Michael Schumacher wacht auf
Der Kämpfer wacht auf
Michael Schumacher ist ein Kämpfer und er wird nicht aufgeben. Diese Botschaft hat Managerin Sabine Kehm auf seiner Homepage gepostet. Jetzt bestätigt sie: Er wacht langsam auf.
Grenoble - Der vor über drei Monaten schwer verunglückte Michael Schumacher "zeigt Momente des Bewusstseins und des Erwachens". Das teilte die Managerin des Formel-1-Rekordweltmeisters, Sabine Kehm, am Freitag in einer schriftlichen Stellungnahme mit. Nach seinem Skiunfall am 29. Dezember in Méribel war Schumacher wegen schwerer Kopfverletzungen in ein künstliches Koma versetzt worden.
Die Ärzte hatten Ende Januar die Aufwachphase eingeleitet.
"Michael macht Fortschritte auf seinem Weg ", schrieb Kehm. "Wir stehen ihm bei seinem langen und schweren Kampf zur Seite, gemeinsam mit dem Team des Krankenhauses in Grenoble, und wir bleiben zuversichtlich."
Über Schumachers weiteren Zustand machte Kehm keine Angaben und bat erneut "um Verständnis, dass wir auf Details nicht eingehen möchten, um Michaels Privatsphäre und die seiner Familie zu schützen und das Ärzteteam in Ruhe arbeiten zu lassen".
Schumacher hatte sich bei seinem Sturz mit dem Kopf auf einen Felsen ein schweres Schädel-Hirntrauma zugezogen. Weltweit sorgen sich seit dem Sturz ehemalige Weggefährten und Fans um den siebenmaligen Formel-1-Weltmeister.
MOTOR-TALK hatte Michael Schumacher noch vier Wochen vor dem Ski-Unfall zum Interview getroffen. Es war das vorerst letzte Interview des Rekord-Weltmeisters mit einem deutschen Medium.
Die Ärzte hatten Ende Januar die Aufwachphase eingeleitet.
Wir bleiben zuversichtlich
"Michael macht Fortschritte auf seinem Weg ", schrieb Kehm. "Wir stehen ihm bei seinem langen und schweren Kampf zur Seite, gemeinsam mit dem Team des Krankenhauses in Grenoble, und wir bleiben zuversichtlich."
Über Schumachers weiteren Zustand machte Kehm keine Angaben und bat erneut "um Verständnis, dass wir auf Details nicht eingehen möchten, um Michaels Privatsphäre und die seiner Familie zu schützen und das Ärzteteam in Ruhe arbeiten zu lassen".
Schumacher hatte sich bei seinem Sturz mit dem Kopf auf einen Felsen ein schweres Schädel-Hirntrauma zugezogen. Weltweit sorgen sich seit dem Sturz ehemalige Weggefährten und Fans um den siebenmaligen Formel-1-Weltmeister.
MOTOR-TALK hatte Michael Schumacher noch vier Wochen vor dem Ski-Unfall zum Interview getroffen. Es war das vorerst letzte Interview des Rekord-Weltmeisters mit einem deutschen Medium.
Nur geil auf Medienrummel, Hauptsache die Geschichte verschwindet nicht so schnell in der Versenkung - so kann man Schumi noch etwas melken, bevor er mit einer bleibenden Behinderung dann uninteressant wird, was?
Vielleicht freuen sich auch viele über seinen Zustand informiert zu werden? Schonmal daran gedacht?
Nur weil es dich nicht interessiert, heißt das nicht, dass dies auch für andere User gilt. Wenn dich das Ganze hier ärgert, dann bleib dem Thread doch einfach fern.
Hallo,
ich freue mich über solche sachlichen Informationen. Wochenlang herrschte, auch auf Wunsch der Familie, Funkstille um den Gesundheitszustand. Die News ist kurz und sachlich gehalten und hat keinerlei Sensationcharakter.
Gruß Michael
Unglaublich, was die Medizin möglich macht.
Vor 20 Jahren wäre er seit ein paar Monaten ein paar Meter unter der Erde.
Hoffe, wie allen Komapatienten, dass er wieder halbwegs wird.
Ich wünsche ihm einfach nur alles erdenklich Gute und dass er weiterhin kleine Fortschritte macht.
Es kann ganz schnell gehen und jedem kann etwas passieren.
Keinem wünsche ich es. Ich wünsche ALLEN ein schönes Wochenende.
Im Artikel steht Dezember... war das nicht im Februar?
😆
Obwohl ich Michael Schumacher als Rennfahrer überhaupt nicht gemocht habe, drücke ich ihm die Daumen dass er wieder auf die Beine kommt und wünsche ihm alles Gute!
Auch wenn es toll ist, dass es ihm "besser" geht. Wird er jemals wieder ganze gesund werden? Ich perönlich befürchte es werden ihm relativ schlimme psychische Schäden bleiben. Wir müssen alle froh sein wenn er überhaupt wieder reden kann!
Er hat richtig was abgekriegt am Kopf...
Trozdem weiterhin gute Bessersung - wir hoffen das Beste!