Tuner sind kreative Menschen, auch abseits vom Auto: Zwei VW-Fans nähen Plüschtiere für Sondermodell-Enthusiasten. Die werden für einen guten Zweck versteigert.
Teddybären aus Autositzen: Die Kuscheltiere selbst sind aus Wolle, Pfoten, Nasen und Ohren werden aus alten Autositzbezügen gefertigt
Quelle: Cover-Werks
Bassum – Man muss schon eine innige Beziehung zu seinem Auto haben, wenn man „Sitzbezüge“ und „Kuscheltiere“ gedanklich zusammen bringt. Aber beim Tuning ist vieles erlaubt. Und Individualisierung hört nicht nach Felgen und Fahrwerk auf. Deshalb dachten sich Jessi und Dennis von „Cover Werks“: Aus ollen Sitzen kann man schöne Sachen basteln.
Plüsch-Teddys aus alten Sitzbezügen
Zum Beispiel Teddybären. Natürlich nicht mit Ledersitzen – die gibt es ja überall. Und außerdem sieht das eher nach 50 Grautönen als nach Kinderzimmer aus. Aber manche Autos haben besondere Sitzbezüge. Zum Beispiel die Golf-2-Sonderedition „Fire and Ice“, designt von Willy Bogner. Der war außen violett und innen, naja, bunt. Oder eben ein Golf GTI mit den klassischen Karobezügen.
Dieser Teddy würde VW Golf GTD fahren, mit den Sitzbezügen hat er viel gemeinsam
Quelle: Cover-Werks
Pfoten, Ohren, Nase und Flicken auf dem Bauch der Auto-Tiere stammen von den alten Sitzen. Der Rest ist ein Eigenbau-Teddy aus Wolle in der passenden Farbe. Vier Bären sind bereits verkauft. Zwei weitere Sitz-Tierchen bieten die Tuner derzeit bei Ebay an: Einen Fire-and-Ice-Bären und einen GTI-Teddy – jeweils Einzelstücke.
Besonders die wilden Bogner-Bezüge haben viele Freunde. Sechs Stunden nach dem Start der Auktion liegt der Preis bereits bei 253 Euro. Die Macher versprechen, die Erlöse der Versteigerungen an ein Kinderheim zu spenden. Eine tolle Idee und ein guter Zweck – deshalb eine Empfehlung von uns.
Ein Teddy für VW-Fans: Das Karomuster kennen Golf-GTI-Fahrer womöglich
Quelle: Cover-Werks
Der Golf "Fire and Ice" war außen in dunklem Lila gehalten, innen etwas farbenfroher
Quelle: Cover-Werks
Dieser Teddy würde VW Golf GTD fahren, mit den Sitzbezügen hat er viel gemeinsam
Quelle: Cover-Werks
Jessi und Denni bieten unter dem Label Cover-Werks auch Teddybären aus Sitzbezügen anderer Hersteller an, hier ein Bär von BMW
Quelle: Cover-Werks
Spiegelwürfel mit dem Hexagonal-Muster der BMW M GmbH
Quelle: Cover-Werks
Sogar den Fahrzeugschlüssel verpacken Cover-Werks auf Wunsch stilecht
Quelle: Cover-Werks
Außerdem im Angebot: Taschen für die Papiere, das Bordbuch oder das Pflegeset
Quelle: Cover-Werks
Spitzenidee! So ein mit Körperflüssigkeiten unbekannter Personen gebeizter Sitzbezug ist die beste Abhärtung für die Zukunft. Am besten sind die aus öffentlichen Verkehrmitteln.
Die Idee ist Spitze als soziale Aktion für das Kinderheim und VW Fans!
kastenreiter
Mit Verlaub, wer für so eine Scheiße gute "Fire & Ice" Sitzbezüge ruiniert, gehört mit der großen Kohlenschaufel geohrfeigt. Die vom GTI kann man ja z.T. bei VW als Ersatzteil bekommen, wenn auch nicht gerade billig. Alte Sitzbezüge würd ich grundsätzlich nicht für sowas nehmen - wie viele Fürze sind da im Laufe der Jahre durchgepfiffen?
Davon abgesehen ist die Idee nicht wirklich neu. Hab vor ein paar Jahren mal Ähnliches gesehen und auch darüber gelesen. Diese Stoffviecher waren aber (fast) ganz aus diesem Material gemacht. Man hatte m.W. damals Bezüge extra dafür nachproduzieren lassen (u.a. auch die Bezüge wie in den alten MB-Taxen und W123, sowie die vom Golf I GTI).
Ich habe da schon etwas ersteigert. Na, ja, jetzt, wo es bekannt ist, wird es wohl teurer.
HelldriverNRW
Zitat:
kastenreiter
Alte Sitzbezüge würd ich grundsätzlich nicht für sowas nehmen - wie viele Fürze sind da im Laufe der Jahre durchgepfiffen?
Das Ding ist ja nicht als Kinderkuschelteddy, sondern als Deko gedacht.
Baust du in einen Gebrauchten auch neue Sitze ein?
Stoffe kann man reinigen - "ausgebaut" sicher besser als im Auto.
S_C_R_A_M_B_L_E_R
Sehr gute Aktion für einen guten Zweck. Schade das es in diesem Forum, wie auch in der Gesellschaft Menschen gibt die immer zuerst das negative sehen und gegen jede neue Idee sind.
simmu
Ich finds ne super Aktion !
Die werden wahrscheinlich so schlau gewesen sein, keine werksneue "Fire&Ice" Innenausstattung zerschnitten zu haben. Des Weiteren sind die Sitzbezüge extrem widerstandsfähig. Einmal mit Vollwaschmittel durch die Waschmaschine und fertig ist die Laube.
G
simmu
Die Idee ist gut und schön sind Sie auch noich und das beste wenn es wirklich einem guten Zweck dient.
Von daher alle meine Daumnen hoch
Macht weiter so
Spitzenidee! So ein mit Körperflüssigkeiten unbekannter Personen gebeizter Sitzbezug ist die beste Abhärtung für die Zukunft. Am besten sind die aus öffentlichen Verkehrmitteln.
Die Idee ist Spitze als soziale Aktion für das Kinderheim und VW Fans!
Mit Verlaub, wer für so eine Scheiße gute "Fire & Ice" Sitzbezüge ruiniert, gehört mit der großen Kohlenschaufel geohrfeigt. Die vom GTI kann man ja z.T. bei VW als Ersatzteil bekommen, wenn auch nicht gerade billig. Alte Sitzbezüge würd ich grundsätzlich nicht für sowas nehmen - wie viele Fürze sind da im Laufe der Jahre durchgepfiffen?
Davon abgesehen ist die Idee nicht wirklich neu. Hab vor ein paar Jahren mal Ähnliches gesehen und auch darüber gelesen. Diese Stoffviecher waren aber (fast) ganz aus diesem Material gemacht. Man hatte m.W. damals Bezüge extra dafür nachproduzieren lassen (u.a. auch die Bezüge wie in den alten MB-Taxen und W123, sowie die vom Golf I GTI).
Ich habe da schon etwas ersteigert. Na, ja, jetzt, wo es bekannt ist, wird es wohl teurer.
Baust du in einen Gebrauchten auch neue Sitze ein?
Stoffe kann man reinigen - "ausgebaut" sicher besser als im Auto.
Sehr gute Aktion für einen guten Zweck. Schade das es in diesem Forum, wie auch in der Gesellschaft Menschen gibt die immer zuerst das negative sehen und gegen jede neue Idee sind.
Ich finds ne super Aktion !
Die werden wahrscheinlich so schlau gewesen sein, keine werksneue "Fire&Ice" Innenausstattung zerschnitten zu haben. Des Weiteren sind die Sitzbezüge extrem widerstandsfähig. Einmal mit Vollwaschmittel durch die Waschmaschine und fertig ist die Laube.
G
simmu
Erstaunlich, wie teuer die Bären sind. Aber ich find es wirklich gelungen :-)
Finde ich eine gute Idee und es schaut auch gut aus.
Die Idee ist gut und schön sind Sie auch noich und das beste wenn es wirklich einem guten Zweck dient.
Von daher alle meine Daumnen hoch
Macht weiter so