Renault Mégane Grandtour: Erste Bilder
Das ist der Mégane Kombi
Über Zahlen spricht man nicht, sagt sich Renault - und lässt beim neuen Mégane Kombi Bilder sprechen. Die Premiere des mutmaßlich geräumigen Franzosen steigt am 1. März.
Quelle: Renault
Köln - 385 Liter Kofferraum sind es beim Schrägheck - und was macht der Kombi? Die zentrale Information, wie viel passt in den neuen Renault Mégane Grandtour, behält Renault noch für sich. Überhaupt schaffen es die Franzosen, in der ersten Pressemeldung zu ihrem neuen Kombi keinen einzigen technischen Wert zu nennen.
Am 1. März zeigt Renault den Mégane Kombi auf dem Genfer Salon, dann mit konkreteren Informationen zum "großzügigen Platzangebot für fünf Personen" sowie zum "modularen Innenraum". Vorab zeigt Renault nun zwei Bilder des Kombi. Und zwar in der "GT"-Ausstattung, die Renault wie beim Fünftürer mit einer Allradlenkung ausstattet.
Bei den Motoren erwarten wir keine großen Abweichungen zum Schrägheck-Mégane. Den bietet Renault ab März 2016 mit drei Benzinern zwischen 100 und 205 PS an sowie mit drei Dieselvarianten zwischen 90 und vorläufig 130 PS. Bis es der Kombi zum Renault-Händler schafft, wird es noch etwas länger dauern. Das aktuelle Modell steht ab 18.200 Euro (mit 115-PS-Benziner) in der Preisliste.
Renault Mégane Grandtour Kombi 2016: Erste Fakten
Quelle: Renault
Quelle: Renault
Laut Wikipedia (DE) gibt es den Mégane mit dem 1.5dCi mit 66kW und 81kW sowie den 1.6dCi mit 96kW. Das wären drei Diesel, aber nicht mit 121kW.
Bei Wikipedia (FR) hat man vier Diesel (1.5dCi mit 66kW und 81kW sowie 1.6dCi mit 96kW und 121kW). Was stimmt denn jetzt?
In der Pressemeldung stand immerhin das er die längste Ladelänge seiner Klasse haben wird...was auch immer das heißen mag.
Weder der 300 TCe noch der Diesel-Hybrid noch der 165 dci werden bei der Markteinführung verfügbar sein.
Die neue Renault Designlinie ist wirklich sehr gelungen. Sehr stimmig ohne negativ aufzufallen und dennoch nicht so bieder wie Golf und 308
Jetzt noch die Technik vom MEGANE Coupé R.S. 275 mit anbieten und fertig ist die Laube für Familien die es gerne mal eilig haben.
Optisch ein sehr gefälliges Auto.
Als junger Gebrauchter würde der mir sehr gut gefallen.
Schönes Design, die Wölbung ab dem hinteren Türgriff in den Kotflügel überlaufend ist sehr gut gelungen.
Hat sich ja inzwischen aufgeklärt.
Was das Design angeht hat Renault gerade echt einen Lauf. Innen wie aussen ist das klasse. Sehr hübsche Formen. Dazu alles sehr zeitgemäß und modern ohne allzu verkrampft modisch zu sein. Da könnte sich Peugeot mit seinen uberdesignten Innenräumen gerne eine Scheibe von abschneiden.
RS news ? 😆