Der BMW 507 von Elvis Presley in ganz großen Bildern

Der King of Scheunenfund wird restauriert

Philipp

verfasst am Fri Jul 25 09:27:34 CEST 2014

BMW restauriert den 507 des King of Rock 'n' Roll. Schön für BMW. Noch schöner sind aber die Bilder vor der Restauration: Diese Big-Picture-Galerie weckt Altblech-Liebe.

An manchen Stellen schimmert der originale weiße Lack durch das nachträglich aufgetragene Rot
Quelle: BMW Group
Vom 24. Juli bis 10. August 2014 wird der 507 im BMW-Museum ausgestellt
Quelle: BMW Group
Das ist der vielleicht poröseste Scheibengummi der Welt...
Quelle: BMW Group
Hier tanket der King: Ein "Spezialist" hat den Tankdeckel mitlackiert
Quelle: BMW Group
1957 übernimmt Hans Stuck den Wagen zunächst als Presseauto, dabei kommt der 507 1958 auch in die Redaktion von "Auto Motor und Sport"
Quelle: BMW Group
Die Rücklichter sind wie vieles am Wagen in einem schlechten Zustand
Quelle: BMW Group
Nach seiner langen Reise ist der BMW 507 von Elvis Presley nun wieder in Deutschland angekommen
Quelle: BMW Group
In all den Beulen, Dellen und dem Rost liegt eine besondere Schönheit
Quelle: BMW Group
Die Michelin-Reifen sind rissig, der Chrom am Zentralverschluss dem Rost gewichen
Quelle: BMW Group
Der Tacho zeigt fünf Nullen
Quelle: BMW Group
Der vielleicht letzte Service: Am 6. Oktober 1968 wurden Öl und Ölfilter gewechselt
Quelle: BMW Group
Die Fahrgestellnummer des königlichen 507: 70079
Quelle: BMW Group
Die Chromeinfassungen der Scheinwerfer fehlen - es sind nicht die einzigen Teile
Quelle: BMW Group
1997 wurde ein "Elvis-507" mit der Fahrgestellnummer 70192 für 350.000 Dollar versteigert - eine Fälschung
Quelle: BMW Group
Ein Blick unter das Armaturenbrett
Quelle: BMW Group
Das originale Getriebe und der BMW-V8 fehlen schon lange
Quelle: BMW Group
Einer der Besitzer hat Instrumente in eine Sperrholzplatte geschraubt, das Original-Armaturenbrett fehlt
Quelle: BMW Group
An diesen Reglern drehte der King: Das Radio "Becker Mexico" soll bereits bei Elvis an Bord gewesen sein
Quelle: BMW Group
Der Motor ist verschollen. Doch das Fahrgestell mit der Nummer 70079 gehört definitiv zu Elvis' Auto
Quelle: BMW Group
Jahrzehntelang stand der 507 in der Halle in Kalifornien herum - bis sich Jack Castor in diesem Jahr entschloss, ihn bei BMW restaurieren zu lassen
Quelle: BMW Group
1968 kaufte ihn Luftfahrtingenieur Jack Castor und fuhr ihn für ein paar Jahre. Dann versauerte der BMW in einer Halle in Kalifornien
Quelle: BMW Group
Nach 1962 verschwindet der 507 erneut. 1968 taucht er wieder auf - diesmal in Arizona
Quelle: BMW Group
Hier saß der King zwischen 20. Dezember 1958 und 2. März 1960
Quelle: BMW Group
1962 taucht der 507 in Alabama wieder auf. Der Besitzer Tommy Charles verpasst dem Bayern einen amerikanischen V8, ein Borg-Warner-Getriebe und eine GM-Hinterachse - um schneller unterwegs zu sein
Quelle: BMW Group
Als Elvis Deutschland verlässt, bleibt der BMW zurück. Wie er in die Staaten kam, ist nicht genau bekannt. Es wird vermutet, dass ihn die Army verschiffte
Quelle: BMW Group
2014 tauchte der Wagen in Kalifornien wieder auf - Zustand: 5
Quelle: BMW Group
Am 20. Dezember überreichte die damalige Miss Hessen, Uschi Siebert, den Wagenschlüssel an den King. Elvis Presley war zu dieser Zeit als GI in Deutschland stationiert
Quelle: BMW Group
Bevor Elvis den Wagen bekam, fuhr und gewann Rennfahrer Hans Stuck im 507 mehrere Bergrennen
Quelle: BMW Group
Als der King den 507 erhielt, war er noch weiß. Im Sommer 1958 ließ ihn der King rot lackieren - zum Schutz vor Lippenstift, mit dem weibliche Fans ihre Adressen auf das Blech schrieben
Quelle: BMW Group
Elvis' 507 wurde im September 1957 das erste Mal zugelassen. Vor Elvis hatte er einen Vorbesitzer. Nach dem King folgten mindestens zwei weitere
Quelle: BMW Group
Staub, Beulen, Rost: Bei einem BMW 507 hält ein "erbärmlicher" Zustand niemanden von der Restauration ab - schon gar nicht, wenn er einmal Elvis Presley gehörte
Quelle: BMW Group

München - Elvis und die Autos: Wer denkt da nicht an den pinken 1955er Cadillac Fleetwood 60 Special, den Elvis seiner geliebten Mutter schenkte? Dabei hatte sie doch nicht einmal einen Führerschein - eine herzzerreißende Geschichte. Wer dagegen altes Blech so sehr liebt, wie Elvis seine Mutter, dessen Herz werden diese Bilder erweichen.
Der BMW 507, den Elvis während seiner Zeit bei der Army in Deutschland fuhr, wurde an die BMW-Classic-Abteilung zur Restauration übergeben. Bevor der Wagen vom 24. Juli bis 10. August 2014 im BMW-Museum ausgestellt und anschließend wieder hergerichtet wird, wurde er in seinem jetzigen Zustand in Szene gesetzt. Wir finden: Selten sah ein Haufen aus rostigem Blech, staubigem Glas und porösem Gummi so bezaubernd aus.
Quelle: Auto Motor und Sport