Update: Das 4C Concept von 2011 hat es in die Serienproduktion geschafft. Alfa Romeo zeigt den fertigen Mittelmotor-Sportler mit 240 PS auf dem Autosalon in Genf.
Flache Mittelmotor-Silhouette: Der Alfa Romeo 4C wird ganz klar ein Sportwagen.
Turin – Da präsentiert Alfa Romeo nach zähen Jahren ein neues Modell, eines, das mehr Flair versprüht als die gesamte aktuelle Modellpalette zusammen. Und dann? Verraten sie nichts. Die Italiener schweigen sich eisern aus, zu Fahrleistung, Gewicht oder Preis. Ein wichtiges Detail sickert trotzdem durch. Jedes PS des Alfa Romeo 4C muss nur knapp vier Kilogramm beschleunigen.
So schnell wird der 4C
Das ist eine Ansage. Ein Blick zur Konkurrenz mit dem gleichen Leistungsgewicht verrät, dass die Beschleunigung von 0 auf Tempo 100 bei ungefähr 4,5 Sekunden liegen könnte. Alfas neues Sportcoupé würde in der Liga von BMW M3 und Bentley Continental GT Speed Cabrio mitspielen. Passend dazu erhält Alfas Fahrdynamikregelung einen neuen „Race-Modus“.
Mit wenigen neuen Bildern wollen die Italiener die Wartezeit auf den Alfa Romeo 4C verkürzen.
So stark wird der 4C
Dabei verzichten die Italiener auf einen großvolumigen Motor. Der Name verrät, dass im 4C nur 4 Cylindri, also 4 Zylinder, für Vortrieb sorgen. Alfa hat den 235 PS starken Sechzehnventiler der Giulietta QV überarbeitet. Strömungsoptimierte Ein- und Auslasskanäle und eine neue Software erhöhen die Leistung des turbogeladenen Vollaluminium-Motors. Seit heute ist bekannt: Der Motor holt 240 PS aus seinen traditionsreichen 1750 Kubikzentimetern Hubraum. Beinah genau so wichtig: die 240 Pferde müssen nur 895 Kilogramm bewegen. Mehr soll der 4C nicht auf die Waage bringen.
So leicht wird der 4C
Wir rechnen weiter. Das Konzept von 2011 brachte nur 850 Kilogramm auf die Waage. Bei einem angenommenen Leistungsgewicht von 3,9 Kilogramm pro PS ergibt sich eine Masse von 936 Kilogramm. Dieses geringe Gewicht erreichen die Italiener mit einem Kohlefaser-Chassis und reichlich Aluminium, im Innenraum weisen unverkleidete Rahmenteile auf den Leichtbau hin.
Alfa Romeo 4C: Vier Meter lang, zwei Meter breit und nur 118 Zentimeter hoch.
Der 4C misst knapp 4 Meter in der Länge, 2 Meter in der Breite und nur 118 Zentimeter in der Höhe. Die kompakten Maße und die Mittelmotor-Bauweise lassen Platz für zwei Insassen, die es sich in Schalensitzen (mehr oder weniger) bequem machen können. Ein niedriger Schwerpunkt hilft in engen Kurven. Das aufregende Design übernimmt der 4C fast vollständig von der Studie. Bellissimo.
Rückkehr nach Amerika
Mit dem 4C will Alfa Romeo an den Erfolg des 1600 Duetto Spider anknüpfen, der die Marke mit dem Auftritt im Film „Die Reifeprüfung“ 1967 auf einen Schlag in den USA bekannt machte. Der 4C soll die Amerikaner an Alfa Romeo erinnern.
Preis und Marktstart verraten die Italiener erst am 7.3. auf dem Automobilsalon in Genf. Wir geben es zu - wir sind etwas ungeduldig. Einen so schönen Turiner gab es lange nicht mehr.
Quelle: MOTOR-TALK
Der Alfa 4C übernimmt fast alle Details der Studie 4C Concept von 2011.
Alfa Romeo 4C: Vier Meter lang, zwei Meter breit und nur 118 Zentimeter hoch.
Alfa Romeo 4C: Vier Zylinder und weniger als 4 Kilogramm pro PS machen ihn zum Sportler.
Mehr Italien geht nicht: In diesem Alfa steckt viel eigene Geschichte und ein bisschen Ferrari.
Innenraum des Alfa Romeo 4C: Viel Carbon, wenig Platz.
Mit wenigen neuen Bildern wollen die Italiener die Wartezeit auf den Alfa Romeo 4C verkürzen.
Hübsches Heck: Der Alfa Romeo 4C wird zwei Meter breit, aber nur vier Meter kurz.
Nur marginale Unterschiede: Die 4C Studie von 2011...
... sieht dem fertigen 4C sehr ähnlich.
Der Vergleich mit BMW M3 und noch mehr mit dem Bentley Continental ist derart daneben, dass man fast sprachlos ist... 🙄
Konkurrenz findet man, wenn überhaupt, bei Lotus in der Elise oder dem Evora und bei Porsches Cayman.
Oder bei KTM's X-Bow (obwohl die noch viel weniger alltagstauglich ist).
Der Vergleich mit BMW M3 und noch mehr mit dem Bentley Continental ist derart daneben, dass man fast sprachlos ist... 🙄
Konkurrenz findet man, wenn überhaupt, bei Lotus in der Elise oder dem Evora und bei Porsches Cayman.
Oder bei KTM's X-Bow (obwohl die noch viel weniger alltagstauglich ist).
Der vergleich des Leistungsgewichts stimmt so natürlich, da der 4C aber wohl viel leichter als die beiden ist dürfte das Handling dann doch anders sein...
Aber mal abgesehen davon: Geiles Auto 😉
Nebst den 8C, der Geilste Alfa der je hergestellt wurde.
Da geht es nicht um Sinn oder Unsinn. Nur Pure Emotion.
Turboschlumpf51349
Zitat:
200 und 300 PS.“ Mehr lassen sich die Italiener nicht entlocken. Wir schätzen: Der Motor holt gut 250 PS aus seinen traditionsreichen 1750 Kubikzentimetern Hubraum.
Cooles Ding. Genau so bauen! Bitte!
Ich würde mich für sowas verschulden. 😆
Kurvenräuber48333
Bin nicht sicher, dass er Erfolg haben wird.
Wenn der Preis bei 45.000€ liegt wäre das natürlich schon interessant, insbesondere wenn man noch einen fetten Rabatt abziehen kann.
Aber schön ist er keine Frage.
wieviel wiegt der denn nun tatsächlich? Messefahrzeuge interessieren mich eher weniger. Schafft der die ~900kg Marke noch? Falls ja, würde ich ich mich fast so weit aus dem Fenster lehnen und behaupten, 250 PS sind zu viel :P So ein leichtes Auto macht auch, Heck- oder Allradantrieb vorausgesetzt, mit weniger PS Spaß.
Vom Konzept her aber sehr geil! Kleines leichtes Auto + Leistung = Spaß. Die einfachste Rechnung der Automobilgeschichte 😆 Hoffen wir mal das das Fahrwerk, der Antriebsstrang, den Spaß nicht verbockt. ich habe aber große Hoffnung!
hätten die das ding nicht einfach c6 nennen können und nen 6-ender verbauen...
zylindertausch
Zitat:
Original geschrieben von Ascender
Cooles Ding. Genau so bauen! Bitte!
Ich würde mich für sowas verschulden. 😆
Das hier ist doch die Serienversion und nicht mehr die Studie.😉
Hoffen wir mal, dass es 250PS und eine Tonne sind, damit das Leistungsgewicht hinkommt und nicht 300PS und 1,2 Tonnen.
Ein wirklich schönes Auto und sehr mutig von Alfa so etwas zu bauen.
Ich hoffe stark, dass es ein Erfolg wird.
Da Porsche ja angeblich auch einen kleinen Mittelmotorwagen mit 4-Zylinder plant, scheint diese Fahrzeuggattung interessant zu sein.
Bin nicht sicher, dass er Erfolg haben wird.
Wenn der Preis bei 45.000€ liegt wäre das natürlich schon interessant, insbesondere wenn man noch einen fetten Rabatt abziehen kann.
Aber schön ist er keine Frage.
Der Neupreis wird ca bei 75K sein.
Batterietester48181
Ist das jetzt ein halber Mazda oder nicht?
Antriebswelle49168
Hübsch ist er auf alle Fälle. 😜
DB NG-80
Zitat:
Original geschrieben von eddynator1994
Ist das jetzt ein halber Mazda oder nicht?
Nein das ist kein Halber Mazda, denn es ist ja der 4C und nicht der Spider.
Rostlöser41329
Guten Tag,.... Nun ja wenn Sie ihn mit einem Bentley vergleichen,... koennen Sie auch sagen er haette Aehnlichkeit mit einem Omnibus;.... der hat auch mindestens vier Raeder und ein Lenkrad. Er wird eher an Lotus zu messen sein,....! Aber dennoch ein schoenes Auto. Besten Dank
Der Vergleich mit BMW M3 und noch mehr mit dem Bentley Continental ist derart daneben, dass man fast sprachlos ist... 🙄
Konkurrenz findet man, wenn überhaupt, bei Lotus in der Elise oder dem Evora und bei Porsches Cayman.
Oder bei KTM's X-Bow (obwohl die noch viel weniger alltagstauglich ist).
Aber mal abgesehen davon: Geiles Auto 😉
Nebst den 8C, der Geilste Alfa der je hergestellt wurde.
Da geht es nicht um Sinn oder Unsinn. Nur Pure Emotion.
Cooles Ding. Genau so bauen! Bitte!
Ich würde mich für sowas verschulden. 😆
Bin nicht sicher, dass er Erfolg haben wird.
Wenn der Preis bei 45.000€ liegt wäre das natürlich schon interessant, insbesondere wenn man noch einen fetten Rabatt abziehen kann.
Aber schön ist er keine Frage.
wieviel wiegt der denn nun tatsächlich? Messefahrzeuge interessieren mich eher weniger. Schafft der die ~900kg Marke noch? Falls ja, würde ich ich mich fast so weit aus dem Fenster lehnen und behaupten, 250 PS sind zu viel :P So ein leichtes Auto macht auch, Heck- oder Allradantrieb vorausgesetzt, mit weniger PS Spaß.
Vom Konzept her aber sehr geil! Kleines leichtes Auto + Leistung = Spaß. Die einfachste Rechnung der Automobilgeschichte 😆 Hoffen wir mal das das Fahrwerk, der Antriebsstrang, den Spaß nicht verbockt. ich habe aber große Hoffnung!
hätten die das ding nicht einfach c6 nennen können und nen 6-ender verbauen...
Hoffen wir mal, dass es 250PS und eine Tonne sind, damit das Leistungsgewicht hinkommt und nicht 300PS und 1,2 Tonnen.
Ein wirklich schönes Auto und sehr mutig von Alfa so etwas zu bauen.
Ich hoffe stark, dass es ein Erfolg wird.
Da Porsche ja angeblich auch einen kleinen Mittelmotorwagen mit 4-Zylinder plant, scheint diese Fahrzeuggattung interessant zu sein.
Ist das jetzt ein halber Mazda oder nicht?
Hübsch ist er auf alle Fälle. 😜
Guten Tag,.... Nun ja wenn Sie ihn mit einem Bentley vergleichen,... koennen Sie auch sagen er haette Aehnlichkeit mit einem Omnibus;.... der hat auch mindestens vier Raeder und ein Lenkrad. Er wird eher an Lotus zu messen sein,....! Aber dennoch ein schoenes Auto. Besten Dank