Rückruf für 122 McLaren P1 in den USA
Da fliegt Dir doch das Carbon weg
Der McLaren P1 kann 350 km/h schnell fahren - schlecht, wenn da die Sicht fehlt. 122 P1 werden zurückgerufen, weil sich die Gepäckklappe plötzlich öffnen kann.
Quelle: McLaren
Washington – Millionäre haben es auch nicht leicht. Da kauft man ein 916 PS starkes Auto voller Carbon und Hightech, und dann funktioniert die Kofferraumklappe nicht wie sie soll. Angesichts eines Kaufpreises von einer guten Million Euro ein starkes Stück. Doch genau diesen Ärger haben mindestens 122 Käufer eines McLaren P1 in den USA.
Wie die amerikanische Verkehrsbehörde NHTSA bekannt gibt, werden dort zwischen dem 1. März 2013 und dem 31. Oktober 2015 gebaute P1 zurückgerufen, weil sich die Klappe für den Gepäckraum an der Front unvermittelt während der Fahrt öffnen kann. Im Ernstfall würde das die Sicht des Fahrers behindern oder der Deckel könnte abreißen.
Das Problem ist einer der zwei Riegel für die Klappe. Der Sekundär-Riegel schließt unter Umständen nicht korrekt. Sollte der Fahrer also die Haube einmal nicht korrekt zumachen oder der Primär-Verschluss ausfallen, könnte sich die Klappe öffnen. Die Besitzer werden von McLaren benachrichtigt. Vermutlich werden sie nicht begeistert sein – falls sie sich überhaupt selbst um die Post kümmern.
Quelle: NHTSA
Hm, mal sehen, falls doch auch europäische Modelle betroffen sind, ob ich bald Post von McLaren bekomme 😎
Vielleicht war es ja als so eine Art "Ersatz eines Bremsschirmes" gedacht. Die Verzögerungswerte im Hochgeschwindigkeitsbereich wären damit sicher unerreicht und ein echter Wettbewerbsvorteil.
Ich glaube ja irgendwie nicht so recht, dass sich die Besitzer groß darüber ärgern werden. 90% der Autos werden zu 99% der Zeit in Garagen stehen. Für viele wird das eine Gelegenheit sein, das Auto überhaupt mal wieder zu bewegen, sofern der Service da mal nicht sogar vor die Haustür kommt ^^.
Leute die sich so ein Auto leisten, haben doch ein paar andere Autos dieser Kategorie und werden es verschmerzen können 😉.
Ja oder den 918 Spyder ;P...
Beim NA mit seiner Alu-Haube denkst du auf der Bahn auch dir kommt gleich die Haube entgegen..aber schon bei 120....da kannste richtig sehen wie der Wind da unter pustet und sie anhebt..wiegt ja auch nix.
Da lobe ich mir doch die Motorhauben bei alten BMWs, die nach vorne aufgehen - also entgegen der Fahrtrichtung, sodass der Fahrtwind die Haube nicht abreißen kann. 😉
Man kann viel finden, wenn man will. Die Klappe ist nach vorne abfallend, also wird sie vom Fahrtwind nach unten gedrückt. Allerdings sollten beide Riegel schon einrasten.