Auch bei der zweiten Generation des Dacia Logan MCV bleibt die wichtigste Zahl: 7.990 Euro. Basierend auf dem Sandero, spart die billigste Familienkutsche der Welt am Kofferraum.
Dacia konzentriert sich beim neuen Logan auf Multimedia, Effizienz und "praxisgerechte Sicherheit".
Genf - Höher, schneller, weiter? Die Renault-Tochter Dacia verfolgt ein anderes Geschäftsmodell. Deshalb bleibt der Einstiegspreis des Dacia Logan MCV auch in der zweiten Generation, wo er war: Bei 7.990 Euro. Ungefähr da, wo man bei der Konkurrenz in die Gebrauchtwagen-Ecke oder zu den Kleinstwagen geschickt wird.
Cockpit: Übersichtlich und weitgehend funktional. Nur: Wer sucht seine Fensterheber unten in der Mitte?
Für diesen Preis verkauft nur Dacia einen neuen, familien- und kleingewerbetauglichen Kombi. Eine Limousine gibt es nicht mehr, sie wurde beim Vorgänger bereits 2010 aus dem Sortiment genommen. Trotzdem musste der Logan im Vergleich zum Vorgänger Raum lassen, um den neuen Modellen Lodgy und Dokker nicht ins Gehege zu kommen: Der Kofferraum schrumpfte um 127 auf 573 Liter. Die Ladefläche fasst bis zu 2,70 Meter lange Möbelpakete.
Außen dagegen wurde der Dacia Logan MCV etwas länger, er misst jetzt 4,49 Meter. Damit überragt er seinen neuen Plattformspender Sandero um 43 Zentimeter.
Sicherheit: Gibt es auch
Dacia-Fahrer müssen fürs schmale Geld Abstriche akzeptieren. Auch bei der Sicherheit. Immerhin schützt der neue Logan MCV serienmäßig mittels Kopf- und Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer, verfügt außerdem über ESP und einen Bremsassistenten. Auch das ABS und 3-Punkt-Sicherheitsgurte vorn zählen bei Dacia zum "praxisgerechten" Sicherheitspaket.
Über Platzmangel braucht sich im Logan weiterhin niemand beschweren. Von 700 Litern bleiben immerhin 573 Liter übrig.
Das gilt ebenso für die serienmäßige hydraulische Servolenkung. Gegen Aufpreis sind Tempopilot und Parkpiepser auch beim Einstiegsmodell verfügbar. Je nach Ausstattung sind Fahrersitz und Lenkrad höheneinstellbar. Wer im Auto Unterhaltung wünscht, entscheidet sich zwischen dem Touchscreen-System „Media-Nav“ oder einer „Plug & Radio“ Anlage.
Motoren
Die Motorenpalette kennen wir aus dem neuen Sandero. Der gute, alte, 1,2 Liter-Benziner mit 75 PS bleibt die Einstiegsvariante. Wie bisher bietet Dacia eine Werks-LPG-Version an. Aus dem Renault-Regal stammt der moderne 0,9-Liter-Dreizylinder mit 90 PS. Im Logan MCV liegt sein Prüfstandsverbrauch bei 5,0 Litern pro 100 Kilometer.
Wer statt Benzin oder Gas lieber Diesel tankt, greift zum 90 PS starken 1,5-Liter-Diesel. Mit dem Selbstzünder soll der Logan 3,8 Liter Diesel pro 100 Kilometer (99 g CO2/km) verbrauchen.
Hier geht’s direkt zum Dacia-Forum!
Etwas kantig bleibt er, der Logan. Schnittiger, länger, und moderner wird er.
Cockpit: Übersichtlich und weitgehend funktional. Nur: Wer sucht seine Fensterheber unten in der Mitte?
Multimedia gibt es gegen Aufpreis.
Dacia Logan MCV 2013
Dacia Logan MCV 2013 in der Seitenansicht
Dacia Logan MCV 2013
Dacia Logan MCV 2013
Qualitativ und haptisch verspricht Dacia einen Sprung nach vorn.
Hier wird gespart, mit Rücksicht auf Dokker und Lodgy: 127 Liter weniger Kofferraum als beim Vorgänger.
Über Platzmangel braucht sich im Logan weiterhin niemand beschweren. Von 700 Litern bleiben immerhin 573 Liter übrig.
Dacia hats echt verstanden!
Genau solche Autos haben bisher gefehlt. Günstige brauchbare Autos, die nicht komplett billig aussehen und nur das nötigste an Bord haben.
Wenn die so weitermachen werden die Verkaufszahlen stark steigen.
DerMeisterSpion
Nun hat die Readktion doch geschafft mal mit Fotos ein beitrag zu erstellen,
Was soll ich sagen wer den neunen Golf und Octavia Kombi begeistert feiert wird an diesen auch nix auszusetzen haben, denke ich ->klares sachliches Design was nirgends anstößig wirkt.
Das Heck ist doch noch gelungen und der Wagen immer noch gut alltagatauglich auch wenn etwas eingekürzt wurde.
Der Preis ist nat. wie immer ein HIT, der wahre Volkswagen und der Erfolg wird sich mehr und mehr ausbauen.
Und fürs wertvollste "Ladegut", die Kids auf dem Rücksitz, gibts wie beim Lodgy auch KEINE AIRBAGS! Nicht mal gegen Aufpreis! Dann also doch lieber einen gebrauchten Skoda, VW, Opel, BMW oder was auch immer kaufen, da haben die Manager Ihren Nachwuchs noch lieb und bieten sowas in Serie oder wenigstens gegen Aufpreis an ....
Nun wissen wir also, was bei Dacia zum "praxisgerechten" Sicherheitspaket zählt.
KINDERMÖRDER!😱😤
DerMeisterSpion
Man so ein Mist jetzt hat das ding Seitenairbags und Esp, jetzt muß man doch was anderes finden...
*denke denke denke*
AHHHHHHHHHHHH
DACIA = KINDERMÖRDER
->🙄
Standspurpirat36305
Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
Und fürs wertvollste "Ladegut", die Kids auf dem Rücksitz, gibts wie beim Lodgy auch KEINE AIRBAGS! Nicht mal gegen Aufpreis! Dann also doch lieber einen gebrauchten Skoda, VW, Opel, BMW oder was auch immer kaufen, da haben die Manager Ihren Nachwuchs noch lieb und bieten sowas in Serie oder wenigstens gegen Aufpreis an ....
Nun wissen wir also, was bei Dacia zum "praxisgerechten" Sicherheitspaket zählt.
KINDERMÖRDER!😱😤
Seitenairbags hinten gibt es beim aktuellen 7er BMW auch nicht mehr.
**********
Lieber Leser,
es handelt sich hierbei um eine Information ohne Stellungsnahme. Ich habe keine Meinung zu dem zitierten Beitrag, die ich an dieser Stelle darlegen möchte, um den Frieden in diesem Thread nicht zu gefährden.
**********
DerMeisterSpion
Ich fordere staatliche Subventionendamit alle Familien sich eine S-klasse kaufen, damit Deutschland mit den ganzen Kindermöder Fahrzeugen nicht ausstirbt!
Antriebswelle49495
Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
Nun wissen wir also, was bei Dacia zum "praxisgerechten" Sicherheitspaket zählt.
KINDERMÖRDER!😱😤
Genau, diese Mörder! Einsperren sollte man die!🙄
Jetzt mal im Ernst: Tolles Auto, vor allem zu dem Preis! Wenn ich einfach nur eine Familienkutsche mit viel Platz brauchen würde - der wäre auf jeden Fall in der engeren Auswahl!
Dacia hats echt verstanden!
Genau solche Autos haben bisher gefehlt. Günstige brauchbare Autos, die nicht komplett billig aussehen und nur das nötigste an Bord haben.
Wenn die so weitermachen werden die Verkaufszahlen stark steigen.
Nun hat die Readktion doch geschafft mal mit Fotos ein beitrag zu erstellen,
Was soll ich sagen wer den neunen Golf und Octavia Kombi begeistert feiert wird an diesen auch nix auszusetzen haben, denke ich ->klares sachliches Design was nirgends anstößig wirkt.
Das Heck ist doch noch gelungen und der Wagen immer noch gut alltagatauglich auch wenn etwas eingekürzt wurde.
Der Preis ist nat. wie immer ein HIT, der wahre Volkswagen und der Erfolg wird sich mehr und mehr ausbauen.
Sieht aus wie n Golf.
Wie man bei diesen Preisen noch etwas verdienen kann, bleibt mir schleierhaft - Respekt!
Gewinn wird über Masse gemacht, VW verkauft an Großkunden auch zu 50% und da wird auch etwas überbleiben!
Na der sieht jetzt endlich mal aus 😆 Der davor war eine echte Beleidigung 😤
Holla die Waldfee, Dacia hat einiges dazugelernt, da können sich einige Hersteller warm anziehen!
Nicht nur ein gutes Angebot, sondern ein richtig toller Wagen.
Gut gemacht, Dacia. Bei mir ist er in zwei Jahren in der engeren Auswahl.
Und fürs wertvollste "Ladegut", die Kids auf dem Rücksitz, gibts wie beim Lodgy auch KEINE AIRBAGS! Nicht mal gegen Aufpreis! Dann also doch lieber einen gebrauchten Skoda, VW, Opel, BMW oder was auch immer kaufen, da haben die Manager Ihren Nachwuchs noch lieb und bieten sowas in Serie oder wenigstens gegen Aufpreis an ....
Nun wissen wir also, was bei Dacia zum "praxisgerechten" Sicherheitspaket zählt.
KINDERMÖRDER!😱😤
Man so ein Mist jetzt hat das ding Seitenairbags und Esp, jetzt muß man doch was anderes finden...
*denke denke denke*
AHHHHHHHHHHHH
DACIA = KINDERMÖRDER
->🙄
**********
Lieber Leser,
es handelt sich hierbei um eine Information ohne Stellungsnahme. Ich habe keine Meinung zu dem zitierten Beitrag, die ich an dieser Stelle darlegen möchte, um den Frieden in diesem Thread nicht zu gefährden.
**********
Ich fordere staatliche Subventionendamit alle Familien sich eine S-klasse kaufen, damit Deutschland mit den ganzen Kindermöder Fahrzeugen nicht ausstirbt!
Jetzt mal im Ernst: Tolles Auto, vor allem zu dem Preis! Wenn ich einfach nur eine Familienkutsche mit viel Platz brauchen würde - der wäre auf jeden Fall in der engeren Auswahl!