Studie: SMS am Steuer
Das Handy in der Hand ist wie Alkohol im Blut
Während der Autofahrt ist das Handy tabu, so will es der Gesetzgeber. Trotzdem greifen viele Fahrer zum Mobiltelefon. Und fahren damit schlechter als nach zwei Bieren.
Barcelona - Wer am Steuer eine SMS schreibt, fährt wie ein Betrunkener. Selbst ein Telefonat über eine Freisprechanlage kann die Fahrtauglichkeit auf ein 0,7-Promille-Level senken. Das haben Wissenschaftler der Universität Barcelona und verschiedener australischer Hochschulen herausgefunden.
Für ihre Studie haben die Forscher verschiedenen Medien zufolge zwölf Personen in einen Fahrsimulator gebeten. Das erste Mal unter Einfluss von Alkohol, das zweite Mal mit einem Handy, mit dem sie eine SMS verfassen und zwei Telefonate führen mussten.
SMS = 1,0 Promille
Ein Vergleich der beiden Situationen zeigte: Wer eine SMS schreibt, fährt wie jemand mit 1,0 Promille im Blut. Aber auch das legale Telefonieren über eine Freisprecheinrichtung ist äußerst gefährlich, sobald die Konversation anspruchsvoller wird.
Die Studie ergab, dass ein lockeres Gespräch mit einem Promille-Wert von 0,04 zu vergleichen ist. Wird die Konversation anspruchsvoller und zwingt den Fahrer zum Nachdenken, erreicht die Ablenkung das Niveau einer Trunkenheitsfahrt mit 0,7 Promille.
Also ich hab mit 1,0 Promille bisher weitaus mehr Unfälle gebaut, als beim SMS schreiben....Kann ich nicht glauben der Statistik.
Send from my phone
So Untersuchungen sind mal ganz toll.
SMS schreiben...
Gebe man der jungen frischen 19 jährigen ein Handy und sagt: schreib während der Fahrt per sms deiner besten freudin das du gleich da bist.
Dieses ist (oftmals) so geübt im umgang mit dem Handy, das ein anschalten des Heckwischers sie mehr aus dem Konzept bringen würde.
Alternativ:
Gleiche Aufgabe stelle einer 63 Jahre alten Frau... diese weiß (vielleicht?) wie der Heckscheibenwischer angeht, sucht aber die ersten Minuten die Drehscheibe am Telefon.
das mag früher so gewesen sein. mit den neuen touchscreens ist aber ein schreiben ohne hinzusehen fast unmöglich ... und welche 19jährige hat noch ein handy mit konventioneller tastatur?
Viele sind ja schon so mit dem Autofahren überfordert--und dann dabei noch SMS schreiben?
Ich persönlich habe da kein Problem mit: SMS schreiben,mit der Digicam Landschaftsaufnahmen machen,mit Ohr und Schulter das andere Handy halten und telefonieren,nen Drink mitm Strohhalm und gelenkt wird mit den Knien.....und das bei 200...geht alles😎
Hat der Depp wohl auch gemacht hier in der Gegend,der meinte vor nen paar Tagen wo es so glatt war auf ner verschneiten Bundesstraße die anderen "Schleicher" zu überholen----Ende vom Lied:
Er kam ins Schleudern und hat mehrere Autos mit in den Unfall gerissen,5 Verletzte,Sachschaden über 30 000 Euro----nur wei er er meinte "Glatt" gilt für ihn nicht...teurer Spaß...
Aber absolut! Ich habe Bekannte, die finden es normal am Steuer zu simsen oder eine Nummer rauszusuchen und schlimmeres. Und das bei Tempo 70. Da kann man nur sagen: "Mit dir fahre ich nie wieder, wenn du das nochmal machst". Meistens erntet man nur ein LAchen. Die Leute überschätzen sich wie üblich total.
Moin,
wieder einmal eine neue Studie zum Thema "Ablenkung durch Elektronik im PKW".
- Der Hammer ist aber, durch geführt im Fahrsimulator,
- und dann mit Trunkenheit zu vergleichen!
Das ist genau so, wie den Spritverbrauch, aus den Abgasen zu erschnüffeln 😕
Wie heißt diese €U-Norm noch, ELFER?
schönen Gruß
Ich find's mit einem Touchhandy auch deutlich schwerer, mit einem alten Tastenhandy, diese konnte man wenigsten noch blind schreiben, heute muss man leider drauf schau'n :\
Irgendwie hab ich so ein gefühl, das dort oben die diese Tests veranlassen, selber kein Handy besitzen und irgendwelche Minusmenschen sind 😆
SMS mit Alkohol vergleichen, Oh mein gott.
Jeder vernünftige mensch, schafft es mit einem Smartphone nicht mal was richtig auszuführen oder sms schreiben bzw. Facebooken. Hält man uns wirklich für so dämlich? Man macht das eher an der Ampel die auf Rot steht , sonst vergeht eh einen die lust und man wirft das Handy zur seite. (Passiert mir öfters mal - Auf das Handy hab ich meist eh keine lust unterwegs)
Btw: Ich schreibe während der Fahrt - per Handyhalterung - mit extra großer Tastatur - klappt ganz gut - mit haptischen Feedback das man auch den Tastendruck spürt. Sind das jetzt 5 Promile vllt? Oh schreck.....
Na ja eine kurze SMS nach dem Motto "Ja gleich da" oder dergleichen schafft man auch mit einem Smartphone ohne Probleme. Durch die Texterkennung ist das an sich ja kein großes Problem.
Längere Texte können sowieso nur im Stau oder in einer Ampelphase geschrieben werden, wobei das insgesamt nicht angenehm ist. Da rufe ich lieber kurz an.
Mein Können eine SMS zu schreiben, liegt wohl daran das ich auch nach zehn Bier noch fahren kann😜😆
Und für solchen Blödsinn werden Studien durchgeführt?
Natürlich lenkt SMSen oder Telefonieren während der Fahrt ab. Der Sinn soetwas in Promille umzurechnen erschließt sich mir nicht.
Übrigens: Unterhaltungen im Auto lenken genauso ab wie Telefonate mit Freisprecheinrichtung. Noch mehr, wenn man das Radio lauter dreht, weil man sonst vor lauter Gequatsche die Musik nicht mehr hört. Was ist daran jetzt neu?
Das mag ja altmodisch klingen, aber im Zweifelsfalle gehören die Sinne auf die Straße gerichtet und die Hände ans Lenkrad, wenn man mit 1,3 Tonnen und 100 Sachen durch die Gegend eiert.
Solche Studien sollen nur eines verdeutlichen, und eigentlich kann man dies gar nicht oft genug tun:
Personen die während der fahrt am Handy rumfummeln, fallen allesamt durch ihre Fahrweise auf. ist immer das gleiche Muster:
- Verlassen der Spur oder zumindest kein vernünftiges Geradeausfahren
- eigentümliche Bremsmanöver
- unmotiviertes langsamerwerden (auch beim Überholen)
Im Extremfall den ich schon selbt erlebt habe geht es soweit daß durch die Unberechenbarkeit der Handy Fetischisten andere in ernsthafte Gefahr geraten.
Mich persönlich bringt es fast zur Weißglut wenn Leute bei einer so verantwortungsvollen Tätigkeit wie dem Autofahren sich von solchen Dingen bewußt ablenken lassen. Das beinhaltet ggf. auch Gespräche, da pflichte ich Vorrednern bei.
In diesem Sinne erinnere ich mich an einen - wenn auch etwas brachial formulierten Aufkleber im Schulbus: "Beifahrer halts Maul"😉
Wer während des Steuerns eines KFZ ein Handy benutzt, gehört mit hohen Strafen versehen aus dem Straßenverkehr entfernt.
Schön und gut! Nur was ist dann von den ganzen Navis und Dreh- Drück- und Was-weiss-noch-Menues im Auto zu halten? Lenken die nicht genau so ab? Oder Internet und SMS per Sprache oder Schrifterkennung?
Mir erzähle mal einer, ein Telefonat lenke mehr ab, als dieser Mist!! "Studien haben ergeben das ...." Jaja, bla bla! Bullsh**!
Interessant. Einige der hier stehenden Kommentare verunglimpfen das Telefonieren mit Handy am Ohr oder gar das SMSsen im fahrenden Auto also auch noch. Generation SMS?
Ich versteh den Sinn einer SMS eigentlich nur darin, mal jemanden was zukommen zu lassen, welcher gerade telefonisch nicht erreichbar ist. Ich bin der Meinung, dass man sich dutzende SMS ganz sicher durch einen 1-2 minütigen Anruf komplett sparen kann. Aber ich bin auch schon fast 40 und verstehe vermutlich die nachfolgende SMS-Generation nicht so ganz. Auch habe ich mit diesen mistigen Touchtelefonen so meine liebe Not mal eine fehlerfreie SMS Zustande zu bringen. Wenn ich sowas im Auto fahrend versuchen würde, würde ich wohl nicht mal mehr merken, wenn ich in den Gegenverkehr reinsteuere.
Dass auch Telefonate via Freisprecheinrichtung oder mit einem Fahrgast neben mir ablenken, ist zwar auch Fakt, aber gehört irgendwie zum Leben bzw. Fahren. Ich bin ja kein Busfahrer, den man ein Gesprächsverbot aufbrummen kann. Gespräche und deren Ablenkungspotential sind damit im privaten PKW halt Teil des Umganges mit dem Fahrzeug.
Heutzutage, wo nahezu jedes Telefon eine BT-Funktion mitbringt und jedes Fahrzeug mit BT-Freisprechanlage nachrüstbar ist oder Neuwagen diese Funktion einfach mitbringen, verstehe ich es nicht so ganz, dass es immer noch Menschen gibt - welche das Telefon am Ohr haben oder ganz zu schweigen SMS tippen....
Im Grunde rechtfertigt sich die Generation SMS hier bei den gemachten Kommentaren damit, dass man es doch so schön gewohnt ist und es quasi verinnerlicht hat, dass es kaum noch ablenkt.
Aber bitte schön: soll und kann man ein Handy in der Hand oder am Ohr nur für die Gelegenheitstelefonierer und Gelegenheits-SMS-Schreiber verbieten und den SMS-Gurus wie Euch eine Sondererlaubnis zuteilen? Das wäre dann quasi ähnlich, als ob man einen Gelegenheitstrinker ein Alkoholverbot am Steuer ausspricht, dem Gewohnheitstrinker aber eine Sondergenehmigung fürs Fahren gibt, da er vllt. mit 1 Promille besser fährt, als so manch anderer Nüchtern! (Soll ja Leute geben, die selbst mit über 3 Promille noch radfahrend erwischt worden sind - wo andere bereits in der Klinik mit schwerer Alkoholvergiftung liegen und sich nicht mehr rühren können.)
Dieser Vergleich Alkohol und Telefonieren/Sprechen/SMS-Schreiben soll halt nur mal wachrütteln, dass die Ablenkung gegeben ist. Manch einer der jüngeren Generation-SMS wird sich nun auf die Füsse getreten fühlen wg. einem Handyverbot beim Fahren und der 'Gleichstellung' mit Alkohol. Ich denke aber, dass dies hier nicht so verteufelt eng gesehen werden sollte. Leute, kauft Euch ne Freisprecheinrichtung und telefoniert halt darüber. Allerdings sollte SMS-Schreiben doch besser nur im Stand erfolgen. Das geht nen bisserl zu weit mit dem Handy!
Ich hab keine Lust, wegen nem SMS-tippenden anderen Autofahrers plötzlich und unschuldig von der Straße geräumt zu werden - zumal ich auch auf einem Fahrrad (und mit meinem Kind im Anhänger) sitzen könnte und unsere Verletzungen damit weit höher sein werden oder leicht zum Tode führen können wg. einer SMS?!
Und bitte rechtfertigt jetzt nicht eine SMS auf dem Handy mit irgendwelchen komplizierten Bedienelementen eines Fahrzeugs! Das ist eine billige Ausrede!