In Genf zeigt Opel die Serienversion des Adam Rocks, mit Plastikbeplankung, Stoffdach und mehr Bodenfreiheit. Mit der Cabriosaison 2014 wird es trotzdem eng.
Der Opel Adam Rocks: Plastik-Anbauten, mehr Bodenfreiheit und ein Faltdach machen den Adam zum Spaßmobil
Quelle: General Motors
Rüsselsheim - Vor genau einem Jahr zeigte Opel auf dem Genfer Salon einen Adam mit mehr Bodenfreiheit, viel Plastik und großem Faltdach. Jetzt folgt die Serienversion. Mit 1,5 Zentimetern mehr Bodenfreiheit, 17- oder 18-Zoll-Bereifung und auffälligen Kunststoff-Anbauteilen. Die Offroad-Optik sorgt für eine Außenlänge von 3,74 Metern, das sind vier Zentimeter mehr als beim regulären Adam.
Opel findet den aufgepeppten Adam „bullig und bezaubernd“, und schreibt vom „ersten dreitürigen urbanen Mini-Crossover unter vier Metern Länge“. Das ist nicht falsch, denn der VW Cross Up ist ebenso wie der Fiat Panda Trecking ein Fünftürer.
Zwei eigene Designlinien
Beiden Konkurrenten hat der Adam Rocks ein großes, elektrisch betriebenes Stoffdach voraus, das sich auf Knopfdruck in fünf Sekunden bis vor die C-Säule zurückschiebt. Außerdem modifizierte Opel das Fahrwerk und verordnete dem Adam Rocks eine direktere Lenkung. Angetrieben wird der Adam Rocks von Opels neuem 1,0-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner. Er ist in zwei Leistungsstufen (90 PS, 115 PS) erhältlich.
Bunt und individualisierbar muss es natürlich auch beim Adam Rocks zugehen. Deshalb bekommt der höhergelegte Adam zwei eigene Designlinien. Sogar die Felgen lassen sich mit speziellen Clips schmücken. Das Verdeck gibt es in Schwarz, Dunkelbraun oder Hellbraun.
Sportlicher Adam in Genf?
Die Preise für den Adam Rocks nennt Opel im Frühsommer, die Produktion in Eisenach startet im August 2014. Damit verpasst der Kleine den größten Teil der Cabriosaison. Doch möglicherweise hat Opel ein Trostpflaster parat: Nach Informationen von „Autonews Europe“ zeigt Opel auf dem Genfer Salon einen sportlichen Opel Adam S mit 1,4-Liter-Turbomotor, der zwischen 140 und 160 PS leisten könnte. Opel wollte das auf Nachfrage allerdings nicht bestätigen.
Spaß im Schnee mit dem Opel Adam Rocks. Anders als bei Fiats Panda gibt es allerdings keine Allrad-Variante
Quelle: General Motors
Opel Adam Rocks: Serienmäßig sind 17-Zoll-Felgen. 18-Zoll-Felgen sind ebenfalls lieferbar
Quelle: General Motors
Das Faltdach schiebt sich bis kurz vor die C-Säule - rein elektrisch und in fünf Sekunden
Quelle: General Motors
Der Adam Rocks bekommt zwei eigene, neue Designthemen
Quelle: General Motors
Opel Adam Rocks
Quelle: General Motors
Fahrwerk und Lenkung wurden für den Rocks angepasst
Quelle: General Motors
Opel Adam Rocks
Quelle: General Motors
Nur das der Opel Adam zu den Kleinwagen gehört, und Fiat Panda und VW Up in die Klasse der Kleinstwagen sind (siehe einstufung KBA). Also eine stufe kleiner. Somit nicht vergleichbar.
Nur das der Opel Adam zu den Kleinwagen gehört, und Fiat Panda und VW Up in die Klasse der Kleinstwagen sind (siehe einstufung KBA). Also eine stufe kleiner. Somit nicht vergleichbar.
Ist bloß so, da der AdAM auf Corsa Basis geführt wird. Richtigerweise müsste er bei den Kleinstwagen geführt werden ist ist natürlich größenmäßig auch nur mit diesen zu vergleichen...
Trennschleifer42545
Auch wenn sie Plastik-Verkleidungen dran pappen, bleibt es trotzdem nur ein Opel.
Da würde ich mir eher einen VW UP! kaufen, bevor ich mir so einen Adam in die Garage stellen.
flex-didi
Joh, der aktuelle Fiat Panda ist ja auch schon auf 3.65m angewachsen, bzw. Trecking 3.68m !
Die eigentlichen Kleinwagen: Corsa, Fiesta, Polo + Co sind bei knapp/um 4 m !
Nur was mir hier zu Fzg.-Gattung eines (ersten) 3-T Mini-Crossover noch davor einfällt:
Toyota RAV4, 1. Generation, 3-T und nur 3.72m lang, bzw. mit Allrad !
flex-didi
Zitat:
Original geschrieben von Nutzfunken
Auch wenn sie Plastik-Verkleidungen dran pappen, bleibt es trotzdem nur ein Opel.
Da würde ich mir eher einen VW UP! kaufen, bevor ich mir so einen Adam in die Garage stellen.
du darfst machen was du willst - mit "nur ein Opel" disqualifizierst du dich halt dummerweise für sachliches !
PS-Schnecke8390
Zitat:
Original geschrieben von Nutzfunken
Auch wenn sie Plastik-Verkleidungen dran pappen, bleibt es trotzdem nur ein Opel.
Da würde ich mir eher einen VW UP! kaufen, bevor ich mir so einen Adam in die Garage stellen.
...als ob du eine Garage hättest...pffff....! 🙄
Multimeter39512
Zitat:
Danke für diese sinnfreien Kommentar ! Original geschrieben von Nutzfunken
Auch wenn sie Plastik-Verkleidungen dran pappen, bleibt es trotzdem nur ein Opel.
Da würde ich mir eher einen VW UP! kaufen, bevor ich mir so einen Adam in die Garage stellen.
Auch wenn sie Plastik-Verkleidungen dran pappen, bleibt es trotzdem nur ein Opel.
Da würde ich mir eher einen VW UP! kaufen, bevor ich mir so einen Adam in die Garage stellen.
Manch einer hat sich schon einen Opel gekauft. Und drei Tage später ist ihm der Pillermann abgefallen.
Bleib bei Autos mit gutem Image. Du brauchst es.
Druckluftschrauber50806
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Zitat:
Original geschrieben von Nutzfunken
Auch wenn sie Plastik-Verkleidungen dran pappen, bleibt es trotzdem nur ein Opel.
Da würde ich mir eher einen VW UP! kaufen, bevor ich mir so einen Adam in die Garage stellen.
du darfst machen was du willst - mit "nur ein Opel" disqualifizierst du dich halt dummerweise für sachliches !
Einfach nicht beachten. Der hat auch schon im Twingothreat rumgetrollt. Wirft mal wieder ein schlechtes Bild auf die AUDi Fraktion.
Ich kann dem Fahrzeugkonzept (Kleinstwagen mit Offroadoptik) zwar auch nicht soviel abgewinnen, aber es scheint wohl einen Markt daür zu geben. Auf jeden Fall schicker als ein Cross Up.
Mir wäre eine OPC Variante auf Basis des Kundensportmodells lieber.
flex-didi
Zitat:
Original geschrieben von Nutzfunken
..Wie zu erwarten war, fühlen sich die Popel-Fahrer ...
Zum Glück gibt es Opel nicht mehr lange....
Du bist ein 2.mal an den Mod gemeldet - Beleidigungen werden nicht toleriert !
flex-didi
Zitat:
Original geschrieben von monster796
.
Mir wäre eine OPC Variante auf Basis des Kundensportmodells lieber.
jupp, den sektor werden sie auch noch bedienen mit mehr als 1.0 Turbo /115 PS, wie sich ja bereits andeutet.
Entsprechendes Ardenblau/"Let it blue" gibt's ja auch schon unabh. davon zur Einstimmung...;o)
Achsmanschette135620
Zitat:
Original geschrieben von monster796
Einfach nicht beachten. Der hat auch schon im Twingothreat rumgetrollt. Wirft mal wieder ein schlechtes Bild auf die AUDi Fraktion.
Mit "Fraktionen" hat das wenig zu tun. Ich denke bei Nutzfunken handelt es sich um einen vorpubertierenden Jungen, der nicht weiß, was er mit seiner Zeit anfangen soll. Alles in allem sehr traurig!
Ich habe Ihn jetzt ebenfalls an die Moderation gemeldet.
Nur das der Opel Adam zu den Kleinwagen gehört, und Fiat Panda und VW Up in die Klasse der Kleinstwagen sind (siehe einstufung KBA). Also eine stufe kleiner. Somit nicht vergleichbar.
Auch wenn sie Plastik-Verkleidungen dran pappen, bleibt es trotzdem nur ein Opel.
Da würde ich mir eher einen VW UP! kaufen, bevor ich mir so einen Adam in die Garage stellen.
Joh, der aktuelle Fiat Panda ist ja auch schon auf 3.65m angewachsen, bzw. Trecking 3.68m !
Die eigentlichen Kleinwagen: Corsa, Fiesta, Polo + Co sind bei knapp/um 4 m !
Nur was mir hier zu Fzg.-Gattung eines (ersten) 3-T Mini-Crossover noch davor einfällt:
Toyota RAV4, 1. Generation, 3-T und nur 3.72m lang, bzw. mit Allrad !
Bleib bei Autos mit gutem Image. Du brauchst es.
Ich kann dem Fahrzeugkonzept (Kleinstwagen mit Offroadoptik) zwar auch nicht soviel abgewinnen, aber es scheint wohl einen Markt daür zu geben. Auf jeden Fall schicker als ein Cross Up.
Mir wäre eine OPC Variante auf Basis des Kundensportmodells lieber.
Entsprechendes Ardenblau/"Let it blue" gibt's ja auch schon unabh. davon zur Einstimmung...;o)
Ich habe Ihn jetzt ebenfalls an die Moderation gemeldet.