Fundstück der Woche in der Kategorie „Sleeper“: Auf Craigslist verkauft ein Amerikaner seinen Focus. Unter der Haube und im Heck stecken „spezielle Komponenten“.
Achtung, Sleeper: In diesem lahmen Focus steckt ein V8-Renner
Quelle: Craigslist
Detroit – Ein 2000er Ford Focus für 15.500 Dollar (umgerechnet 12.200 Euro): das klingt nach einem schlechten Angebot. Stoffsitze und ein Design aus dem vergangenen Jahrhundert lassen den Focus der ersten Generation ganz schön alt aussehen.
Wie lustig dagegen, wenn sich das Spiel an der Ampel dreht. Denn der auf Craigslist inserierte Dreitürer lässt so manchen anderen Sportwagen sehr alt wirken. So unscheinbar der Wagen wirkt, so kraftvoll ist sein 5,0-Liter-V8 mit 340 PS.
Kugler-Umbausatz macht es möglich: Ford Focus mit V8
Quelle: Craigslist
Heckantrieb für den Focus
Welche Fahrleistungen mit dem V8-Focus möglich sind, verrät der Verkäufer nicht. Klar ist, dass sich dieses Exemplar anders fährt als seine Weltauto-Brüder. Denn während Ex- und Interieur im Originalzustand blieben, wechselt der Antrieb die Seiten: über Automatikgetriebe, Kardanwelle und eine Mustang-Achse werden jetzt die Hinterräder angetrieben.
Mehr als 34.000 zusätzliche Dollar (27.000 Euro) stecken laut dem Verkäufer in dem Focus-V8. Das Gros verschlangen der Austauschmotor von Ford und Teile aus dem Hause Kugel - einer Firma die V8-Umbausätze für den Focus anbietet.
Zum Schluss also die älteste Schrauber-Weisheit: etwas Gutes erkennt man nicht auf den ersten Blick. Und: In Amerika ist vieles einfacher. Auch der Umbau vom Langweiler zum langweilig aussehenden V8-Renner.
Die 8.8-Hinterachse kommt auch in Mustang, F-150 und Ranger zum Einsatz
Quelle: Craigslist
Kugler-Umbausatz macht es möglich: Ford Focus mit V8
Quelle: Craigslist
Unter der Haube des 2000er Focus steckt ein 5,0-Liter-V8 mit 340 PS
Quelle: Craigslist
lack und Interieur sind laut Verkäufer in einem Top-Zustand
Quelle: Craigslist
Ein Kardanwelle führt die Kraft nach hinten
Quelle: Craigslist
Das Interieur wurde kaum verändert. Ein paar Zusatzinstrumente mussten aber sein
Quelle: Craigslist
ford-focus-v8
Quelle: Craigslist
Heckantrieb? Äh nein, aber fast.
Damit wäre der Beweis erbracht, dass jeder Motor irgendwie in jeden x-beliebigen Motorraum passt. Gut, die Crashsicherheit ist beim Teufel und die Gewichtsverteilung ne Katastrophe - egal, es ist cool.
Druckluftschrauber2477
hätte er sich auch gleich noch das hübschere Cockpit vom 2005'er ZX3 rein gebaut, zwar nur noch aus Hartplaste, würde dem US Car aber besser zu Gesicht stehen: http://image.automotive.com/f/2005_ford_focus/38989099/cockpit.jpg
Corsadiesel
Ich habe mir auch schon überlegt, ob ich oben auf dem A - Brett eine 3er Anzeige (Volt, Ampere, Öldruck) verbaue.
Für die 2 Jahre wird es wohl noch ohne gehen.
Man erkennt einen Focus doch auf den ersten Blick?! 😕
Gab es einen Umbausatz auf V8 nicht direkt von Ford US?
Schattenparker47314
Böse, aber hat was.
Und mit Rahmenversteifung 😆 damit das Drehmoment der Kardanwelle das Auto nicht um sich selber korkenzieherartig aufspult. Nur bei den nicht innenbelüfteten Bremsscheiben hätte ich bedenken.
Trennschleifer132346
Ist da unter den Zusatzinstrumenten nicht der Airbag? Könnte die Polizei nach einem Unfall die Werte vom Gesicht des Beifahrers ablesen.
Typisch Ami, Vergaser. Aber ein V8 ist immer ne feine Sache!
Spannungsprüfer22323
Die bauen da drüben alle möglichen Motoren in alle möglichen Autos.Gibt auch einen v12 mx5😆
Jetzt hat der Focus endlich die richtige Antriebsart.
Man erkennt einen Focus doch auf den ersten Blick?! 😕
Gab es einen Umbausatz auf V8 nicht direkt von Ford US?
Naja, der 5.0 V8 von Ford ist so zu sagen ein Umbausatz für alles wo es reinpasst. Der Motor wird heute noch eigentlich nur für solche Umbauten hergestellt und in alles verbaut was möglich ist.
5.0 in einem E36, E46, Ford Fiesta, VW Käfer usw. usw.
Macht bestimmt Spaß. Und wie soviele Umbauten mit der typischen warm-air-induction kit 😆
"das klingt nach einem schlechten Angebot"
Vor einer Woche hier bei Ford gepostet.
Wobei ich persönlich doch eher die Volvo V8-Umbauten bevorzuge. 😆
Lieb Gruß
Oli
Heckantrieb? Äh nein, aber fast.
Damit wäre der Beweis erbracht, dass jeder Motor irgendwie in jeden x-beliebigen Motorraum passt. Gut, die Crashsicherheit ist beim Teufel und die Gewichtsverteilung ne Katastrophe - egal, es ist cool.
hätte er sich auch gleich noch das hübschere Cockpit vom 2005'er ZX3 rein gebaut, zwar nur noch aus Hartplaste, würde dem US Car aber besser zu Gesicht stehen:
http://image.automotive.com/f/2005_ford_focus/38989099/cockpit.jpg
Ich habe mir auch schon überlegt, ob ich oben auf dem A - Brett eine 3er Anzeige (Volt, Ampere, Öldruck) verbaue.
Für die 2 Jahre wird es wohl noch ohne gehen.
Und wo ist die Automatik? 😆
Man erkennt einen Focus doch auf den ersten Blick?! 😕
Gab es einen Umbausatz auf V8 nicht direkt von Ford US?
Böse, aber hat was.
Und mit Rahmenversteifung 😆 damit das Drehmoment der Kardanwelle das Auto nicht um sich selber korkenzieherartig aufspult. Nur bei den nicht innenbelüfteten Bremsscheiben hätte ich bedenken.
Ist da unter den Zusatzinstrumenten nicht der Airbag? Könnte die Polizei nach einem Unfall die Werte vom Gesicht des Beifahrers ablesen.
Typisch Ami, Vergaser. Aber ein V8 ist immer ne feine Sache!
Die bauen da drüben alle möglichen Motoren in alle möglichen Autos.Gibt auch einen v12 mx5😆
Jetzt hat der Focus endlich die richtige Antriebsart.
Lieb Gruß
Oli
5.0 in einem E36, E46, Ford Fiesta, VW Käfer usw. usw.
Herrlich, und dazu noch diese Rentner-Farbe. 😆