Nach dem Boxster stellt Porsche den Cayman auf vier Zylinder um. Trotz mehr Leistung wird er kaum teurer – und erstmals sogar billiger als der offene Bruder.
Die Bugleuchten über den Lufteinlässen an der Front sind beim Porsche 718 Cayman jetzt schlanker
Quelle: Porsche
Peking – Das war es jetzt also. Nach dem Boxster verliert der Cayman zwei Zylinder. Bleiben noch vier, verteilt auf 2,0 oder 2,5 Liter Hubraum. Dafür bekommt er einen Turbolader, im S-Modell mit variabler Turbinengeometrie. Die neuen Aggregate leisten 300 oder 350 PS sowie 380 oder 420 Newtonmeter Drehmoment.
Wer bei der Vorstellung des 718 Boxster aufgepasst hat, merkt: Der Cayman ist nun nicht mehr stärker als der Roadster. Technisch sind beide jetzt weitestgehend identisch. Zum Trost kostet der Cayman weniger als der Boxster. Und er bekommt den gleichen Beinamen: 718, als Andenken an einen alten Porsche-Renner mit vier Zylindern.
Ganz neu gestaltet sind die Rückleuchten des Porsche 718 Cayman
Quelle: Porsche
Erst Boxster, dann Cayman: Vier Zylinder und drei Ziffern
Das sind zwei Pradigmenwechsel auf einmal. Bisher war der Cayman, das Coupé, der ernsthaftere Sportwagen unter den beiden Mittelmotor-Porsche. Jetzt herrscht Geichstand, bei Leistungsdaten und bei Fahrleistungen. Im Optimalfall, also mit Doppelkupplungsgetriebe und Sport-Chrono-Paket, sprintet der 718 Cayman S in 4,2 Sekunden auf Tempo 100. Mit gleicher Ausstattung schafft der 718 Cayman den Sprint in 4,7 Sekunden. Wer weiter durchzieht, landet irgendwann bei 285 (Cayman S) oder 275 km/h.
Ohne seinen Leistungsvorsprung wird der Cayman günstiger, zumindest im Vergleich mit dem Boxster. Das Coupé kostet endlich weniger als das Cabrio. Was so ziemlich überall üblich ist, gilt nun auch für Porsche. 51.623 Euro kostet der 718 Cayman, etwa 240 Euro mehr als bisher. Der 718 Cayman S ist für ab 64.118 Euro zu haben. Hier ändert sich der Preis nicht. So gesehen ist er fast ein Schnäppchen geworden, er kostet rund 2.000 Euro weniger als der 718 Boxster.
Reichlich Drehmoment für den 718 Cayman
Im 718 Boxster gefiel uns die saugerähnliche Charakteristik der neuen Turbomotoren. Das höhere Drehmoment liegt bei beiden Versionen zwischen knapp 2.000 und 4.500 Umdrehungen an. Die Sechszylinder lieferten ihre Kraft spürbar später.
Im Vergleich zum 718 Boxster ist der Porsche 718 Cayman erstmals das günstigere Auto
Quelle: Porsche
Neben den Turbomotoren gibt es dafür ein Fahrwerk mit steiferen Federn und Stabilisatoren, eine um zehn Prozent direktere Lenkung und etwas breitere Hinterräder. Die Bremsanlage übernimmt der 718 Cayman jetzt vom bisherigen Cayman S. Der wiederum bekommt an der Vorderachse die Vierkolben-Sättel des 911 Carrera. Verstellfahrwerk und Fahrmodi kosten Aufpreis.
Der 718 Cayman ist ab sofort bestellbar und wird ab September 2016 ausgeliefert. In den kommenden Tagen parkt er auf der Automesse in Peking. Dort zeigt Porsche eine weitere Motorvariante: In China leistet der Einstiegs-Boxer im 718 Cayman 250 PS sowie 310 Newtonmeter Drehmoment.
Zwischen den Rückleuchten des Porsche 718 Cayman prangt nun eine schwarz lackierte Leiste
Quelle: Porsche
Im Innenraum des Porsche 718 Cayman wurde der obere Teil des Armaturenbretts samt Lüftungsdüsen überarbeitet
Quelle: Porsche
Porsche 718 Cayman und 718 Cayman S werden ab September ausgeliefert, bestellbar sind sie ab sofort
Quelle: Porsche
Die Lufteinlässe in der Front sind beim Porsche Cayman mit der 718 im Namen größer als beim Vorgänger
Quelle: Porsche
Kotflügel und Schweller wurden laut Porsche für den 718 Cayman überarbeitet und sind nun markanter
Quelle: Porsche
Ganz neu gestaltet sind die Rückleuchten des Porsche 718 Cayman
Quelle: Porsche
Im Vergleich zum 718 Boxster ist der Porsche 718 Cayman erstmals das günstigere Auto
Quelle: Porsche
Ein Porsche 924 für rund 11500€
Oder ein Porsche 944 für rund 18000€ wäre mir lieber. 😊
Standspurpirat132399
Also ich finde es als Ergaenzung richtig gut.
Ein moderner 356.
Luckfish
Habe ich das jetzt richtig verstanden?
Der Cayman wird teurer, aber weil der Boxster noch teurer geworden ist, ist der Cayman jetzt ein Schnäppchen?
Das ist mir nicht ganz einleuchtend..
Nein, der 718 Boxster hat PCM, Xenon, Freisprechanlage und Soundsystem serienmäßig bekommen und ist deshalb ausstattungsbereinigt preiswerter als sein Vorgänger. Der Cayman ist jetzt im relativen Vergleich zu 2012 rund 5000 Euro preiswerter geworden. Damals war er noch 3000 Euro teurer als der Boxster, jetzt ist er aber 2000 Euro preiswerter, bei gestiegener Ausstattung und Leistung.
Das bedeutet er war damals 10% zu teuer oder ist jetzt 10% preiswerter.
..... Das bedeutet er war damals 10% zu teuer oder ist jetzt 10% preiswerter.
Prozentrechnen will gelernt sein...
Wenn ich ein Produkt von 100 Euro auf 110 Euro verteuert, beträgt die Steigerung 10%. Aber wenn ich den Preis dann von 110 auf auf 100 senke, beträgt der Nachlass nicht 10 sondern wieviel Prozent...?
Und solche Rechenkünstler wollen beim Neukauf eines Fahrzeugs mit dem Händler über den Preis verhandeln? Kein Wunder, dass die Änderung (Lockerung) des Rabattgesetzes ins Leere lief....
escalator
Ich rechne das das Nichtchekkern immer anders vor:
von 100 DM auf 200 DM=100% Steigerung
von 200 LOM auf 100 LOM=50% weniger
Mein lieber Evergreen, ich kann schon Prozentrechnen. Aber hier macht es sicherlich keinen Sinn von 9,2% und 9,8% zu sprechen, deshalb habe ich mir erlaubt aus darstellerischen Gründen aufzurunden.
..... Das bedeutet er war damals 10% zu teuer oder ist jetzt 10% preiswerter.
Prozentrechnen will gelernt sein...
Wenn ich ein Produkt von 100 Euro auf 110 Euro verteuert, beträgt die Steigerung 10%. Aber wenn ich den Preis dann von 110 auf auf 100 senke, beträgt der Nachlass nicht 10 sondern wieviel Prozent...?
Und solche Rechenkünstler wollen beim Neukauf eines Fahrzeugs mit dem Händler über den Preis verhandeln? Kein Wunder, dass die Änderung (Lockerung) des Rabattgesetzes ins Leere lief....
Guten Morgen,
Richtig,....
Andererseits wird es zum Schluss immer so sein dass habwegs runde Betraege zum Kauf fuehren.
Nun zm Auto;.... es wird niemals den Ruf des 911 erringen. Die koennen noch so viele Bretter und Buchstaben dran kleben.
Wenn schon Damen das Auto als " Ach ist das der Kleine " bezeichnen;..... dann ist 51.000.- Euro recht viel Geld.
Bitte verstehen Sie mich nicht falsch.
Der XKR ist der grosse Jaguar der F,... der kleine Jaguar, der Cayman ist der kleine Porsche, der Slk der kleine Mercedes.
Diese Wagen werden hergestellt um schmaleren Geldbeuteln zu erlauben " Porsche " zu fahren.
Selbst die Fahrer wissen das,.... Sie wollen mit den grossen Hunden pissen gehen, und kriegen das Bein nicht so richtig hoch.
Dennoch wuensche ich jedem viel Spass mit dem Auto.
Beste Gruesse.
Habe ich das jetzt richtig verstanden?
Der Cayman wird teurer, aber weil der Boxster noch teurer geworden ist, ist der Cayman jetzt ein Schnäppchen?
Das ist mir nicht ganz einleuchtend..
Mein Konto sagt immernoch nein ;( naja eventuell bringt Porsche ja mal einen schönen Dreizylinder raus der ins Budget passt 😆
zylindertausch
Bisher war der Cayman günstiger als der Boxster. Also war die Cabrioversion für weniger Geld zu haben. Ungewöhnlich.
Also hat Porsche das korrigiert und den Boxster viel teurer gemacht und den Cayman nur ein bisschen. Daher ist der jetzt ein Schnäppchen. 😉
Tolles Auto. Bisschen viel Schnick und Schnack in der Basisversion.
Ein Porsche 924 für rund 11500€
Oder ein Porsche 944 für rund 18000€ wäre mir lieber. 😊
Also ich finde es als Ergaenzung richtig gut.
Ein moderner 356.
Habe ich das jetzt richtig verstanden?
Der Cayman wird teurer, aber weil der Boxster noch teurer geworden ist, ist der Cayman jetzt ein Schnäppchen?
Das ist mir nicht ganz einleuchtend..
Nein, der 718 Boxster hat PCM, Xenon, Freisprechanlage und Soundsystem serienmäßig bekommen und ist deshalb ausstattungsbereinigt preiswerter als sein Vorgänger. Der Cayman ist jetzt im relativen Vergleich zu 2012 rund 5000 Euro preiswerter geworden. Damals war er noch 3000 Euro teurer als der Boxster, jetzt ist er aber 2000 Euro preiswerter, bei gestiegener Ausstattung und Leistung.
Das bedeutet er war damals 10% zu teuer oder ist jetzt 10% preiswerter.
Wenn ich ein Produkt von 100 Euro auf 110 Euro verteuert, beträgt die Steigerung 10%. Aber wenn ich den Preis dann von 110 auf auf 100 senke, beträgt der Nachlass nicht 10 sondern wieviel Prozent...?
Und solche Rechenkünstler wollen beim Neukauf eines Fahrzeugs mit dem Händler über den Preis verhandeln? Kein Wunder, dass die Änderung (Lockerung) des Rabattgesetzes ins Leere lief....
Ich rechne das das Nichtchekkern immer anders vor:
von 100 DM auf 200 DM=100% Steigerung
von 200 LOM auf 100 LOM=50% weniger
Mein lieber Evergreen, ich kann schon Prozentrechnen. Aber hier macht es sicherlich keinen Sinn von 9,2% und 9,8% zu sprechen, deshalb habe ich mir erlaubt aus darstellerischen Gründen aufzurunden.
Richtig,....
Andererseits wird es zum Schluss immer so sein dass habwegs runde Betraege zum Kauf fuehren.
Nun zm Auto;.... es wird niemals den Ruf des 911 erringen. Die koennen noch so viele Bretter und Buchstaben dran kleben.
Wenn schon Damen das Auto als " Ach ist das der Kleine " bezeichnen;..... dann ist 51.000.- Euro recht viel Geld.
Bitte verstehen Sie mich nicht falsch.
Der XKR ist der grosse Jaguar der F,... der kleine Jaguar, der Cayman ist der kleine Porsche, der Slk der kleine Mercedes.
Diese Wagen werden hergestellt um schmaleren Geldbeuteln zu erlauben " Porsche " zu fahren.
Selbst die Fahrer wissen das,.... Sie wollen mit den grossen Hunden pissen gehen, und kriegen das Bein nicht so richtig hoch.
Dennoch wuensche ich jedem viel Spass mit dem Auto.
Beste Gruesse.
Gruß
Neuwagensuchender
Mein Konto sagt immernoch nein ;( naja eventuell bringt Porsche ja mal einen schönen Dreizylinder raus der ins Budget passt 😆
Bisher war der Cayman günstiger als der Boxster. Also war die Cabrioversion für weniger Geld zu haben. Ungewöhnlich.
Also hat Porsche das korrigiert und den Boxster viel teurer gemacht und den Cayman nur ein bisschen. Daher ist der jetzt ein Schnäppchen. 😉
Tolles Auto. Bisschen viel Schnick und Schnack in der Basisversion.
Wirklich sehr schön geworden, nur die Frontscheinwerfer scheinen mir etwas zu gross geraten.
Vierzylinder... Bäh.
jetzt (982) ist er preiswerter.