Cadillac CT6: Premiere in New York
Cadillac is back (in der Oberklasse)
Cadillac fährt groß auf. Auf der New York Auto Show zeigt die GM-Tochter den CT6, der im kommenden Jahr nach Europa kommt. Erste Details.
Quelle: Cadillac
New York – Wer Cadillac hört, denkt an Protz und Größe, V8 und Wabbelfahrwerk. Doch der Name hält seit Jahren nicht, was ihn einst prägte. Mit dem CT6 wird nun alles anders, sagt Cadillac.
Die Luxuslimousine ist so lang wie ein kurzer BMW 7er (5,08 Meter), wiegt mit Alu-Karosserie weniger als ein 5er (ab 1.670 Kilogramm), sagt Cadillac. Genaue Daten nennen die Amis noch nicht. Der CT6 kommt in den USA dieses Jahr in den Handel. Die Produktion für den Export nach Europa beginnt Anfang 2016.
Quelle: Cadillac
CT6: Bis zu 400 PS
Der Leichtbau verbessere die Agilität des wahlweise mit Heck- oder Allradantrieb lieferbaren Modells und senke den Verbrauch. Cadillac-Fans dürfen sich hier kurz kneifen: Vier Zylinder mit Turbo treiben das Basismodell des CT6 an. Darüber rangieren ein 3,6 Liter großer V6-Saugmotor und ein aufgeladener Sechszylinder, der aus 3,0 Litern Hubraum 400 PS schöpft.
Was der CT6 noch kann? Er bekommt LED-Scheinwerfer, eine Hinterachslenkung sowie ein Kamerasystem, das während der Fahrt eine 360-Grad-Ansicht des Autos aufzeichnen kann. Ebenfalls an Bord sind laut Hersteller ein verbessertes Nachtsichtsystem, ein WLAN-Hotspot und eine kabellose Ladestation fürs Smartphone.
Künftig sollen übrigens alle Caddis das CT im Namen tragen. Darauf folgt dann eine Nummer, die das Modell einordnet.
Quelle: Mit Material von dpa
Quelle: Cadillac
Quelle: Cadillac
Quelle: Cadillac
Quelle: Cadillac
Oha, die Amerikaner bauen in letzter Zeit immer gefälligere Autos.
Dagegen ist die aktuelle E-Klasse hässlich und der A6 langweilig. Einzig der 5er kann da noch mithalten, aber auch nur wenn üppig ausgestattet.
Sehr sieht richtig klasse aus.
Außen optisch gelungen, besonders die Seitenansicht gefällt mir sehr! 😊
Innen...hm...geht so.
Wirds den auch mit Diesel geben in Europa? Und der Preis wäre natürlich auch noch interessant zu wissen!
Mit einem Opel-Logo und attraktivem Preisleistungsverhältnis wäre das für Europa auch eine interessante Alternative zu ABM (Audi BMW Mercedes)...
sehe ich auch so
außen optisch ne Wucht, innen nicht ganz so gelungen
Zu vernünftigen Preisen und mit 6-Zylinder Diesel sicher eine Alternative auf dem europäischen Markt.
ich denke, es handelt sich hierbei um einen Aprilscherz
Der soll aber wohl Konkurrent zur S-Klasse, zum 7er und zum A8 sein...
Und dann nicht mal ein V8 im Programm?
Der Artikel hat mir gefallen aber schön sieht anders aus.
Mir gefällt der Wagen nicht.
Finde das Auto richtig gelungen das Aussendesign gefällt mir sehr gut, auch das Cockpit/Interieur gefallen mir sehr gut, sieht viel stimmiger aus als bei vielen deutschen Modellen und der Monitor ist richtig integriert nicht nur drann geklebt, oder draufgesteckt.
Ein V8-Benziner kommt noch. Soll wohl nicht der Smallblock Zentralnockenwellen-Bollereimer 😉 aus der Corvette, sondern ein DOHC Biturbo-Aggregat werden.
Man hört auch schon von einem V6 und einem R4-Diesel.
Wie heißt ein alter Cadillac Werbespruch:
"If you’re going to make a statement, don’t mumble. " 😊
Absolut gelungenes luxuriöses Fahrzeug, sowohl innen wie auch außen.
Kann durchaus mit 7er, A8 und S-Klasse mithalten.
Das Auto wird ein Flop.
Da hat Cadillac so tolle Concept Cars (zb Elmiraj) und die aktuellen Modelle (ATS, CTS) gefallen mir auch richtig gut.
Und was kommt dann als Flagschiff? Etwas das aussieht, wie ein missratenes Facelift der unförmigen Frontantriebslimo die es nur in den USA gibt (und die auch ein Flop ist).
Mit einem 4-Zylinder Turbo und einem kleinen 6-Zylinder Sauger, wtf. Der einzig brauchbare Motor (V6 Turbo) kostet fett Aufpreis und V8 gibts gar keinen.
Dazu wieder das selbe Bediensystem, das schon ewig harsch kritisiert wird.
Das kauft doch kein Mensch.
Einen Chrysler 300 oder Dodge Charger V8 mit 8-Gang Automatik gibts wohl für die Hälfte.
@Stratos Zero:
Was redest du?!
Der CT6 hat Heck- bzw. Allradantrieb.
Eine S-Klasse kauft vermutlich auch niemand - es gibt ja die kleinere C-Klasse 🙄
--> Artikel: Cadillac CT6 to get twin-turbo V8 <--
Tip #1: Eventually heißt nicht eventuell 😉
Tip #2: Johan De Nysschen (ehemaliger Audi-USA-Manager) ist der CEO von Cadillac.
Für Cadillac's gibt es leider zu wenige Vertragshändler bzw Werkstätten... wäre toll ,wenn caddilac vertragswerkstätten in das ein oder ander größere opel autohaus mit einzieht. Verkaufsstellen könnten auf diese Art und Weise auch ausgebaut werden und somit würde diese Marke vllt besser Fuß fassen. Aber das würde wahrscheinlich Opel im Weg stehen wobei Opel (noch) keine echte Oberklassen Konkurrenz hat.
Ansonsten ein schickes Auto.
Natürlich liegt der CT-6 mit der S-Klasse, 7er BMW und A8 auf einem Niveau und nicht mit dem 5er BMW.
Einen V8 gibt es bereits in den V-Modellen, aber auch ein V6 reicht durchaus.
Einen Diesel wird es aber sicher keinen geben.