Bentley Bentayga: Offizielle Bilder, Daten, Marktstart

Der erste Bentley, der der Beste ist

Timo Friedmann

verfasst am Wed Sep 09 00:01:45 CEST 2015

Mit dem Bentayga hält Bentley, was es seit 96 Jahren verspricht. Das neue Riesen-SUV hat tatsächlich Technik, die begeistert. Erster Blick auf und in den Spitzen-Briten.

Bentley Bentayga, das schnellste SUV der Welt: Der Bentayga läuft 301 km/h schnell
Quelle: Bentley

Crewe – Wer diesen Text liest, der sollte sich hinsetzen. Am besten in einen Ledersessel, nur für das Gefühl. Tatsächlich dürfte es bei den meisten Lesern der ausgeleierte Bürostuhl oder die abgewetzte U-Bahn-Bank sein. Ungefähr so fühlt sich dann auch der Fahrer eines, sagen wir, gebrauchten Audi Q3, wenn er neben dem neuen Bentley parkt. Der Bentayga ist ein Fahrzeug, bei dessen Namen selbst der mondänste Golf-Club kurz verstummt.

608 PS. 608 PS. 608 PS. 900 Nm. 4,1 Sekunden auf 100, 301 km/h Spitze.

Bei Bentley, so scheint es, haben sie die Physik mal eben außer Kraft gesetzt.

Das schnellste SUV aller Zeiten

Kein anderes 2,5-Tonnen-Fahrzeug war je so schnell. Kein SUV, Offroader, Fahrende-Schrankwand-Auto erreichte jemals Beschleunigungswerte,

Der Bentley Bentayga wiegt gut 2,4 Tonnen, also rund 100 Kilogramm mehr als ein Continental GT Speed
Quelle: Bentley
die so deutlich über denen eines Porsche 911er liegen. Der Bentley Bentayga wird der schnellste, technisch innovativste, und, gemessen an Leistung, Leder und Fahrwerk, das beste SUV aller Zeiten.

Segeln oder fliegen, beides ist drin

Doch der Reihe nach: Vorn befindet sich unter der Haube ein neuentwickelter Zwölfzylinder. Das W-Triebwerk mit sechs Litern Hubraum debütiert im Bentayga und folgt später in anderen Bentley-Modellen. Technisch kombiniert der Motor direkte und indirekte Einspritzung. Das soll positive Effekte auf Laufruhe, Partikelausstoß und Leistung haben. Mit Zylinderabschaltung fährt der Bentayga situationsabhängig auch mal nur als Sechszylinder. Segeln gehört hier selbstredend zu den antrainierten Manieren. Im 5., 6., 7. oder 8. Gang wird der Drehmomentwandler überbrückt, wenn das Gaspedal entsprechend entlastet wird. Am Ende sollen es zwölfirgendwas Liter sein,

Im Bentayga stehen drei Soundsysteme mit bis zu 1.950 Watt und 18 Lautsprechern zur Wahl.
Quelle: Bentley
die er pro 100 Kilometer braucht. Völlig egal in diesen Sphären. Für Ökologisten sei erwähnt: Ein Diesel kommt noch, ein Hybrid auch. Weltweit braucht es mehr als nur Leistung.

Handarbeit schlägt Massenware

Nun ist es so, dass ein Auto mit dieser Optik nicht jedem gefällt. Darum ein Blick ins Innere. Drinnen sieht es so aus, wie es Euer Lordschaft zusagt. Leder, Holz, Stahl, Alu. So etwas bekommen Autofahrer auch in der Kompaktklasse. Aber nicht in dieser Qualität, nicht mit diesem Charme. Und schon gar nicht in Handarbeit. Auf die wird im Werk Crewe unverändert Wert gelegt.

Schon hier bemerkt der geneigte Leser: Einen 15 Jahre alten Porsche Cayenne Turbo, den wird er sich irgendwann mal leisten können. Aber ein Bentayga, der ist raus. Von Anfang bis zum Ende.

Das erste SUV aus Crewe: Bentley zeigt den Bentayga auf der IAA in Frankfurt am Main
Quelle: Bentley
Bentley verspricht echte Geländetauglichkeit. Acht Fahrmodi sollen den Bentayga-Fahrer unterstützen
Quelle: Bentley
Laut NEFZ verbraucht der W12-Motor des Bentayga 12,8 Liter pro 100 Kilometer
Quelle: Bentley
Der Bentley Bentayga wiegt gut 2,4 Tonnen, also rund 100 Kilogramm mehr als ein Continental GT Speed
Quelle: Bentley
Eine Luftfederung gibt es serienmäßig im Bentley Bentayga
Quelle: Bentley
Serienmäßig stecken 20-Zöller an den Bentayga-Achsen. 21 oder 22 Zoll kosten Aufpreis
Quelle: Bentley
40 Prozent seiner Kraft schickt der Bentley an die Vorderachse, 60 Prozent nach hinten
Quelle: Bentley
Die Elektronik des Bentayga hilft beim Bergsteigen
Quelle: Bentley
Ein großes SUV aus Crewe: Der Bentayga misst 5,14 Meter in der Länge und knapp zwei Meter in der Breite
Quelle: Bentley
Bei Bentley tragen Armaturenbretter Flügel-Form
Quelle: Bentley
Holz und Leder im Bentley-Innenraum
Quelle: Bentley
Im Bentayga stehen drei Soundsysteme mit bis zu 1.950 Watt und 18 Lautsprechern zur Wahl.
Quelle: Bentley
Zur Wahl stehen 15 Teppichvarianten, 7 Holzfurniere und verschiedene Lederoptionen
Quelle: Bentley
Im Bentayga-Fond gibt es Einzelsitze und Android-Tablets
Quelle: Bentley
Infotainment im Bentley: 8-Zoll-Display und eine Festplatte mit 60 Gigabyte Volumen
Quelle: Bentley
Eine Achtgangautomatik leitet die Kraft serienmäßig an alle vier Räder
Quelle: Bentley
Acht Fahrmodi stellen den Bentayga auf den Untergrund ein
Quelle: Bentley
Versteckt in der Rückleuchte: Das Bentley-Logo
Quelle: Bentley
Der Kofferraum des Bentley Bentayga schluckt 430 bis 590 Liter Ladung
Quelle: Bentley
Gehört dazu: Breitling-Uhr im Bentayga-Cockpit
Quelle: Bentley
Der W12 im Bentley Bentayga leistet 608 PS, 900 Newtonmeter Drehmoment und zieht das SUV in 4,1 Sekunden auf Tempo 100
Quelle: Bentley

Das variabelste Fahrwerk aller Zeiten

Auch, weil er das variabelste Fahrwerk aller Zeiten hat. Mit elektrisch aktivierter 48-V-Wankstabilisierung, elektrischer Servolenkung und acht Einstellungen. Fahrmodi heißen die heutzutage und meinen: Ob Düne, Acker, Berliner Buckelpiste oder Londoner Feinasphalt, dieses Auto passt sich an, schmiegt sich an die Oberfläche. Dabei wirken elektronisch gesteuerte Torsionswiderstände. Rolls-Royce-Fahrer, hier könnte Bentley auch Euch locken.

Technisch scheint dieser Bentley das erste Mal Maßstäbe zu setzen, die vergeblich seit Jahrzehnten bei der Marke gesucht wurden. Dem Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Dürheimer, verantwortlich für die aktuelle Porsche-911er-Generation und geschasster Entwicklungschef bei Audi, gelingt hier ein außergewöhnliches Gefährt. Eines, wie keines zuvor.

Nachtsichtgerät, Head-up-Display, all das können sich Fans aus der Ferne auf der IAA anschauen. Dort steht das erste Bentley-SUV zum ersten Mal. Und begeistert mit Ideen, die längst auch in einem 08/15-Van erwünscht wären. Wie das integrierte Tablet auf der Rückbank mit LTE, Bluetooth und WLAN. Läuft mit Android.

Die dritte Sitzreihe für die Safari

Noch eine Reihe weiter hinten, da reist man nicht, da lässt man die Seele, pardon, die Beine baumeln. Für etwas mehr Kleingeld baut Bentley in die elektrisch öffnende Heckklappe eine ausklappbare Ledersitzbank ein. Mit ihr lässt sich auf der Safari einem Rudel Elefanten am Wasserloch zuschauen. Oder dem Sonnenuntergang an einem schwer erreichbaren Örtchen.

Denn bei aller technischer Finesse, bei allem Überschwang und aller Leistung: Am Ende des Tages steckt im Bentayga ein Naturbursche. Darum scheint den Fahrern und Passagieren stets die Sonne aufs Haupt, durch das 1,35 m2 große Glasschiebedach. Ist Serie, klar.

Lest hier mehr zum Bentley Bentayga.

Bentley Bentayga: Technische Daten

  • Motor: 6,0-Liter W-Zwölfzylinder mit zwei Turboladern, direkter und indirekter Einspritzung
  • Getriebe: Achtgang-Automatik von ZF
  • Leistung: 608 PS (447 kW)
  • Drehmoment: 900 Nm
  • Verbrauch: 12,8 l/100 km (NEFZ)
  • CO2: 292 g/km
  • 0 – 100 km/h: 4,1 s
  • Höchstgeschwindigkeit: 301 km/h
  • Länge: 5,14 m
  • Breite: 2,0 m
  • Höhe: 1,74 m
  • Leergewicht inklusive Fahrer: 2.422 kg
  • Kofferraum: 430 Liter (590 l mit eingezogener Abdeckung)