Nach Modellwechsel 2014
Der Ford Mustang kommt nach Europa
2014 wird für Ford-Fans voraussichtlich zum Jahr des Pferdes: Ford gab heute bekannt, die nächste Ford Mustang-Generation auch in Europa verkaufen zu wollen.
Wo in Europa man auch immer den Mustang gezeigt habe sei deutlich geworden: Der Weg zu mehr Emotion führt über dieses Auto.
Warum erst jetzt? Nach Ansicht von Ford hätte sich ein Import des bisherigen Mustang einfach nicht gerechnet. Nach Umrüstung auf europäische Sicherheits- und Umweltstandards hätte der Mustang deutlich teurer sein müssen als die aktuell erhältlichen Direktimporte.
Wo es ab 2014 technisch hingeht, da hält sich Ford noch bedeckt. Man verweist auf die "Performance-DNA" von Focus RS und Focus ST, die der nächste Mustang in sich tragen werde. Das legt nah, dass die Angst vor einem Vierzylinder-Turbomotor im Mustang nicht ganz unbegründet ist.
Update: Lest hier unseren Fahrbericht zum neuen Ford Mustang.
Quelle: MOTOR-TALK
Super!
...und Fiat bringt den Challenger.
Bumble Bee ist ja schon da
Mit der Vette.
Ein 4 Zylinder in nem Mustang ist wirklich lächerlich und auch Verkaufstötend.
Alles schon dagewesen, also nix Neues. Scheint ein ähnlich krasser Modellwechsel zu sein wie 72 nach 73. Gut da ich noch den "neuen Klassiker" in der Garage stehen habe.😊
Ich bin mal gespannt wieviel Preisvorteil rausspringt wenn man sich den Weg über den "teuren" Direktimporteur spart. 😆 Und nein nicht Geiger, der ist wirklich teuer...
Ich sehs kommen. Der "Einsteiger"-Mustang mit dem 4 Zylinder aus dem Focus wird hierzulande mindestens 30.000€ kosten, der 6 Zylinder geht bei 35k los und den V8 gibts dann nicht unter 40k. Und eine EU Homologation macht wahrscheinlich einen Eigenimport aus den USA mit Umrüstung und Zulassung gesetzlich unmöglich.
Ich hätt dann gerne die 2,2er tdci Dieselvariante... 😜😆
Schaun wir mal, was Ford daraus macht. Im Prinzip ist die Idee gut.
mustang mit 1.0 ecoboost😆
Kann man total vergessen, zumindest mit 4 Zylindern.
Dann aber mit Zylinderabschaltung ... 😉
bei einem R4 sehe ich da keinen
DAS ist mal eine Nachricht aus dem Ford Konzern, welches mich mehr als freut! ENDLICH wird der Mustang auch in Europa angeboten. Der große Bruder des Capris hat den Capri überlebt und wird den als Nachfolger antreten... DAS ist eine TOLLE Nachricht (wenn man es so sagen will).
Einen 4 Zylinder Mustang würde ich nicht schlimm finden. Es gab ja den Capri auch mit 1,6l 4 Zylinder. Da könnte man schön den 2.0l EcoPust Motor nehmen. 240 ps ist da schon mehr als ausreichend, um den Wagen im Alltag gut und auf der Autobahn flink zu bewegen. Dann noch einen V6, vielleicht der V6 EcoPust aus dem Fusion. Ca. 300-350 ps. Wäre eine tolle mittlere Einstiegsmöglichkeit. Für Menschen die Kraft wollen aber es nicht immer nutzen werden. Dann noch einen V8 mit 350-450 ps oder auch mehr. Ich denke so an 5.0l Hubraum.
Vielleicht wird man den auch umbenennen in "Capri"? Hätte ich auch nichts gegen!