Opel News
Der CC von Opel - Premiere vor 30 Jahren
Sportliche Eleganz mit hohem Praxisnutzen: 1978 erscheint der Manta CC
Rüsselsheim. Ab 1975 rollt die zweite Generation des Opel Manta vom Band. Ebenso wie sein Vorgänger entwickelt sich das Sportcoupé dank schnittigen Designs und Familientauglichkeit schnell zum Liebling in der Käufergunst. Drei Jahre später erweitern die Rüsselsheimer ihre Manta-Baureihe um eine Karosserievariante mit Heckklappe und variablem Innenraum: Der Manta CC ist geboren, das Combi Coupé.
In der Technik ist der Neue mit seinen „Brüdern“ identisch, ebenso führt er die kraftvollen, sportlichen Konturen fort. Das Besondere ist seine weit öffnende Heckklappe, die bequemes Beladen ermöglicht und bei umgeklappter Rücksitzlehne einen für diese Fahrzeugklasse voluminösen Stauraum von 670 Litern (nach VDA-Messmethode) freilegt. Selbst mit Passagieren im Fond stehen immer noch 330 Liter für das Gepäck zur Verfügung. Auf diese Weise wird der Manta CC für all jene zum universellen Lademeister, die aufgrund ihres Hobbys oder Berufs große Staukapazitäten benötigen. Ausgesprochen nützlich dabei ist seine Innenraumvariabilität: Das CC-Coupé lässt sich mit nur wenigen Handgriffen vom Fünf- in einen Zweisitzer verwandeln. Zugleich betont aber auch diese Manta-Version weiterhin ihre Sportlichkeit: Das Zweiliter-Topaggregat mit 81 kW (110 PS) sprintet in nur 10,5 Sekunden von Null auf Tempo 100. Auf der Autobahn erreicht der Manta CC bis zu 187 km/h Spitze. Bereits vor 30 Jahren betonte das heute wieder in Mode gekommene Kürzel CC bei Opel die Verbindung von Eleganz, sportlicher Performance und hohem Praxisnutzen.
Pressemeldung hinzugefügt durch BlackTMs Newsrobot
Quelle: http://media.gm.com/.../GatewayServlet?...
Hallo,
Ein Manta- und ein Porsche-Fahrer unterhalten sich: P: "Was ist doof und hat vier Beine?" M: "Keine Ahnung." P: "Du und deine Freundin." Am anderen Tag trifft der Mantafahrer einen Scirocco-Fahrer. M: "Was ist doof und hat vier Beine?" S: "Keine Ahnung." M: "Ich und meine Freundin!"
😆 😆 😆
MFg MARcell
Der Manta CC ist wirklich chic, wenngleich mir beim Manta der Stufenheck besser gefällt.
Ansonsten fahre ich unter anderem deshalb Opel. Hier bekomme ich immernoch ein schickes Schrägheck in der Mittelklasse. Momentan Vectra C -CC 😊
Der schönste Fließheck von Opel ist für mich aber eindeutig der Monza, und zwar in der ersten Serie.
Gruß
Andrej (bekennender Schrägheck-Fan)
Dem kann ich absolut zustimmen. Das war so, ist so, und bleibt hoffentlich so! Sei es Der Kadett, Astra G, der Vectra in allen Baureihen, das Schrägheck ist einfach schick und schon absolut Opel typisch...Ich möchte niemals ein Golf-(Steil) oder Passat-(Stufe) -Heck o.ä. an meinem Auto haben!
Wobei der aktuelle Insignia leider nicht meine optisch/dynamischen Erwartungen an ein Opel-Schrägheck erfüllen kann - Dafür ist er eines der wenigen Fahrzeuge mit Stufenheck, die mir gefallen (wohl weil kaum mehr eine Stufe vorhanden ist *g*)