Kias Trail’ster e-AWD concept sieht aus wie ein leicht aufgepumpter Soul. Das ist nicht falsch, aber das Allrad-System hält eine interessante Überraschung bereit.
Kia Trail’ster e-AWD concept: Der Trail’ster überragt den Serien-Kia Soul um mehr als 6,5 Zentimeter und steht auf 19-Zoll-Rädern
Quelle: Kia
Seoul – Chicago, da denkt man an Hochhäuser, Al Capone oder die Blues-Legende Muddy Waters. Als besonders bergig ist die Stadt am Michigansee nicht bekannt. Trotzdem wählte Kia die Chicago Auto Show für seine Studie „Trail’ster e-AWD concept“.
Warum trotzdem? Im begleitenden Pressetext schreibt Kias PR-Stab mehr von Bergen als vom Auto, das auf dem 2014 runderneuerten Kia Soul basiert. Der immerhin um 6,5 Zentimeter höhergelegte Kia Soul sei für „eine große Bandbreite an Berg-Aktivitäten“ geeignet und richte sich direkt an einen „aktiven, berg-bezogenen Lebensstil“.
Während die Vorderachse von einem Benziner mit Turboaufladung angetrieben wird, sitzt auf der Hinterachse ein Elektromotor
Quelle: Kia
Aha. Interessant wird es allerdings beim Antrieb. Der Trail’ster verfügt über ein Allrad-Hybrid-Antriebssystem, ohne eine mechanische Kopplung zwischen Vorder- und Hinterachse. Vorn sitzt ein aufgeladener Vierzylinder mit 1,6 Liter Hubraum und 188 PS, gekoppelt an eine Sechsgang-Automatik. Ein Elektromotor mit 36 PS treibt ausschließlich die Hinterachse an.
Das kennen wir in ähnlicher Form zum Beispiel von Peugeot oder Audi-Studien. Kia allerdings sieht in dem System vor allem den Vorteil einer Allradunterstützung bei niedrigen Geschwindigkeiten. Denn in schwierigem Gelände fährt man nicht schnell.
4,8 Kilometer elektrisch
Von diesem Hybrid-Allrad verspricht sich Kia im normalen Verkehr eine Spritersparnis von 25 bis 30 Prozent gegenüber einem konventionellen Kia Soul. Das System sei aber vor allem effizienter als ein herkömmlicher Allradantrieb.
Denn erstens arbeitet der Allradantrieb nur bei Bedarf, zweitens speichert das System im Frontantriebs-Modus Energie in einer 1,2 kWh großen Lithium-Ionen-Batterie. Damit könne der Kia zwar auch bis zu 4,8 Kilometer rein elektrisch fahren oder den Benziner bei der Beschleunigung unterstützen. Hauptzweck des Zusatzmotors sei aber das Bereitstellen zusätzlicher Traktion im Gelände, auf nasser oder glatter Fahrbahn.
Alles Science Fiction? Sicher nicht, denn ähnliche Antriebe sind bereits im Markt. Der Trail’ster e-AWD concept ist für Kia ein „Ausblick auf die kurzfristige, logische Entwicklung“ des Kia Soul. Und besonders verrückt klingt das wirklich nicht mehr, so ein Allrad-Hybrid.
Die Kia-Studie übernimmt viele sehr realistische Details und richtet sich Menschen, die oft in die Berge fahren
Quelle: Kia
Während die Vorderachse von einem Benziner mit Turboaufladung angetrieben wird, sitzt auf der Hinterachse ein Elektromotor
Quelle: Kia
Die zweite Generastion des Kia Soul gibt es auch als Elektroauto. Ein Hybrid-Modell mit kleiner Batterie wäre zwar neu, aber naheliegend
Quelle: Kia
Das große Schiebedach soll laut Kia den Schwerpunkt des Fahrzeugs verbessern. Mehr zählt wohl der Frischluft-Effekt
Quelle: Kia
Im Innenraum der Studie sparen sich die Designer jedes Gimmick: Das Cockpit ist serienreif
Quelle: Kia
Kia Trail’ster e-AWD concept
Quelle: Kia
Kia Trail’ster e-AWD concept
Quelle: Kia
Huch ,und ich dachte es wäre gerade Karneval und nicht Kirmes.😱
Fensterheber44197
Zitat:
... und richtet sich an Menschen, die oft in die Berge fahren.
Für die die nicht wissen das nicht überall Straßenlaternen stehen können 😆
Gibt es schon Testvideos von ? Wohl möglich nicht. Auf YT sind auch "nur" Bilder zu sehen.
Standspurpirat43455
Eine Discokugel verirrt sich ins Gelände 😆
solka
Gefällt mir irgendwie, könnte interessant werden 😆
Als Kleinwagen mit gut Dampf, mal abwarten, wie die Fahrwerte aus sehen.
Aber bitte ohne Hybrid nur mit diesel oder Benzinmotoren
AE01a
Das Aussehen des Wagen wirkt für mich abschreckend. 188 PS finde ich auch viel zu viel. Die technische Idee finde ich toll. Keine Kardanwelle, kein Verteilergetriebe. Im Gelände bzw. auf rutschigem Untergrund braucht man kaum Leistung. Der Verbrennungsmotor dreht dann im Kriechgang sehr niedrig, dazu die Unterstützung durch den Schub von der Hinterachse.
Multimeter133153
Technisch hoch interessant.
Hoffentlich gibt es in Zukunft davon mal ein paar Berichte, wie das System in der Praxis funktioniert. Ach auf losem Untergrund. Das dürfte der Soul ja schaffen.
Auf den ersten Blick hab ich gedacht "ist der hässlich".
Nach betrachten der weiteren Bilder gefällt er mir gar nicht mal schlecht. Denke er würde seine Fans finden, falls er so in Serie geht.
Auf den ersten Blick hab ich gedacht "ist der hässlich".
Nach betrachten der weiteren Bilder gefällt er mir gar nicht mal schlecht. Denke er würde seine Fans finden, falls er so in Serie geht.
Da kann man mal wieder sehen, was so ein paar Disco Lichter bei einem Auto anrichten.
Ohne DL von allen als häßlich empfunden, mit DL als gar nicht so übel.
Mir sagt er optisch mit den Zusatzleuchten zu.
So muss ein kleines SUV / Hipsterkarre für den souligen Großstadtdschungel aussehen.
Echter Allrad wird nicht benötigt und möglicher Allrad durch Elektrounterstützung bis sagen wir mal 30 km/h reicht vollkommen um sich aus dem zugeschneiten Parkplatz etc. zu retten.
Technisch ist das jetzt nicht so interessant bzw. eine Meisterleistung, jedoch pfiffig da simpel.
Preis / Leistung ist bei der Marke geboten, also why not?
Ich würde mir die Schüssel zwar nie kaufen, aber schick ist sie.
Kickdown-169
Mir gefällt das Ding, nur der Wählhebel ist etwas zu groß geraten 😉
sehr gute Idee, finde ich. Der Ganghebel ist so groß, dass man nicht mehr an die Knoepfe dahinter kommt; das sollte man verbessern 😊. Mit den gezeigten Reifen wird er im Gelaende aber mit und ohne Allrad nicht vom Fleck kommen. Garantiert. Selbst eine nasse Wiese duerfte mit Steigung damit zum Hindernis werden (selbst ausprobiert mit einem Mercedes :P).
Huch ,und ich dachte es wäre gerade Karneval und nicht Kirmes.😱
Gibt es schon Testvideos von ? Wohl möglich nicht. Auf YT sind auch "nur" Bilder zu sehen.
Eine Discokugel verirrt sich ins Gelände 😆
Gefällt mir irgendwie, könnte interessant werden 😆
Als Kleinwagen mit gut Dampf, mal abwarten, wie die Fahrwerte aus sehen.
Tolle Alternative zum Renegade😊.
Aber bitte ohne Hybrid nur mit diesel oder Benzinmotoren
Das Aussehen des Wagen wirkt für mich abschreckend. 188 PS finde ich auch viel zu viel. Die technische Idee finde ich toll. Keine Kardanwelle, kein Verteilergetriebe. Im Gelände bzw. auf rutschigem Untergrund braucht man kaum Leistung. Der Verbrennungsmotor dreht dann im Kriechgang sehr niedrig, dazu die Unterstützung durch den Schub von der Hinterachse.
Technisch hoch interessant.
Hoffentlich gibt es in Zukunft davon mal ein paar Berichte, wie das System in der Praxis funktioniert. Ach auf losem Untergrund. Das dürfte der Soul ja schaffen.
Auf den ersten Blick hab ich gedacht "ist der hässlich".
Nach betrachten der weiteren Bilder gefällt er mir gar nicht mal schlecht. Denke er würde seine Fans finden, falls er so in Serie geht.
Ohne DL von allen als häßlich empfunden, mit DL als gar nicht so übel.
Mir sagt er optisch mit den Zusatzleuchten zu.
So muss ein kleines SUV / Hipsterkarre für den souligen Großstadtdschungel aussehen.
Echter Allrad wird nicht benötigt und möglicher Allrad durch Elektrounterstützung bis sagen wir mal 30 km/h reicht vollkommen um sich aus dem zugeschneiten Parkplatz etc. zu retten.
Technisch ist das jetzt nicht so interessant bzw. eine Meisterleistung, jedoch pfiffig da simpel.
Preis / Leistung ist bei der Marke geboten, also why not?
Ich würde mir die Schüssel zwar nie kaufen, aber schick ist sie.
Mir gefällt das Ding, nur der Wählhebel ist etwas zu groß geraten 😉
sehr gute Idee, finde ich. Der Ganghebel ist so groß, dass man nicht mehr an die Knoepfe dahinter kommt; das sollte man verbessern 😊. Mit den gezeigten Reifen wird er im Gelaende aber mit und ohne Allrad nicht vom Fleck kommen. Garantiert. Selbst eine nasse Wiese duerfte mit Steigung damit zum Hindernis werden (selbst ausprobiert mit einem Mercedes :P).