Marchionne: Alfa SUV soll "Stelvio" heißen
Der nächste Alfa-Romeo heißt Stelvio - wahrscheinlich
Sergio Marchionne schert sich nicht um Ablaufpläne. Bei einem Werksbesuch soll der Fiat-Chrysler-Boss jetzt den Namen des kommenden Alfa-SUV verraten haben.
London – Wie das englische Automedium „Auto Express“ berichtet, hat Fiat-Chrysler-CEO Sergio Marchionne erneut den Namen eines neuen Modells ausgeplaudert. Dem Bericht zufolge soll das lange angekündigte SUV von Alfa Romeo „Stelvio“ heißen.
Marchionne hatte Anfang 2015 auf dem Genfer Salon bereits den Namen des Fiat 124 Spider vorzeitig bekanntgegeben. Diesmal soll er den Namen während eines Besuchs des Fiat-Werks in Cassino verraten haben. Die englische "Autocar" berichtet parallel, dass der Name einer von mehreren ist, die derzeit zur Wahl stehen.
Den „Passo dello Stelvio“ kennen wir als Stilfser Joch, allerdings bezeichnet Stelvio auch einen Käse aus der Gegend rund um den Gebirgspass und ein Motorrad der Marke Moto Guzzi. Laut Auto Express wird das SUV intern als „Tipo 949 D-SUV“ bezeichnet und basiert auf der Plattform der neuen Giulia. Bei den Antrieben kommen demnach Hinterrad- und Allrad-Versionen in Frage, sowie bei den Motoren ein 2,2-Liter-Diesel, ein 2,0-Liter-Benziner und ein 2,9-Liter-V6-Benziner.
Alfa Romeo hält sich bisher mit jeglichen Informationen zurück. Angekündigt wurde das SUV bereits 2014. Neben ihm sollten bis 2018 sieben weitere Modelle auf den Markt kommen. Doch diesen Plan musste Alfa Anfang 2016 um zwei Jahre aufs Jahr 2020 strecken. Wie der Start der Giulia, wird sich auch der Start des SUV vermutlich verschieben. Gezeigt wird es dennoch vermutlich noch dieses Jahr.
Quelle: Auto Express, Autocar
"Sergio Marchionne schert sich nicht um Ablaufpläne."
Was soll denn der Schwachsinn?
Weil er einen möglichen oder wahrscheinlichen Modellnamen nennt?
Lächerlich!
Marchionne hat es überhaupt erst ermöglicht, dass man bei Alfa noch Pläne machen kann.
Ohne ihn läge Fiat heute entweder in den letzten Sterbesekunden oder wäre Teil eines anderen Herstellers, und Alfa würde ein weiteres Subbrand im VW-Konzern darstellen.
Aber ne, er schert sich sicherlich nen Dreck...
"Angekündigt wurde das SUV bereits 2014."
Ja, aber nicht FÜR 2014!
Und auch nicht für 2015!
Im damals (Mai, 2014) vorgestellten 5-Jahres-Plan lag das D-SUV im Bereich von 2016-2018, und zwar OHNE ein genaueres Launchdatum.
Im Plan-Update wurde das konkreter, nun heißt es ab Herbst/Ende16.
WO ist also das Problem...Modelle werden nun mal Jahre davor angekündigt (siehe z.b Taigun, huch, da wurde der Name ja schon Ende 13 "verraten"...)?
Bei den Motoren wurde zudem der 3.0-V6-Diesel vergessen, denn wenn ihn die Giulia erhält, dann erst recht das schwerere und höherbauende Giulia-SUV.
Sorry, aber der Bericht hat was von "ich schreib heute noch schnell irgendeinen Bericht für mein Soll, dann mach ich endlich Wochende"...
Glattgelutschte Karren. Was hat das noch mit Alfa zu tun? Ohne Scudetto könnte es jeder X beliebige Mazda sein?
Die Jungs von Fiat lernen einfach nix dazu. Es sind und bleiben Bürokraten.
Das Bild, es steht auch dabei, ist eine Fotomontage. Also, was gibts da zu meckern😕
Diese ständigen Fotomontagen sind wie eine Pest - ich wünschte, dieser böde Trend würde mal wieder aufhören. Niemand will diese Hirngespinste sehen!!! Was soll es bezwecken?
Ich habe über 20 Jahre Alfa gefahren und meinen letzten 2005 verkauft und mir dann auch keinen mehr geholt, warum? Weil ich mich mit diesen aktuellen hässlichen Blutblasen nicht mehr anfreunden kann. Die "allten" Alfas hatten Charakter, karosseriemäßig und motormäßig und die Alfa-Fahrer haben sich beim Entgegenkommen gegrüßt, heute ist davon nix mehr übrig geblieben, schade.
MfG
mopedgoeger
Das Design ist klasse, aber ich finde, nicht böse gemeint, dass er mich in irgend einer Weise an den Mazda 6 erinnert und man könnte meinen, dass irgend so eine Art Auto drunter steckt. Und ja.....ich weiß, dass es eine "Fotomontage" ist, sieht aber sehr realistisch, also Seriennah aus, bzw. so, dass es die Kunden kaufen würden. Aber trotzdem nicht schlecht. 😉
René
Ist unter den Moderatoren neuerdings ein Mediengestalter Azubi der langweile hat und immer irgendwelche Bildchen basteln muss?
ne STELVIO gibts auch bei Guzzi:
http://moto.motorionline.com/.../moto_guzzi_stelvio_eicma_2012_70.jpg
Grüße,
Eric
Und wenn, wie bei dieser, auch noch die Designer beleidigt werden hörts ganz auf.
Ich finde die eigentlich total gut. Sie bringen mächtig Spaß, über manche kann man Tränen lachen und sie sind gelegentlich auch kniffelig, wenn man rätseln will, welche Originalkarre da in Photoshop derbe durchgenudelt wurde.
Tragisch hingegen finde ich Blitzbirnen, die das für voll nehmen und spontan mit Meinungsreflexen der Form "Boah, ist der hässlich" um die Ecke kommen. Boah, sind die kenntnisfrei, denke ich mir dann.
Genau daran musste ich auch denken.
Wie sieht's denn da rein rechtlich aus? Kann sich Guzzi den Namen gesichert haben?
@mfr: +1
In diesem Fall ist es ziemlich eindeutig ein Mercedes GLC als "Basis".
Die Photoshop-Bastelei im Fall hier im Artikel ist handwerklich jedoch absolut unterste Schublade..
Voll Zustimmung, bei der allgemeinen Blödheit heutzutage leider über 50%!!!
Aktuelle Alfas kann man echt nicht kaufen. Die Giulietta ist einfach hässlich. Der hässlichste Alfa überhaupt jemals möglicherweise - gleich nach dem Arna. Das Ding ist einfach urhässlich.
Nach dem Mito dachte ich, schlimmer kanns nicht werden, dann kam die Giulietta...
Die Giulia dagegen steht auf meiner Liste. Suche ne Mittelklasse-Limo mit ~200 PS und Hinterradantrieb für ca. 45k - sollte passen! Bei meinem A5 muss ich immer quattro nehmen und bin somit schnell über 60k, was mein Budget streng genommen eigentlich schon sprengt. Die gute Wertstabilität bei dem Auto ist noch der Trost - wobei wir auch schon wieder bei dem nächsten Problem mit Alfa wären...
Ich will mein Auto nicht 10 Jahren fahren, sondern vielleicht 2-3 Jahre, ohne dabei aber 50% Wertverlust verbuchen zu können und wollen.
Der Jeep Cherokee war ursprünglich im Fiat-Konzern mal als Alfa-SUV entwickelt und dann nach der Fusion kurzfristig zum Jeep umgestrickt worden.