Citroën nimmt C5 Benziner aus dem Programm
C5 nur noch als Diesel
Citroën will sich beim C5 komplett auf Dieselmotoren konzentrieren. Angesichts der Verkaufsentwicklung will der Hersteller im C5 keine Benzinmotoren mehr anbieten.
Köln - Citroën nimmt im Juli den letzten Benziner der Modellreihe C5 aus dem Programm. Wie der französische Hersteller in Köln mitteilt, wird der C5 Tourer THP 155 angesichts der Verkaufsentwicklung nicht mehr angeboten. Das Unternehmen will sich bei dem Mittelklassemodell komplett auf Dieselmotoren konzentrieren und macht die Baureihe sparsamer. So ersetzt der BlueHDi 180 Stop&Start EAT6 den bisher angebotenen Diesel HDi 165 und verbraucht mit 4,4 Litern nun 1,8 Liter weniger (CO2-Ausstoß: 114 g/km). Die Leistung beträgt 133 kW/180 PS.
Der HDi 140 wird vom BlueHDi 150 Stop&Start abgelöst, der als Limousine 4,1 Liter verbraucht (106 g/km). Den Tourer genannten Kombi gibt Citroën mit 4,2 Litern an (110 g/km). Die Preise für den BlueHDi 150 starten bei 31 690 Euro, der BlueHDi 180 kostet ab 36 740 Euro. Der Tourer ist 1200 Euro teurer.
Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht
Keine Benziner mehr. Das ist doch mal ein Wort 😊
Kein Benziner, und in absehbarer Zeit auch keine Hydropneumatic mehr. Der C5 wird demnächst vermutlich komplett sanft entschlafen, zugunsten eines DS5. Schade um Citroen, wird dann "just another Peugeot".
gefällt mir
Für die 20 Interessenten dieses Jahr wirds nicht so schlimm sein wenn sie auf die Benziner verzichten müssen.
Gestern habe ich noch geschrieben, dass der C5 hier in der Schweiz recht gut verkauft wird. Da hier Diesel teurer als Benzin ist, wird also auch demnächst der schweizer Markt für den C5 wegbrechen.
Respekt.
Dann ist wohl mein jetziger C5 definitiv mein letzter (neuer) Citroën. Schade.
... und Paris möchte die Diesel aus der Stadt verbannen, dann wohl auch den C5 ...
Es soll auch Länder geben, in den Diesel teurer als Diesel ist, z.B. die Schweiz, die Kaufen dann halt andere Marken. Selbst Renault bitte den neuen Espace als Benziner Turbo an und kommt auch aus Frankreich.
Dies dürfte der eigentliche Grund sein. Man will sich hier keine Konkurenz im eigenen Haus schaffen.