BMW M2 Competition: BMW bietet M-Performance-Nachrüstset an
Der M2 Competition wird fit für den Wettbewerb
Für den M2 Competition bietet BMW nun nachrüstbare M-Performance-Teile an. Weniger Gewicht und Fahrwerks-Updates sollen das Coupé rennstreckentauglich(er) machen.
Berlin - BMW macht den M2 Competition wettbewerbstauglicher. Eine ganze Reihe von M-Performance-Teilen sollen den schnellen 2er fit(ter) für die Rennstrecke machen. Dazu gehört das M-Performance-Gewindefahrwerk mit bis zu 20 Millimetern Tieferlegung und in Zug- und Druckstufe einstellbaren Dämpfern. BMW verspricht ein neutrales Fahrverhalten und deutlich reduzierte Wankbewegungen in Kurven.
Dazu lassen sich neue 19-Zoll-Schmiederäder ordern, die 3,2 Kilo Gewicht gegenüber den serienmäßigen 19-Zöllern sparen. Im Vergleich zur Serienversion größere gelochte und innenbelüftete M-Compound-Bremsscheiben sollen den M2 auch unter hartem Einsatz zuverlässig dauerhaft zum Stehen bringen. Optional bietet BMW zudem spezielle Sportbremsbeläge an. Vorne werden die Scheiben von sechs und hinten von vier Kolben in die Mangel genommen.
Carbon spart Gewicht beim M2 Competition
Wer die Motorhaube aus Carbon samt klar lackiertem Powerdome ordert, verringert die Vorderachslast laut BMW um neun Kilogramm. Das M-Performance-Fahrzeugdach aus Carbon soll fünf Kilo sparen, die Carbon-Heckklappe etwa sechs Kilo. Beide Teile sind erst ab November 2018 erhältlich, genau wie die vorderen Carbon-Seitenwände. Vor allem der Optik dienen Fronsplitter, Frontziergitter, Außenspiegelklappen, Einstiegsleisten, Schwelleraufsätze und der Heckdiffusor aus dem Leichtbaumaterial. Der große Heckspoiler aus Carbon sollte zudem etwas mehr Abtrieb bringen.
Eine ab September erhältliche Auspuffanlage mit Titan-Endschalldämpfern spart zusätzlich acht Kilo und soll den Sound von "sportlich" bis "kompromisslos rennmäßig" variieren. Für den Einsatz auf der Rennstrecke versorgt der M2 Competition den Fahrer über das Fahr-Analyse-Tool "Performance Drive Analyser" mit einer ganzen Reihe von Fahrdaten. Das Tool zeichnet unter anderem Motordaten, Kennzahlen zur Querbeschleunigung und Daten zur Brems- und Gaspedalnutzung auf. Per OBD-Stick (On Board Diagnostic) können die Aufzeichnungen zur Analyse ausgelesen werden.Preise für die Upgrades des 410 PS starken M2 Competition nennt BMW noch nicht. Aber es gibt ja noch nicht mal einen Preis für den M2 Competition in Serienausführung. Wir rechnen mit etwas mehr als 60.000 Euro, wenn er im September zu den Händlern rollt.
Quelle: BMW
*****
In eigener Sache: Wir verschicken unsere besten News einmal am Tag (Montag bis Freitag) über Whatsapp und Insta. Klingt gut? Dann lies hier, wie Du Dich anmelden kannst. Es dauert nur 2 Minuten.
Der Heckspoiler wirkt etwas seltsam - ich denke, wenn der etwas grösser wäre, sähe es passender aus. Ansonsten ein sehr gelungenes Fahrzeug 😊.
Die Streifen und der Spoiler sehen scheisse aus, aber ohne das gute Komponenten. Bin gespannt ob er wirklich schneller ist.
Hast du den Artikel überhaupt gelesen? Natürlich ist der schneller!? 0.o
3 Kilo leichtere Räder, bewegte Masse, 5 ganze Kilo! an dem höchsten Punkt am Wagen... Das ist der unterschied eines neugeborenen Babies, das da am Himmel klebt oder nicht, klar spürt man das und das + an Downforce bringt sicher bei dem Monster auf der Rennstrecke mehr ein, als man durch den höheren cw-wert verliert.
Ja, aber Zeiten sagen mehr aus oder nicht?
Aber ich denke Ottonormalverbraucher wird das kaum rausfahren können.
Aber Otto kann das spüren. Dazu muss man nicht im Grenzbereich fahren, um höheres Potential erleben zu können.
Geiles Teil, aber ein weiteres (fragwürdiges) Kapitel der "money machine" BMW... Competition Version vom Competition...😜 Mal gespannt, was die weiteren Ausbaustufen (CS, CSL, GTS...) noch so bringen...
@MT
Der Grundpreis wurde bereits am WE in Hockenheim kommuniziert.
61.900€
Faires Angebot und wer das Carbon Gedöhns nicht will spart ne Menge Kohle
Auf Bild 01 sieht das für mich aus, als gäbe es auch eine normale Spoilerlippe. Und die Streifen sind sicher auch "optional" gegen nochmaligen Aufpreis.
Geiles Teil.
Wenn ich noch mal 20 wär mit dem Potenzial von heute ... *sabber*