Genf – Dem schärfsten 911 fehlt ein wichtiges Detail: Porsche bietet den GT3 RS nur mit einem Doppelkupplungsgetriebe an. Das sorgt für bessere Zeiten beim Sprint und auf der Rennstrecke, stört aber Puristen. „Das letzte Quäntchen Geilheit wäre noch ein Schaltgetriebe“, kommentierte MOTOR-TALK Nutzer Renegolf347 den Super-Elfer. Andere stimmen ihm zu.
Ruf RGT 4.2: 525 PS und 500 Newtonmeter Drehmoment
Ruf bohrt den Boxer auf 4,2 Liter auf und verspricht 525 PS und 500 Newtonmeter
Quelle: Moritz Nolte von automobil-blog.de Porsche-Tuner Ruf löst dieses Erste-Welt-Problem mit einem eigenen Auto: In Genf parkt der RGT 4.2, ein stärkerer Elfer ohne Automatik. Wie im Original gibt es einen großen Spoiler auf dem Motordeckel, eine breitere Karosserie und weniger Gewicht. Die Ruf-Version sticht den GT3 RS aber beim Autoquartett aus.
Ruf bohrt den Sechszylinder auf 4,2 Liter auf. Wie beim GT3 liegt die Literleistung bei 125 PS pro Liter – insgesamt schickt der Ruf-Porsche also 525 PS und 500 Newtonmeter an die Hinterachse. Damit knackt der Tuner die Prestige-Marke von 200 Meilen pro Stunde: Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 322 km/h.
Damit ist der Ruf zwölf km/h schneller als der GT3 RS. Das genügt für den Vorsprung bei der Stammtisch-Diskussion. Beschleunigung und Gewicht des RGT verrät Ruf noch nicht. Durch das manuelle Getriebe und die fehlende Hinterachslenkung sollte er aber leichter sein als der GT3 RS.
345er Reifen und Überrollkäfig
Damit die Kraft des Ruf nicht zwischen Reifen und Asphalt verraucht, steckt der Tuner die breitesten Reifen auf die Hinterachse, die Michelin anbietet: Unter aufgesetzten Verbreiterungen stecken 345er Gummis. Dazu gibt es überarbeitete Schürzen und einen integrierten Überrollkäfig. Ob der stärkere Saug-Elfer tatsächlich der schnellere ist, müssen aber die ersten Rennstrecken-Tests zeigen.
Im GT3 RS arbeitet ein 4,0-Liter-Sechszylinder mit 500 PS und 460 Newtonmeter Drehmoment
Quelle: dpa/Picture Alliance
Ruf bohrt den Boxer auf 4,2 Liter auf und verspricht 525 PS und 500 Newtonmeter
Quelle: Moritz Nolte von automobil-blog.de
Im GT3 RS gibt es Hinterachslenkung und ein Doppelkupplungsgetriebe
Quelle: Porsche
Ruf montiert die breitesten Michelin-Reifen und ein Sechsgang-Handschaltgetriebe
Quelle: Moritz Nolte von automobil-blog.de
Im GT3 RS verläuft der Käfig hinter den Sitzen. Ruf integriert ihn und versteckt ihn hinter Verkleidungen
Quelle: Porsche
Keine Sorge, wenn du genügend Kohle auf den Tisch legst, lassen sie ihn wie ein Raumschiff aussehen, wenn du möchtest 😉 Die machen die Praktisch alles 😎
Und wenn man sieht, was für Leute in Genf unterwegs sind, kann man keine graue Maus hinstellen (Chinesen und Araber) 😉
Standspurpirat134456
Ruf baut schon immer klasse Fahrzeuge. 😊
Würde ich einem RS sofort vorziehen, zumal er mir auch optisch besser gefällt.
Turboschlumpf51349
Und genau wegen solchen Sachen hat das Wort "Tuning" bei mir inzwischen eine negativ behaftete Wirkung... das schöne Auto sieht nun schrecklich aus.
Und genau wegen solchen Sachen hat das Wort "Tuning" bei mir inzwischen eine negativ behaftete Wirkung... das schöne Auto sieht nun schrecklich aus.
😕
Der Alois macht dir den Wagen so, wie du ihn du gerne hättest und schlechter als der normale Porsche sieht er ja nicht aus 😜 (Du verwechselst wahrscheinlich die Bilder, der weisse ist der von RUF, der rote von Porsche 😉)
Und genau wegen solchen Sachen hat das Wort "Tuning" bei mir inzwischen eine negativ behaftete Wirkung... das schöne Auto sieht nun schrecklich aus.
😕
Der Alois macht dir den Wagen so, wie du ihn du gerne hättest und schlechter als der normale Porsche sieht er ja nicht aus 😜 (Du verwechselst wahrscheinlich die Bilder, der weisse ist der von RUF, der rote von Porsche 😉)
Ich meinte eigentlich beide. Wegen meinem Anfall von Tuning-Hass habe ich gar nicht gemerkt, dass einer davon das Original ist... 😜 sehen beide nach "Tuning" aus - schrecklich.
Achsmanschette35827
für mich unverständlich, immer dieses jammern nach einem Schaltgetriebe. In diesem Porsche wäre ein Schaltgetriebe nur langsamer als das PDK, und das weinen darum kann mal nur als pseudosportlich bezeichnen.
für mich unverständlich, immer dieses jammern nach einem Schaltgetriebe. In diesem Porsche wäre ein Schaltgetriebe nur langsamer als das PDK, und das weinen darum kann mal nur als pseudosportlich bezeichnen.
Hast du die Vor- und Nachteile der Getriebe mal gegenübergestellt? Da spricht nicht viel für ein DKG und ist schlussendlich nur Geschmacksache 😉
Reifenfüller136372
Auf welchem Basisfzg. basiert dieser RUF denn dann? Normaler GT3, oder?
Schnell... aber nicht schön... 😱
Geil!
Aber ich wollte doch ein Haus... Na ja... 😆
Leider finanziell derzeit außerhalb meiner Reichweite.
Und wenn man sieht, was für Leute in Genf unterwegs sind, kann man keine graue Maus hinstellen (Chinesen und Araber) 😉
Ruf baut schon immer klasse Fahrzeuge. 😊
Würde ich einem RS sofort vorziehen, zumal er mir auch optisch besser gefällt.
Und genau wegen solchen Sachen hat das Wort "Tuning" bei mir inzwischen eine negativ behaftete Wirkung... das schöne Auto sieht nun schrecklich aus.
Der Alois macht dir den Wagen so, wie du ihn du gerne hättest und schlechter als der normale Porsche sieht er ja nicht aus 😜 (Du verwechselst wahrscheinlich die Bilder, der weisse ist der von RUF, der rote von Porsche 😉)
Also ich muß gestehen, mir gefällt auch der GT3 RS besser ...
Geschmäcker sind glücklicherweise verschieden, der RS sieht für mich nach Kirmesbude aus.
für mich unverständlich, immer dieses jammern nach einem Schaltgetriebe. In diesem Porsche wäre ein Schaltgetriebe nur langsamer als das PDK, und das weinen darum kann mal nur als pseudosportlich bezeichnen.
Auf welchem Basisfzg. basiert dieser RUF denn dann? Normaler GT3, oder?
Stimmt, weil ja die Hinterachslenkung fehlt, und die werden wohl kaum einen GT3 dafür "kastriert" haben...