. Zusätzlich könnte man dafür ja noch einen Designer bei Mazda abwerben.
monegasse
Da ist was dran.
Ich sehe ihn zwar regelmäßig in und um WOB und ein Verwandter (WA) ist ihn auch bereits mehrfach gefahren, aber gefallen tut er auch mir nicht.
No way und, no: kein Neid! 😉
SUV => Würg!
Bye Bye, Bentayga....
Komische Überschrift. Ob dieser Toyota dann auch nur annähernd die Geländegängigkeit eines Bentayga hat, wage ich zu bezweifeln. Dann doch lieber einen Lamborghini LM002
einen SUV tieferzulegen (wobei der Land Cruiser ja ein richtiger Geländewagen, kein SUV ist), mit reinen Strassenreifen auszurüsten und auf Vmaxx zu trimmen ist völlig widersinnig!
Gut, für BMW X6 Klientel das täglich Brot, aber das Toyota jetzt jeden kranken Sch*** mitmacht, enttäuscht mich schon.
Machen sie doch..
http://www.taxi-zeitschrift.de/...on-kilometer-ohne-panne-1314639.html
Super, endlich mal ein Auto, womit ich die Kinder und den Wohnwagen entspannt zur See fahren kann.
Wie hoch ist denn die Anhängelast?
Wie meinen? Ein Land Cruiser ist im Serienzustand ein echter Geländewagen. Ein Bentayga nur ein SUV mit eingeschränkter Geländetauglichkeit.
Naja, egal, wenn die mal im richtigen Gelände feststecken, ziehe ich die mit meinem Magirus wieder raus, auch wenn der 1870 PS weniger als der LandSpeedCruiser hat ...
Irgendwie langweilen mich immer mehr diese PS Zahlen oberhalb von 1000. Heutzutage kann irgendwie jeder locker 1000PS generieren mit 2+x Turbos, aber das so was dauerhaft hält und in Serie geht, haben bisher ausser Königsegg und Bugatti noch keiner bewiesen.
Zum Auto selbst: Nichts besonderes, auf der SEMA ist er nur einer von vielen. 🙄😮
Die Frage ist: Wofür soll das gut sein?
Dann schau Dir mal die Wartungsintervalle der beiden Wagen an. Wo gehobelt wird, fallen Spähne.
2000 kg ... fürs Benzinfass ... also nix mit WoWa dran hängen. Aber Dachzelt geht ja auch :-))