Weitere Hersteller News
Cadillac bringt Escalade Platinum Edition nach Europa
Erst seit kurzem ist die GM-Luxusmarke Cadillac unter dem Label Cadillac Europe wieder auf dem alten Kontinent aktiv. Derzeit vertreiben etwa 40 Vertragshändler Cadillac-Fahrzeuge in Europa. Mit dem Cadillac Escalade Platinum Edition kommt jetzt eine neue Luxusausgabe des siebensitzigen Edel-SUV in die Autohäuser.
Der Cadillac Escalade Platinum Edition bietet fast alle Ausstattungsoptionen des regulären Serienmodells. Zusätzlich ist der Escalade in der Platinum Edition mit exklusiven Ausstattungsdetails dermaßen gut versorgt, dass der Kunde als einzige Option noch die Lackierung wählen darf. Das amerikanisch zierliche Gefährt kommt mit einer Leder-Komplettausstattung, einer separaten DVD-Anlage für die Rücksitze, ausfahrbaren Trittleisten und gekühlten Getränkehaltern.
Edles Interieur, edler Durst
Die Instrumententafel und die Mittelkonsole des edlen Ami-SUV sind ebenfalls in Leder gehalten, mit zusätzlichen Eschen- und Walnussholzapplikationen. Wie in allen Cadillacs besteht die Basisausstattung darüber hinaus u.a. aus einem festplattenbasierten Navigationsgerät, einem schlüssellosen Zugang, einer elektrischen Sitzverstellung mit Memory-Funktion, und adaptiven Frontscheinwerfern.
Wie im Serienmodell wird auch die Luxusversion von einem 6,2 Liter-V8 angetrieben, der mit 409 PS (301 kW) sicher kein Schwächling ist. Der Antrieb wird mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe und Allradantrieb kombiniert. Den Sprint von Null auf 100 km/h bewältigt der Cadillac Escalade in 6,7 Sekunden, die Spitzengeschwindigkeit liegt bei 170 km/h. Mit 14,5 l/100 km im kombinierten Verbrauch (im Stadtverkehr sind über 20 l/100 km angegeben) und daraus resultierenden durchschnittlichen CO2-Emissionen von 339 g/km passt der Cadillac Escalade allerdings nicht so ganz in die europäische Landschaft. Das Sondermodell Cadillac Escalade Platinum Edition soll in Europa 81.400 Euro kosten.
Von Björn Tolksdorf
Quelle: MOTOR-TALK
Dieses Auto wird ein Exot bleiben - zumindest in Europa.
Prinzipiell ja ein geiles Auto. Aber nur eine Motorisierung mit nem V8 Benziner? Dann diese Plastikmittelkonsole, dieses unterschiedliche Holz... Nein, ich sehe da keine Zeichen für eine erfolgversprechenderen Start als beim letzten Mal.
Ich glaube Cadillac ist sich darüber im Klaren und den europäischen Autofahrer mit eigenem Geschmack wird es freuen 😉
Und nicht als solches erkennbares Plastik an Leder eingefassten Mittelkonsolen geht ja mal gar nicht bei einem ausländischen Auto.
Super Auto!. Am besten direkt vor dem Parteitag der Grünen auf und ab fahren, wahlweise auch in Berlin vor der Parteizentrale!
Ja für Leute mit einem "ganz eigenen Geschmack" 😆 ...
Meine Güte .. Unproportinalität du hast einen Namen 😉 😆
muahahaha! 😆 wer soll denn hierzulande so einen gigantischen rohstoffvernichter fahren wollen - mal abgesehen von zuhältern oder neureichen russen? mit dem ding kommst du ja nicht einmal in ein normales parkhaus, ohne überall die wände mit hübschen streifspuren zu verzieren. da ist der eher großzügige spritkonsum ja fast noch das kleinere problem...
Tja, nicht der Wagen ist schlecht, sondern Deutschland oder vl. auch ganz Europa ist einfach zu spießig, zu klein, zu langweilig und politisch zu "korrekt" für solche Autos 😉
Das Argument würde ich ja noch bei einem X6, Range Rover oder einem Mercedes G gelten lassen aber bei diese Plastikbude aus den 90zigern ? Also da liegt es wohl weniger am fehlenden Geschmack oder an Spießigkeit ... ganz ehrlich.
aha, und Cayenne, X-irgendwas, M-Klasse passen selbstverständlich besser... *gähn*
Ich wollte das Teil haben und bei mir auf dem Grundstück parken.
Geht aber nicht, ich bekomme keine Baugenehmigung - unzulässig hohe Randbebauung!
Ansonsten wäre für Europa eher ein 1,4-Liter Vierzylinder mit 8 Turboladern, Nordschleifenerprobten Sportfahrwerk und dem doppelten Verkaufspreis angemessen.
😕
Abgesehen davon, dass sich mir der Sinn solcher Fahrzeuge nicht erschließt - ich finde die Optik von dem Caddy ganz ok! Unproportionalität sieht für mich eher SO aus:
http://data.motor-talk.de/.../audi-q7-rs-felgen-20261.jpg
DAS ist meine Meinung nach unproportional! Gegen den fetten, gestrandeten Wal ist der Escalade eine Augenweide, obwohl er selber keine Schönheit ist!
Ein echtes Monsterauto, der wird sicherlich selten auf dt. Strassen sein.
Das unterschreibe ich so 😉