mobile.de startet mit MotorVerkauf
Das alte Auto verkaufen - schnell und sicher
Wer sein Auto verkaufen will, muss mit zähen Verhandlungen und langen Wartezeiten rechnen. Das nervt, muss aber nicht sein. mobile.de bietet eine bessere Lösung.
Quelle: mobile.de
Berlin/Dreilinden - Schluss machen ist schwer – das gilt nicht nur für Lebensgefährten und Arbeitgeber, sondern auch für das Auto. Fast jeder zehnte Autofahrer bereut im Nachhinein, sich nicht schon früher von seinem Auto getrennt zu haben. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von mobile.de. Der Grund für die Trennungsproblematik sind in erster Linie die schwierige Preisfindung und die Frage, wo und wie man das Auto am besten verkauft.
Um den gesamten Verkaufsprozess einfacher und schneller zu gestalten, hat mobile.de die neue Plattform "MotorVerkauf" gestartet. Auf dieser Seite können private Verkäufer entweder ein klassisches Inserat aufgeben oder mit dem Express-Verkauf mit nur wenigen Klicks herausfinden, wie viel ihr altes Auto wert ist und welcher Händler in der Umgebung es kaufen würde. Der Express-Verkauf dauert keine fünf Minuten.
Weniger Hürdenlauf, mehr Spaziergang
Der Verkäufer muss lediglich die wichtigsten Daten zum Fahrzeug in eine Maske eingeben, die bereits die möglichen Optionen vorfiltert. Also: Marke, Modell, Baujahr, Kilometerstand. Das System fragt die Kraftstoffart ab, gegebenenfalls die Fahrzeugkategorie (bspw. Limousine, Kombi oder Sportwagen) und die konkrete Modellbezeichnung. Sogar die Ausstattungsvariante lässt sich auswählen. Außerdem werden Postleitzahl und E-Mail-Adresse abgefragt.
Im Anschluss errechnet mobile.de auf Basis von mehr als zwei Millionen Datenpunkten einen ersten Fahrzeugwert, der sofort angezeigt wird. Der potenzielle Verkäufer erhält eine Liste mit interessierten und zertifizierten Händlern in der Nähe und, falls er noch nicht angemeldet ist, einen Link zur Registrierung bei mobile.de. Eine Terminvereinbarung innerhalb von 24 Stunden ist direkt auf der Plattform möglich.
Vor Ort unterbreitet der Händler ein verbindliches Angebot. Das ist sofort gültig, und der Kaufpreis wird auf Wunsch gleich angewiesen, wenn der Verkäufer das Angebot annehmen möchte. So schnell kann der Autoverkauf gehen.
Der Express-Verkauf als Möglichkeit neben dem Inserat
„Jeder dritte Deutsche schreckt vorm Autoverkauf zurück, weil er nicht weiß, wie und wo er sein Auto loswerden soll“, sagt Malte Krüger, Geschäftsführer der mobile.de GmbH. „Das werden wir mit mobile.de MotorVerkauf ändern und dafür sorgen, dass die Trennung vom alten Wagen weniger Hürdenlauf und mehr Spaziergang wird.“
Wer es nicht so eilig hat und auch längere Wartezeiten in Kauf nehmen kann, der kann sein Auto nach wie vor auch über ein Inserat auf mobile.de verkaufen. Das dauert zwar etwas länger, erzielt aber in der Regel auch einen höheren Preis. „Diese flexible Wahlmöglichkeit ist einmalig auf dem deutschen Markt“, sagt Malte Krüger.
MOTOR-TALK ist Teil der mobile GmbH
Der Verkauf an einen professionellen Gebrauchtwagenhändler oder Exporteur ist sicher eher unproblematisch, nur wird der erzielte Preis meist sehr gering sein und nichts mit der ursprünglichen Vorstellung des Verkäufers zu tun haben .
Hab meinen BMW 318Ci auch über mobile.de privat verkauft. Habe auch den Kaufvertrag von Mobile für den Kauf von meinem 330i (auch über mobile.de gefunden) benutzt. Von meiner Seite nur Gute Erfahrungen. Wichtig ist eben eine gute Rechtschreibung und sich den Text vor dem veröffentlichen noch einmal durchzulesen. Ich meine, wer kauft ein gebrauchtes Auto ohne vernünftige Beschreibung?
Soll das ein Scherz sein?
Mein Volvo V40 soll mir ganze 100€ bringen auf der Seite 😆
Da war ja der TÜV vor 3 Wochen schon fast die vollständige summe 😆
Das ganze sieht sehr nach "wirkaufendeinauto.de" aus.
Für mich ein in sehr komischer Laden, ich war vor nicht allzu langer Zeit mal bei denen, online Bewertung und eigentlicher Ankaufpreis unterscheiden sich um Welten, einmal und nie wieder.
Wer bereit ist, weniger Arbeit/Stress gegen einen weitaus geringeren Verkaufserlös einzutauschen, für den ist das die beste Option.
Hmm, der Preis scheint mir hoch gegriffen, ich hoffe, dass das nicht so ne Sache ist wie bei wirklauendeinauto...
edit: es würde deutlich seriöser wirken, wenn man bei den Ankaufstationen wüsste, wo man da eigentlich hinfahren soll, bevor man den Termin macht.
Ich wette mit Dir, dass dahinter wirkaufendeinauto steckt, denn der "Bereich" wo die nächste Ankaufstation bei mir sein soll, ist genau dort, wo ich bei wirkaufendeinauto zu Besuch war.
Alles klar. Wirkaufendeinauto.de Version 2.0. Total der Schwachsinn. 500 Euro für mein Auto? Da verschenk ich es lieber im Verwantenkreis an Fahranfänger 😆
Nene, wenn ich den verkaufen würde, dann nur uber ein normales Inserat. Soviel Zeit muss sein.
Grüße
driver95
Hi Attack44,
bevor hier wilde Spekulationen im Raum stehen die nicht den Tatsachen entsprechen: Es handelt sich in keinster Weise um WKDA. MotorVerkauf ist ein Angebot welches direkt von der mobile.de GmbH aus Dreilinden kommt.
Viele Grüße aus der Werkstatt
Bianca
Nein ich glaube nicht das es was mit wirkaufendeinauto zu tun hat, aber das prinzip ist ähnlich
Jo habs ausprobiert. Ermittelter Preis als auch Ankaufstation ist unterschiedlich. lediglich das Prinzip scheint das gleiche wie von wkda zu sein.
Man fährt dorthin, Gutachter bewerten das Fzg. und hauen es in eine Datenbank für Autohändler. Ankaufende Händler vertrauen auf die Expertise von wkda oder mobile und geben verbindliche Gebote ab. Davon streicht sich wkda oder mobile dann noch paar satte prozente ein und kauft dir die Karre ohne eigenes Risiko ab.
Tatsächlich haben viele Besitzer von Autos Angst bzw Unsicherheiten beim Verkauf des eigenen KFZs was für den gemeinen Motortalker nicht nachvollziehbar ist , ist jedoch Realität
nach Fairgarage das nächste Mobile-Kind das über MotorTalk beworben wird ohne es als Werbung sichtbar zu machen.
Man versucht jetzt halt am Kuchen von WirkaufenDeinAuto zu knabbern
Habe mal unseren C-Max durchgerechnet (will ihn aber nicht verkaufen). 3.800 € war das Ergebnis, ziemlich lächerlich, wenn man mal schaut, wie vergleichbare C-Max bei mobile angeboten werden.
Habe aus Spaß auch mal bei wkda gerechnet, da bekomme ich 500 € mehr...wobei die Angebote ja auch eher nochmal drastisch nach unten geschraubt werden.
man hat einfach keine Lust sich mit dem Volk herumzuschlagen das sich mit "letzte Preis, bringe Bruder mit, tausche gegen Teppich" meldet. Auf einen seriösen Interessenten kommen neun Strolche. Das nervt, und man will dieses Volk garantiert nicht in den eigenen vier Wänden sehen.