Bei warmlaufendem Motor droht ein Bußgeld
Den Motor im Winter nicht warmlaufen lassen
Auch wenn es Opa schon so gemacht hat: Den Motor seines Autos sollte man im Winter nicht warmlaufen lassen. Zumindest, wenn man sich ein Bußgeld sparen will.
Erfurt - Das Warmlaufenlassen des Motors im Stand verstößt gegen Paragraph 30 der Straßenverkehrsordnung (StVO). "Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten", heißt es dort. Ein Bußgeld in Höhe von zehn Euro kann also die Folge sein, wenn man sein Auto im Winter warmlaufen lässt. Darauf weist der TÜV Thüringen hin. Um für die verpflichtende freie Rundumsicht vor Fahrtbeginn zu sorgen, müssen die Autofahrer beim Eiskratzen den Motor ausgeschaltet lassen.
Das Warmlaufen sei außerdem technisch nicht erforderlich und belaste die Umwelt unnötig. Wer im Winter gern im warmen Wagen starten möchte, sollte sich überlegen, eine Standheizung nachzurüsten, rät der TÜV.
Jop, weil das bei Enteiser-Spray auch so gut funktioniert und die Lüftung danach 5 Minuten arbeiten muss, bis die Scheibe innen wieder frei ist.
Ansonsten gibts den Artikel doch in jedem Winter zwei mal... 😤
Und wie jedes Jahr: Wer einen schmalen Stellplatz hat und einseitig nicht kratzen/fegen kann, startet dann bei -10 Grad den Motor innerhalb von 5 Minuten mehrfach. Oder beim Rausfahren aus einer ungeheizten Garage mit anschließendem Verriegeln des Tors. Ist ja technisch viel sinnvoller, als die Karre einfach laufen zu lassen für die paar Sekunden ...
Na genau, wie oft kann man sich beim Warmlaufenlassen erwischen lassen, bis man die Standheizung wieder drin hat?
Also mir ist es lieber einer macht sein Auto gründlich frei mit Hilfe des laufenden Motors, als die Pfeifen, die sich bloß ne Schießscharte in die Frontscheibe kratzen, losfahren, wegen mangelnder Sicht dem erstbesten die Vorfahrt nehmen und dann den Schnee von ihrem Dach durch den Fahrtwind räumen lassen, auf dass der Hintermann noch seine Freude dran hat.
Habe ich heute morgen noch gesehen. Da wollte einer mit fast zugefrorenen Scheiben aus seiner Parklücke rausfahren und hat den auf der Fahrbahn fahrenden Wagen erwischt.
Ich hoffe die Polizei war da bevor die Scheiben aufgetaut waren.
Warmlaufen lassen, oder ohne Sicht in den ersten Minuten fahren?
Generation Smartphone kann auch so die Beweise sichern. Aber genau dann denkt niemand an die Superkamera, die man in der Tasche hat.
Ich lass den Wagen immer einen Moment warmlaufen, auch im Sommer.
Wüsste auch nicht, was daran schlimm sein soll.
Ob ich jetzt an einer völlig bekloppten Ampelschaltung 5 Minuten warte oder auf meinem Parkplatz ist doch egal...
kann mal einer ausrechnen wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist das man wirklich von der Polizei erwischt wird...und das die Kollegen dann auch gewillt sind aus dem warmen Wagen auszusteigen 😊
Das ist eines der unsinnigsten Gesetze, das es gibt.
Heute morgen ging es garnicht anders. Mein Auto stand seit 5 Tagen, war durch frieren, antauen, frieren richtig vereist. Beim Einsteigen, um den Eiskratzer rauszuholen, dachte ich dann, scheiß egal, ich starte erstmal, Sitzheizung, Scheibenheizung an und kratze dann frei.
Und ganz toll, die Lüftung hat das Kondensat der Klima als erstes rausgeblasen, was sofort zu einer Eisschicht an der Windschutzscheibe INNEN unten geführt hat.
Ohne Warmlaufen hätte ich blind fahren müssen, der Atem wäre ja noch zusätzlich dazu gekommen.
Mein Nachbar hat es übrigens genauso gemacht und war noch ganz irritiert, dass mein Motor lief, er hatte ihn nicht gehört und nur den Dampf des Abgases bemerkt. Sein Diesel war dann allerdings nicht zu überhören...😆
.......10 Euro..... solche Bussen versteh' einer...😕
Naja, meine Standheizung läuft mit Diesel... Böse, darf die nun auch nicht warmlaufen?
Der PKW hat zumindest einen Partikelfilter, mit dem die Standheizung allerdings irgendwie nix zu tun hat...
Nun bin ich aber ratlos *grübel*
Das ist Umweltschutz von vorgestern. Wer seinen Motor regelmäßig "warmlaufen" läßt, bekommt die wahre "Geldbuße" über die Werkstatt. Im Übrigen wäre es mal was für Streithammel, herauszufinden, ob es im Winter unter extremen Bedingungen nicht auch Situationen gibt, wo das Warmlaufen nicht "unnötig" ist. Denn nur das ist verboten.
Viele Grüße vom Ostelch
Also meine Standheizung läuft auch mit Diesel...Sollen die mal ihre Gesetze machen. Ob mein wagen warmläuft oder die Standheizung läuft, Abgase kommen trotzdem raus.