Elektroauto von Daimler und BYD kostet 45.700 Euro
Daimler beginnt mit Produktion des Elektroautos Denza
verfasst am Tue Sep 09 11:41:21 CEST 2014
Bei Daimlers Gemeinschaftsunternehmen mit dem chinesischen Partner BYD rollen die ersten Elektrofahrzeuge aus der Fertigung. Der Denza wird rund 45.700 Euro kosten.
Der Denza ist das erste Auto das Daimler komplett außerhalb von Deutschland entwickelt hat
Stuttgart/Peking - In China sind die ersten Elektroautos von Daimler und dem chinesischen Partner BYD (Build Your Dreams) vom Band gelaufen. "Der Denza ist das erste Auto, das Daimler komplett außerhalb Deutschlands entwickelt hat", sagte China-Vorstand Hubertus Troska am Dienstag. Daimler hat gemeinsam mit BYD 300 Millionen Euro investiert. Wie viele Autos zum Start hergestellt werden, ließen die Hersteller offen. Der Denza wird auf einer eigenen Produktionslinie in der südchinesischen Stadt Shenzhen produziert.
Der Preis für den Denza soll bei 369.000 Yuan liegen, umgerechnet 45.700 Euro
Quelle: Daimler
Finanzielle Unterstützung für die Elektro-Mobilität
China ist der größte Automarkt weltweit. Die Regierung in Peking unterstützt den Verkauf von E-Autos und hatte erst im Juli angekündigt, den Anteil von Elektro- und Hybridautos an den für Behörden angeschafften Neuwagen zu erhöhen. Auf lange Sicht soll in China jede Tankstelle auch mit einer Elektro-Ladestation ausgestattet werden. Die Regierung in Peking und die einzelnen Regionen geben finanzielle Unterstützung.
Der Denza kommt Ende September auf den Markt und soll 369.000 Yuan kosten, umgerechnet 45.700 Euro. Allerdings wird das Elektroauto dann noch mit 120.000 Yuan (14.900 Euro) staatlich subventioniert.
Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht
Ende September kommt der rein elektrische Denza in China auf den Markt
Quelle: Daimler
Der chinesische Staat subventiniert den Denza mit 14.900 Euro
Quelle: Daimler
Der Denza wird in einem deutsch-chinesischen Gemeinschaftsunternehmen von Daimler und BYD gefertigt
Quelle: Daimler
Der Preis für den Denza soll bei 369.000 Yuan liegen, umgerechnet 45.700 Euro
Quelle: Daimler
Inneraumansicht des Denza
Quelle: Daimler
Der Denza wird in der südchinesischen Stadt Shenzhen produziert
Quelle: Daimler
Umrahmt von einem Leichtbau-Aluminiumgehäuse befindet sich der Lithium-Eisen-Phosphat-Akku des Denza unterhalb des Fahrzeugaufbaus
Quelle: Daimler
In der Fülle der technischen Daten hab ich gerade die Akkukapazität und Reichweite nicht gefunden!?!
Die vorderen Türen wirken seltsam kurz. Die Silhouette wirkt merkwürdig.
Allerdings wird das Elektroauto dann noch mit 120.000 Yuan (14.900 Euro) staatlich subventioniert.
wow!
Trennschleifer42337
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
In der Fülle der technischen Daten hab ich gerade die Akkukapazität und Reichweite nicht gefunden!?!
Die vorderen Türen wirken seltsam kurz. Die Silhouette wirkt merkwürdig.
Auf der denza Homepage stehen 48 kWh Akku, da schauen andere Fahrzeuge bis auf Tesla blöd aus. Da aber Lithium EISEN Akkus verbaut sind ist das ganze Teil mit über 2 Tonnen zu schwer.
Die Förderung ist noch höher wie hier angegeben, ab Oktober entfällt wie Mehrwertsteuer auf Elektroautos in China (10%) und man braucht auch nicht auf Nummernschilder Jahre warten (Peking) und nicht Tausende Euro bezahlen (3.000-5.000 € ein Nummernschild in größeren Städten).
Das Fahrzeug wir sicher weggehen wie warme Semmeln.
Antriebswelle17709
Merkwürdiges Teil, wird hierzulande wohl kaum eine Chance haben.
In der Fülle der technischen Daten hab ich gerade die Akkukapazität und Reichweite nicht gefunden!?!
+1
Reifenfüller133375
Das ist glaube ich das emotionsloseste und langweiligste gezeichnete Elektroauto, das ich je gesehen habe.. Sieht von hinten aus wie eine aufgequollene E-Klasse, finde ich. 😉 Die Seitenansicht ist einfach zum weg schauen..
Kurvenräuber45526
Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
Sieht eher nach einer mehr oder weniger gelungenen Kopie des Active Tourer von BMW aus denn nach einem Daimler-Produkt.
Ähhhh, der Active Tourer ist ne dreiste 1 zu 1 Kopie von der Mercedes B-Klasse! Der Denza basiert übrigens auf der B-Klasse und daher ist die optische Verwandtschaft kein Wunder. Der Denza bleibt somit ein Original, der Active Tourer eine Kopie. Bitte nicht durcheinander werfen!!!
Faltenbalg43011
Der Erfolg wird auch hier abhängig von den jeweiligen Reichweiten sein.
Ähhhh, der Active Tourer ist ne dreiste 1 zu 1 Kopie von der Mercedes B-Klasse!
Ahja.
🙄
Kurvenräuber45526
Zitat:
Original geschrieben von flosen23
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Ähhhh, der Active Tourer ist ne dreiste 1 zu 1 Kopie von der Mercedes B-Klasse!
Ahja.
🙄
OK, die sind ja doch VÖLLIG unterschiedlich, BMW hat ja doch ein VÖLLIG anderes Design:
http://www.2ertalk.de/...nt.php%3Fattachmentid%3D1922%26d%3D1392448058 http://www.2ertalk.de/...nt.php%3Fattachmentid%3D1924%26d%3D1392448058
Gaaaaar keine Kopie, hast Recht! Mercedes/Daimler hat von BMW geklaut!
Kann man als BMW-Fanboy echt gar nicht mehr klar denken?
Sieht eher nach einer mehr oder weniger gelungenen Kopie des Active Tourer von BMW aus denn nach einem Daimler-Produkt.
In der Fülle der technischen Daten hab ich gerade die Akkukapazität und Reichweite nicht gefunden!?!
Die vorderen Türen wirken seltsam kurz. Die Silhouette wirkt merkwürdig.
wow!
Auf der denza Homepage stehen 48 kWh Akku, da schauen andere Fahrzeuge bis auf Tesla blöd aus. Da aber Lithium EISEN Akkus verbaut sind ist das ganze Teil mit über 2 Tonnen zu schwer.
Die Förderung ist noch höher wie hier angegeben, ab Oktober entfällt wie Mehrwertsteuer auf Elektroautos in China (10%) und man braucht auch nicht auf Nummernschilder Jahre warten (Peking) und nicht Tausende Euro bezahlen (3.000-5.000 € ein Nummernschild in größeren Städten).
Das Fahrzeug wir sicher weggehen wie warme Semmeln.
Merkwürdiges Teil, wird hierzulande wohl kaum eine Chance haben.
Grüße
Udo
eh, das ist ja fast eine B-Klasse...jetzt, wo ich mir die Bilder noch mal genauer angesehen habe.
Ist ja auch nicht fuer "hierzulande" gedacht. 😉
Pete
Text gelesen? Oder nur Bilder geguckt...
+1
Das ist glaube ich das emotionsloseste und langweiligste gezeichnete Elektroauto, das ich je gesehen habe.. Sieht von hinten aus wie eine aufgequollene E-Klasse, finde ich. 😉 Die Seitenansicht ist einfach zum weg schauen..
Ähhhh, der Active Tourer ist ne dreiste 1 zu 1 Kopie von der Mercedes B-Klasse! Der Denza basiert übrigens auf der B-Klasse und daher ist die optische Verwandtschaft kein Wunder. Der Denza bleibt somit ein Original, der Active Tourer eine Kopie. Bitte nicht durcheinander werfen!!!
Der Erfolg wird auch hier abhängig von den jeweiligen Reichweiten sein.
Ahja.
🙄
OK, die sind ja doch VÖLLIG unterschiedlich, BMW hat ja doch ein VÖLLIG anderes Design:
http://www.2ertalk.de/...nt.php%3Fattachmentid%3D1922%26d%3D1392448058
http://www.2ertalk.de/...nt.php%3Fattachmentid%3D1924%26d%3D1392448058
Gaaaaar keine Kopie, hast Recht! Mercedes/Daimler hat von BMW geklaut!
Kann man als BMW-Fanboy echt gar nicht mehr klar denken?