Nismo bedeutet in Japan bei Nissans in etwa das Gleiche wie AMG bei Mercedes, M bei BMW oder Quattro bei Audi. Das Sportlabel kommt jetzt nach Deutschland. Ausgerechnet in einem Juke.
Rote Spiegel, weißes Kleid. Der Nismo Juke folgt einem klaren Dresscode.
Quelle: Nissan
Barcelona - Wer bei Juke nicht an Joke (zu Deutsch: Witz) denkt, der lenkt wohl lieber Einkaufswagen als diesen kleinen Gernegroß. Das Auto sieht lustig aus und lässt gern die Muskeln rollen. Vergangenes Jahr mit dem durchgeknallten Juke-R, in diesem Jahr mit dem Juke Nismo.
Nismo steht für Nissan Motorsport und ist in Japan Kult. Neben echtem Motorsport bildet Nismo auch die Ehrenauszeichnung für besonders sportliche Autos der jeweiligen Baureihe.
Mit Flügel steigt der Abtrieb um 36 Prozent. Wichtiger ist aber: Er bricht den Auftrieb.
Quelle: Nissan
Das Image und die Kraft der Nissan-Performance-Marke soll jetzt in Europa die Augen von Speedheads heller leuchten lassen.
10 PS und 10 Newtonmeter mehr
Auch die Augen des MOTOR-TALK-Reporters leuchten im Juke Nismo. Denn in diesem kleinen Kampfkäfer leuchten alle möglichen Anzeigen dramatisch rot, wenn er gestartet wird. Dabei bleibt drinnen kaum Raum für Drama. Das Cockpit ziert ein Mix aus schick und schlicht: Viel vertrautes Hartplastik, wenig Alcantara, aber dafür ein wunderbar griffiges Leder-Alcantara-Lenkrad und klasse Sportsitze.
MOTOR-TALK-Reporter Björn Tolksdorf am Steuer des 200-PS-Autos.
Quelle: Nissan
Haptik nimmt man hier wörtlich: Alles, womit der Fahrer Kontakt hat, wird aufgewertet; alles andere nicht.
Außen erhält der kugelige Juke auffällige Spoiler und breite 18-Zoll-Reifen. Unter der Haube steigen Leistung und Drehmoment jeweils um die Einheit 10 auf 200 PS und 250 Newtonmeter. Das ist nicht viel, insbesondere wenn man eine neue Marke etablieren will.
Minipanzer und Sportwagen
Aus der gefühlten Wahrheit wird nach wenigen Metern eine tatsächliche. Ein strafferes Fahrwerk und ein kräftigerer Turbobenziner machen aus einem Juke keinen GT-R und auch keinen 370 Z. Der Juke erhält sich im Nismo-Trim seinen Kampfkäfer-Charakter. Das bedeutet: Wenn es schnell wird, gerät der hochbeinige Kleinwagen gelegentlich ins Wanken. Mit seinem kurzen Radstand und der straffen Abstimmung fährt er sich wie ein agiler Minipanzer. Aber nicht wie ein zu kurz-rund-hoch geratener Sportwagen.
Der zusätzliche Bordcomputer hilft beim Drehen des Motors und flotter Runden auf der Rennstrecke.
Quelle: Nissan
Der Motor fällt trotz hörbarem Turbo-Luftholen akustisch zunächst kaum auf, beginnt bei 140 km/h aber leicht zu dröhnen. Auffallend gut gefallen dagegen die Spurtreue, die knackig kurzen Schaltwege, die direkt abgestimmte Lenkung und der elastische Motor. Das Gesamtpaket bereitet Freude in diesem Juke. Aber nicht im Vergleich zu einem Golf GTI oder dem Astra OPC.
Schon bald: 370 Z und Juke mit mehr Nismo
Das zeigt sich natürlich beim Sprint, der hier 7,8 Sekunden dauert und damit mehr als eine Sekunde länger als bei den vergleichbar starken, aber flacheren Konkurrenten. Und es zeigt sich erst recht bei der Höchstgeschwindigkeit, die mit 215 km/h verhältnismäßig gering ausfällt.
Einen echten Konkurrenten für den Juke gibt es nicht: Im B-SUV-Segment fahren bislang wenige Autos. Davon die meisten mit Diesel.
Quelle: Nissan
Der Juke Nismo wird ein Nischenmodell und das ist völlig ok. Denn die normale Serienversion läuft sehr erfolgreich. Mehr als 10.000 Kunden kauften 2012 einen Juke. Das sind so viele, wie Fiat vom Punto oder Peugeot vom 208 verkauft hat. Und Nissan auch von seinem Micra.
In Deutschland wird der Juke Nismo nur mit Vollausstattung verkauft, für 26.400 Euro. Im Sommer folgt mit dem Nismo 370 Z ein 344-PS-Sportler mit Begeisterungspotenzial. 2014 folgt dann eine 218-PS-Version des Nismo Juke. Für die Zukunft planen die Japaner viele weitere Nismo-Varianten. Welche das sein werden? Mal unter uns: Wer einen GT-R-Antrieb in einen Juke verbaut, Playstation-Zocker auf die Rennstrecke schickt und einen Deltawing in Le Mans mitfahren lässt, dem ist eigentlich alles zuzutrauen.
Mit Flügel steigt der Abtrieb um 36 Prozent. Wichtiger ist aber: Er bricht den Auftrieb.
Quelle: Nissan
MOTOR-TALK-Reporter Björn Tolksdorf am Steuer des 200-PS-Autos.
Quelle: Nissan
Auf diesem Bild versteckt sich ein kleiner Sportler.
Quelle: Nissan
Einen echten Konkurrenten für den Juke gibt es nicht: Im B-SUV-Segment fahren bislang wenige Autos. Davon die meisten mit Diesel.
Quelle: Nissan
Von vorn betrachtet hat der Juke etwas, was andere Fahrer die linke Spur frei machen lässt.
Quelle: Nissan
An diesen Schriftzug will Nissan uns gewöhnen. Nismo steht für Nissan Motorsport.
Quelle: Nissan
Diffusor und dickes Endrohr machen auch im Stand Eindruck. Fast mehr als bei der Fahrt.
Quelle: Nissan
Der zusätzliche Bordcomputer hilft beim Drehen des Motors und flotter Runden auf der Rennstrecke.
Quelle: Nissan
Das kennt man von anderen Sub-Marken. Der Schriftzug an vielen Details.
Quelle: Nissan
Im Ergebnis aller Maßnahmen fährt der Juke Nismo agil. Seinen SUV-Charakter verliert er dennoch nie.
Quelle: Nissan
Sehr angenehm: Das Leder-Alcantara-Lenkrad.
Quelle: Nissan
Nissan Juke Nismo: Wie immer beim Juke ist das Design reine Geschmacksache. Aggressiver zu wirken, das schafft der Nismo auch nicht.
Quelle: Nissan
Hallo,
"Mit Flügel steigt der Abtrieb um 36%. Wichtiger ist aber, er bricht den Auftrieb."
Soso, sehr interessant 😆
Spannungsprüfer47238
10PS und 10 Newtonmeter mehr🙄 Das ist ja der Wahnsinn...
Fühlt man denn die Mehrleistung?😕
Liebes MT Team bitte Vergleicht sowas nicht mit AMG oder der MGmbH, das ist einfach nur traurig🙁
Mir wären da ein halber Liter Hubraum lieber als die 10 PS.
Duftbaumdeuter132591
So wird das nix, Nissan.
Die Leistungssteigerung ist beinahe lächerlich, besonders wenn man vergleicht, was es schon an Extremtuning für den Juke gibt.
Außerdem: wieso gerade der JUKE... für mich eines der hässlichsten Autos, mag ja den Asiaten gefallen, aber bei uns zum Glück nur recht selten anzutreffen.
Fensterheber41430
was habt ihr alle gegen juke ist doch ein cooles auto
sieht doch besser aus als dieser 0815 golf ddesigns oder so ein schrott
und das für 26.000 € find ichs ein gelungener wagen nur ein bisschen mehr hubraum wäre besser gewesen
xHeftix
Der Typ sitzt da reichlich komisch hinterm Steuer oder? 😆
Find den Juke nicht schlecht ... Mal was ganz anderes im Einheitsbrei ... 😊
Viel vertrautes Hartplastik, wenig Alcantara, aber dafür ein wunderbar griffiges Leder-Alcantara-Lenkrad und klasse Sportsitze. Nissan Haptik nimmt man hier wörtlich: Alles, womit der Fahrer Kontakt hat, wird aufgewertet; alles andere nicht.
Aha, ist bei den Fahrzeugen dieser Preisklasse nicht unüblich🙄
Selbst das Vorzeigeauto schlechthin: der Golf ist nur aufgewertet, wo es notwendig ist. Beim Golf 7 sind die Türen nun auch mit Hartplastik abgedeckt. Das war beim Golf 6 besser.
Batterietester5645
Die Karre ist eh so häßlich, dazu passt der Schwule Name perfekt. Nismo klingt dermaßen tuntig, das geht garnicht. Die roten Spiegel unterstreichen das wohl. Und dann sagenhafte 10PS und 10NM bei dem zusätzlichen Kino... Gratulation, mehr overstatement geht wohl nicht.
Schattenparker48230
Zitat:
Original geschrieben von TrustNo1
Immernoch ein Furunkel auf 4 Rädern.
Wenigstens verschwindet er mit den 10 Extra-PS schneller aus dem Blickfeld 😆
Rostlöser37527
Oh man ist der hässlich, da bringt auch der Prollospoiler nichts.
Spiralschlauch52168
Wer soll bitte sowas kaufen....
Der schwächste Q3 von Audi mit 170 PS Benzin hat bessere Fahrleistungen als das "ultimative" Kraftpaket von Nissan.
Also da von "Rennsport" zu sprechen ist eine Frechheit gegenüber die S/RS, M oder AMG Modelle.
Würd da gerne mal ein Rennen sehen zwischen den beiden.
Weil der Audi hat auch über 200 kg Schönheitsspeck mehr....
Rostlöser19871
Zitat:
Nismo bedeutet in Japan bei Nissans in etwa das Gleiche wie AMG bei Mercedes, M bei BMW oder Quattro bei Audi.
Also bitte. Hat hier bei MT denn kein einziger Redakteur Ahnung von Autos ?
Quattro hat doch bei Audi nichts mit Leistungssteigerung oder ähnlichem zu tun, sondern bezeichnet den Allrad. Wohl eher die S/RS Modelle oder Abt.
Ist es denn so schwierig, Redakteure mit Ahnung über Autos zu finden ?
T-R-S
ganze 5% Mehrleistung?
wenn ich mir 5% mehr Nutella aufs Brot schmiere denke ich mir auch jedesmal "ooohh, woooowwww! das geht ab!!!" 😆
Aber schön einen Pontiac Aztek Nachfolger zu sehen.... 😆
3 Monitore plus Anzeigeninstrumente im Cockpit ? Informations overdose 🙄 ... da spart man sich das Solarium ... und das für so viel Leistung ...
Naja wenigstens die Außenoptik wird etwas aufgewertet auch wenn mir der "Kleine" immer noch nicht gefällt.
Und warum stellt der Tester den Sitz nicht ein, das schaut ja aus wie der "Affe auf dem Schleifstein" 😉.
Sicher das falsche Auto für solcherleit Tuning.
Da freut man sich mehr auf den 370Z !
Hallo,
"Mit Flügel steigt der Abtrieb um 36%. Wichtiger ist aber, er bricht den Auftrieb."
Soso, sehr interessant 😆
10PS und 10 Newtonmeter mehr🙄 Das ist ja der Wahnsinn...
Fühlt man denn die Mehrleistung?😕
Liebes MT Team bitte Vergleicht sowas nicht mit AMG oder der MGmbH, das ist einfach nur traurig🙁
Mir wären da ein halber Liter Hubraum lieber als die 10 PS.
So wird das nix, Nissan.
Die Leistungssteigerung ist beinahe lächerlich, besonders wenn man vergleicht, was es schon an Extremtuning für den Juke gibt.
Außerdem: wieso gerade der JUKE... für mich eines der hässlichsten Autos, mag ja den Asiaten gefallen, aber bei uns zum Glück nur recht selten anzutreffen.
was habt ihr alle gegen juke ist doch ein cooles auto
sieht doch besser aus als dieser 0815 golf ddesigns oder so ein schrott
und das für 26.000 € find ichs ein gelungener wagen nur ein bisschen mehr hubraum wäre besser gewesen
Der Typ sitzt da reichlich komisch hinterm Steuer oder? 😆
Find den Juke nicht schlecht ... Mal was ganz anderes im Einheitsbrei ... 😊
Immernoch ein Furunkel auf 4 Rädern.
Selbst das Vorzeigeauto schlechthin: der Golf ist nur aufgewertet, wo es notwendig ist. Beim Golf 7 sind die Türen nun auch mit Hartplastik abgedeckt. Das war beim Golf 6 besser.
Die Karre ist eh so häßlich, dazu passt der Schwule Name perfekt. Nismo klingt dermaßen tuntig, das geht garnicht. Die roten Spiegel unterstreichen das wohl. Und dann sagenhafte 10PS und 10NM bei dem zusätzlichen Kino... Gratulation, mehr overstatement geht wohl nicht.
Oh man ist der hässlich, da bringt auch der Prollospoiler nichts.
Wer soll bitte sowas kaufen....
Der schwächste Q3 von Audi mit 170 PS Benzin hat bessere Fahrleistungen als das "ultimative" Kraftpaket von Nissan.
Also da von "Rennsport" zu sprechen ist eine Frechheit gegenüber die S/RS, M oder AMG Modelle.
Würd da gerne mal ein Rennen sehen zwischen den beiden.
Weil der Audi hat auch über 200 kg Schönheitsspeck mehr....
Quattro hat doch bei Audi nichts mit Leistungssteigerung oder ähnlichem zu tun, sondern bezeichnet den Allrad. Wohl eher die S/RS Modelle oder Abt.
Ist es denn so schwierig, Redakteure mit Ahnung über Autos zu finden ?
ganze 5% Mehrleistung?
wenn ich mir 5% mehr Nutella aufs Brot schmiere denke ich mir auch jedesmal "ooohh, woooowwww! das geht ab!!!" 😆
Aber schön einen Pontiac Aztek Nachfolger zu sehen.... 😆