CO2-Grenzwerte
CO2: EU kam Herstellern entgegen
München - Die deutsche Autoindustrie kämpft gegen Klima-Auflagen und kann sich dabei einem Medienbericht zufolge auch auf Hilfe aus der EU-Kommission verlassen.
Energiekommissar Günther Oettinger sieht es als Erfolg, dass die EU sich bisher nicht darauf festgelegt habe, ab 2020 neue verbindliche Grenzwerte für Kohlendioxid-Emissionen von Autos einzuführen.Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" (Donnerstagausgabe). Die Zeitung zitiert einen Brief Oettingers an den Chef des Volkswagen-Konzerns, Martin Winterkorn.
In dem zwei Seiten umfassenden Schreiben melde Oettinger (CDU), die Kohlendioxid-Grenzwerte seien im Sinne Volkswagens nicht verschärft worden.
Umweltorganisationen hatten einen Grenzwert von 80 Gramm pro Kilometer bis 2025 gefordert. Die Umweltorganisation Greenpeace kritisiert Oettinger: "Energiekommissar Oettinger hat dazu beigetragen, die Klimaauflagen zu verwässern", sagte Klima-Expertin Franziska Achterberg in Brüssel.
Quelle: DAPD
Ein Deutscher Politiker der deutsche Interessen wahrnimmt.
Naja warum auch nicht 😊. Die Italiener sollte es auch freuen.
Armutszeugnis.
Dass die Mehrheit der Kunden überhaupt noch Verbräuche von mehr als 5L/100km im Stadtverkehr hinnimmt, das ist doch das beschämende. Ohne Druck erfolgt auch keine Anpassung, da ist es eben sehr schade wenn dieser Druck gelockert wird.
endlich eine gute nachricht gegen den umweltschutzterrorismus....
...ich dachte dapd ist Pleite? Komplexe Zusammenhänge kann man nicht in drei Zeilen abhandeln...
ob man dies auch für Opel gemacht hätte?
Man hat es auch für Opel gemacht! Oder was ist an
misszuverstehen?
"In dem zwei Seiten umfassenden Schreiben melde Oettinger (CDU), die Kohlendioxid-Grenzwerte seien im Sinne Volkswagens nicht verschärft worden."
Was ist daran nicht zu verstehen, das der textinhalt ALLEN europäischen Herstellern entgegen kommt? Solche Dinge sind auch in Opels Sinne.
Schön dass die EU jetzt auch einen Klimaverdreckungskommissar hat. 😊 Bin ja auch dafür, dass noch mehr CO2 in die Luft geblasen wird, indem man nachwachsende Rohstoffe und sonn Zeug verbietet und wieder mehr Erdöl verbrät. Jetzt noch die deutschen Dreckschleudern schön mit EU-Geldern subventionieren und billig in der Welt verteilen, dann brauch ich bald keine Heizung mehr. Weiter so, Onsewanhänd! 😊
Das Problem ist das hier "Volkswagen" drinsteht. Hätte Opel einen Brief an Öttinger geschrieben und gefragt wie sich die Politik entwickelt würde Opel im Brief stehen.
Die Überschrift ist zu reißerisch, der Inhalt diverser Artikel gibt Aufklärung, wenn man natürlich nur die Überschriften liest dann kann man das natürlichn icht wissern 😉
Quelle: dpa-AFX
Natürlich gilt die Regelung für alle und ist auch für alle sinnvoll oder hilfreich die nicht nur Kleinwagen bauen. Dazu gehört natürlich auch Opel 😉 ... oder Ford oder Hyundai etc. pp.
Ja, der Oettinger....
WE ARE ALL SITTING IN ONE BOAT😆
Gut so! Die Volksverdummung muss ein Ende haben!
🙄 so ein Unsinn. "Verdreckung" 🙄 Weist Du eigentlich, was Du ausatmest?
bald müssen wir noch eine ausatemsteuer bezahlen....
Auf die Meldung mache ich mir ein Oettinger-Radler auf und betrachte Bilder vom Oettinger-Golf 2 in der Hoffung den komischen Kommissar zu vergessen.