mobile.de Automarkt-Report: Statistik, Bestseller
Der Gebrauchtwagenmarkt wächst besonders bei SUV
810.000 inserierte Fahrzeuge und eine Steigerung in allen Klassen: Der Gebrauchtwagenmarkt auf mobile.de wuchs im Jahr 2016 besonders stark. Alle Zahlen lest Ihr hier.
Berlin/Dreilinden – Deutsche Autokäufer lieben SUV und Geländewagen. 2016 wurden 715.268 Fahrzeuge dieser Segmente neu zugelassen – eine Steigerung um gut 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Noch stärker steigt das Gebrauchtwagen-Angebot in diesen Klassen: Auf mobile.de wurden im Dezember 2016 30,9 Prozent mehr SUV und 24,5 Prozent mehr Geländewagen angeboten als im Vorjahresmonat.
Insgesamt standen gut 122.000 Fahrzeuge dieser Klassen zum Jahresende auf mobile.de zum Verkauf. Allerdings nicht lange. Meist findet sich vergleichsweise schnell ein Käufer. In der Top 5 der kürzesten Standzeiten finden sich insgesamt drei SUV. Am begehrtesten: Der Audi Q2 war durchschnittlich nur 25,7 Tage inseriert. Der Mercedes GLC parkte durchschnittlich 48 Tage beim Händler, der Mercedes GLE 54 Tage.
mobile.de-Statistik: SUV sind Bestseller, große Autos sind beliebt
Zum Vergleich: Insgesamt bleiben Inserate auf mobile.de im Schnitt 89 Tage lang aktiv. Die inserierten Autos haben dreieinhalb Jahre auf dem Buckel und wurden durchschnittlich 53.954 Kilometer gefahren. Die Preise liegen bei 22.102 Euro im Schnitt. Der Audi Q2 ist neu auf dem Markt, angebotene Fahrzeuge sind im Mittel 2,5 Monate alt und 37.491 Euro teuer. Der Mercedes GLC kommt auf ein Durchschnittsalter von acht Monaten und einen Preis von 54.214 Euro.
Auffällig: Die Hälfte der angebotenen Fahrzeuge war jünger als drei Jahre. Das liegt zum Teil an einer großen Zahl Eigen- bzw. Tageszulassungen. Der Durchschnittspreis stieg im gesamten Feld um 4,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert (22.067 Euro). Im stark wachsenden SUV-Segment ändert sich der Durchschnittspreis seit 2014 kaum. Er liegt mit 22.781 Euro einige 100 Euro über dem Gesamtschnitt.
Neben SUV verkaufen sich vor allem Fahrzeuge der oberen Mittelklasse vergleichsweise flott. Sie warten im Schnitt 79 Tage auf einen Käufer. BMW 5er, Mercedes E-Klasse und Audi A6 waren üblicherweise knapp elf Wochen lang inseriert. Volvo S90 und V70 warteten 97,6 bzw. 99 Tage.
Kurze Standzeiten gab es in allen Segmenten. Besonders schnell verkauften sich Fiat Panda (75 Tage), Mini (75,5 Tage), Chevrolet Cruze (67,9 Tage), Honda Accord (69,7 Tage), Audi A7 (81,9 Tage), BMW Z4 (64,5 Tage), Chevrolet Orlando (58,3 Tage) und VW T6 California (50,9 Tage).
Das Angebot wuchs über alle Segmente. Neben SUV und Geländewagen besonders bei Oberklasse (+ 11,4 Prozent), oberer Mittelklasse (+ 9,9 Prozent), Mittelklasse sowie Utilities (je + 10,2 Prozent) und Vans (+ 7 Prozent) – also große und nützliche Autos. Im Dezember 2016 waren insgesamt 810.000 Fahrzeuge auf mobile.de inseriert. Zuletzt gab es im Juli 2012 eine solche Auswahl.
Gezählt wurden nur unfallfreie Fahrzeuge mit einer Laufleistung zwischen 1.000 und 200.000 Kilometern und einem Höchstalter von zehn Jahren. Insgesamt sind aktuell fast 1,5 Millionen Fahrzeuge auf mobile.de inseriert.
Danach suchen Gebrauchtwagenkunden
mobile.de hat für das Autobarometer jedoch nicht nur den Bestand und die Verkäufe analysiert. Auch die Suchanfragen wurden untersucht. Demnach legen sich 95,23 Prozent der Interessenten auf die Marke fest, in 85,95 Prozent der Anfragen steht auch das gewünschte Modell fest. Dann folgt mit großem Abstand das Fahrzeugalter (64,91 Prozent). Kraftstoffart und Laufleistung geben die meisten mobile.de-Nutzer ebenfalls vor. Einen Preis nicht unbedingt. Er liegt erst an Stelle 6 der gewählten Suchkritierien. Weniger als ein Prozent filtert Autos mit vielen Vorbesitzern aus den Suchergebnissen. Und immerhin 2,15 Prozent aller Suchanfragen beinhalten eine Eingrenzung bei den Emissionsangaben.
Es wundert mich das man 60 Tage und mehr für eine kurze Standzeit hält.
Ich habe bisher 12 Fahrzeuge (8 Autos und 4 Motorräder) über mobile verkauft und es hat nie länger wie 21 Tage gedauert bis es verkauft war.
Das dürfte ein Fehler sein😉 2016 wurden insgesamt soviele Neuwagen in DEU verkauft bzw zugelassen. Natürlich nicht nur SUV/Geländewagen.
Du hast Recht - die Daten waren völlig falsch. Jetzt stimmen sie. Danke für den Hinweis!
Gruß, Constantin
Ich mag keine SUVs aber unabhängig von der Größe und seinem Nutzwert - rein vom Design her, würde mir jemals ein SUV gefallen müssen, es wäre der Q2. Sieht verdammt gut aus auf dem Bild.
glaub mir, es ist kurz. sagte ein Autoverkäufer...
Beim Q2 hängt es wirklich von der Konfiguration ab. Es kann ein ultra hässliches Auto sein, oder auch recht schick wie die First Edition oder wie sie das nannten, auf dem Bild.
Wenn mehr gebrauchte SUV angeboten werden, als neu verkauft werden sieht das schon fast so aus, als wenn der SUV- Boom abflaut... möglicherweise kauft nicht jeder erneut einen SUV, der einen verkauft...
Wie passt denn "Gebrauchtwagen" und "Q2" zusammen?
Den Wagen gibt es doch erst seit kurzer Zeit zu bestellen, oder?
Richtig!
Auf dem Bild oben sehr schick, auf anderen Bildern mit anderer Ausstattung total grausam.
Aber ist ja bei fast allen Autos heute so 😊 Die Hersteller wissen schon wie sie einen dazu bringen die Extras anzukreuzen 😉
"Gebrauchtwagen" = Grad eben raus aus dem 6-Monats-Leasing 😊
Keine Ahnung... Zählen hier Tageszulassungen auch dazu? Ich denke mal ja?
Tageszulassungen, Werkdienstwagen, Vorführfahrzeuge bilden einen großen Teil des Gebrauchtwagenmarktes, wäre so meine Einschätzung - vor allem, weil gesagt wird, dass mehr als die Hälfte der Autos weniger als drei Jahre alt ist...
Also solche langen Angebotszeiten kann ich nicht bestätigen für selbst verkaufte Fahrzeuge!
Unser Pajero V80 in 2014 dauerte gerade mal 1 Tag! Montags eingestellt, abends einen Anruf mit Bitte um Reservierung, Di. Abend kam der Käufer, kurze Probefahrt, Kaufvertrag gemacht, Geld auf den Tisch, und weg war er! Danach nichts mehr vom Auto gehört!
Unser R 300 lang in 2015 dauerte 1 Woche, der 1. Anschauer hat auch sofort gekauft ohne große Nachverhandlung. Auch bis heute keine Reklamation gehabt.
So macht das Spaß, kann natürlich auch ganz anders laufen. Unsere anderen verkauften Fahrzeuge dauerten bis zu 6 Wochen, aber auch ohne spätere Reklamationen.
Das ist der Quoten-VW. Der muß bei MT immer aufs Titelbild, egal worüber das Thema handelt. 😆