Peugeot 308 SW: Preise
Der Car-of-the-year-Kombi
Auf dem Genfer Salon zeigt Peugeot erstmals den Kombi des 308. Der Kompaktkombi mit dem Kürzel SW kostet mindestens 19.250 Euro.
Köln - Gerade eben wurde der Peugeot 308 zum Car of the Year gewählt. Jetzt öffnet Peugeot die Bestellliste für den Kombi SW: Die Preise für den Kompakt-Kombi starten bei 19.250 Euro (Benziner) bzw. 21.100 Euro (Diesel).
Damit sinkt der Einstiegspreis gegenüber dem Vorgänger um 600 Euro. Die Basisversion Access ist serienmäßig u. a. mit Radio, Klimaanlage, Bluetooth- und USB-Anbindung und einer Gepäckraum-Abdeckung ausgestattet.Neben den drei Ausstattungslinien Access, Active und Allure gibt es für den Kombi zehn, laut Peugeot sinnvoll geschnürte, Ausstattungspakete.
Der Kombi auf 308-Basis ist 4,59 Meter lang, 22 Zentimeter länger also als der Fünftürer. Der Kofferraum fasst 556 Liter.
Irgendwie komme ich mit den Kommentaren nicht mehr mit, VW wäre teuer? Nichts neues von Peugeot....irgendwie alles an Design schon einmal da gewesen.
Gruß Christof
Wo bleibt das 4,30 lange Stufenheck ?
Ich mag keine KFZ, wo die Heckscheibe einen Wischer hat.
Dann bau das Ding doch ab!
Peugeot gefiel mir die letzten Jahre so gar nicht, aber diese neuen Modellen sehen wieder recht schick und edel aus, weniger nach Plastik und Hyperdesign, so wie die letzten Modelle....
Servus,
Peugeot ist prinzipiell kein schlechtes Auto - ich hab 1986 mal einen weißen 504 Automatic gefahren, und war sehr zufrieden damit.
Was MICH persönlich aber an diesem Artikel wahnsinnig stört - ist die ÜBERSCHRIFT...
Sind wir jetzt alle (auch hier auf MT) schon komplett "Amerika-verblödet"...???
Bei mir zumindest, wie es auch in unseren Deutschsprachigen Ländern üblich sein sollte,
heisst das doch immer noch: "Auto des Jahres" - oder...??? Traurig sowas... 🙁
Gruß, Mani
Wenn ein internationaler Automobilpreis "Car of the Year" heißt, dann darf der auch genau so genannt werden.
Aber du kannst ja beim ADAC-Preis bleiben, der ist deutsch und deutsch formuliert, das Ergebnis wird auch passen....
Definitiv ist das aber kein Caroftheyear-Kombi, sondern die Kombiversion des Caroftheyear.
Die Überschrift ist Bildmässig und volksverdummend.
MT gehört zu 20% der Axel Springer AG (Bild, Die Welt, Beteiligung an Pro7Sat1, etc.).
Passt doch! 😆
PS: "European car of the year" ist die Bezeichnung für das hier. Und die Deutsche Ernennung kommt vom Stern - also der Konkurrenz... 😉