Alfa Romeo News
Der Sommer wird weiß: Alfa Spider und Brera jetzt als Edizione-Modelle
Alfa Romeo startet in das Frühjahr 2008 mit weißer Sonderserie
Sonderserie Edizione mit exklusiver Vollausstattung
Alfa Romeo hat zum Start in die Sommer-Saison 2008 für seine sportlichen Baureihen Alfa Spider und Alfa Brera die besonders exklusive Sonderserie "Edizione" aufgelegt. Charakteristisch für die Edizione-Modelle von Alfa Spider und Alfa Brera ist die exklusive Lackierung in „Bianco Ghiaccio“ – einem neuen Weißton –, mit besonders hochwertigem Exklusiv-Leder „Frau®Foligno“ in schwarz oder hellbraun bezogene Sportsitze sowie eine außergewöhnlich umfangreiche Ausstattung.
Alfa Romeo führt mit den Sportwagen des Modelljahres 2008 eine Sitzgeneration der Spitzenklasse ein. Die Sitzposition wurde weiter optimiert: stärker ausgeprägte Wangen sorgen für mehr Seitenhalt, eine geänderte Lehnenkontur unterstützt den Rücken noch besser. Die Kopfstützen der Sitze sind, typisch für die Alfa Romeo Sportwagen, in die Lehnen integriert. Im oberen Bereich der Lehnen befindet sich die eingearbeitete Fahrzeugbezeichnung – „Brera“ respektive „Spider“.
Außerdem umfasst die Sonderauflage Edizione in jedem Fall Bi-Xenon-Scheinwerfer, eine Brembo-Bremsanlage vorn und rote Sättel rundum, Bose-Soundsystem, elektrische Sitzverstellung, Sitzheizung, Telematik- und Navigationssystem („Blue&Me Nav“) und eine in dunklem Aluminium ausgeführte Mittelkonsole. Der Alfa Brera Edizione besitzt zudem das elektrisch betätigte Sonnenrollo „Sky View“. Spezifisch auf die Charaktere abgestimmt wurden die serienmäßigen Leichtmetallräder. Der Alfa Spider Edizione wird mit dunkelgrau lackierten Rädern im „8C-Design“ ausgeliefert (18-Zoll); der Alfa Brera Edizione ist dagegen mit Radialspeichen-Rädern im „ti-Design“ (19-Zoll) ausgestattet. In beiden Fällen sorgen breite 235er Reifen für entsprechenden Grip.
Antriebsseitig stehen für beide Baureihen zwei effiziente Benzinmotoren mit 136 kW / 185 PS (2.2 JTS 16V) und 191 kW / 260 PS (3.2 V6 24V) zur Wahl. Außerdem bietet Alfa Romeo als bislang einziger Hersteller ein kraftvolles Diesel-Triebwerk mit 154 kW / 210 PS (2.4 JTDM 20V) sowohl für das Sportcoupé Alfa Brera als auch für den Roadster Alfa Spider. Die Kraftverteilung übernimmt serienmäßig ein manuelles Sechs-Gang-Getriebe. Optional lässt sich der Vierzylinder 2.2. JTS 16V mit dem automatisierten Sechs-Gang-Schaltgetriebe "Selespeed" kombinieren, während für den Sechszylinder 3.2 V6 24V und das Diesel-Triebwerk 2.4 JTDM 20V das moderne sechsstufige Automatik-Getriebe "Q-Tronic" verfügbar ist.
Der Alfa Brera Edizione wird in Deutschland zu Preisen ab 39.675 Euro erhältlich sein, der Alfa Spider Edizione ab 39.905 Euro. Immer serienmäßig: Die Langzeit-Garantie über vier Jahre(1) oder bis zu einer Fahrleistung von 200.000 Kilometern. Zusammen mit der hohen Produktqualität von Alfa Romeo lässt sich automobile Leidenschaft nicht risikoloser erfahren.
Nähere Bekanntschaft mit Alfa Spider Edizione, Alfa Brera Edizione sowie mit allen anderen Alfa Romeo können Interessenten am 19. April live erfahren: An diesem Samstag ist „Open Day" bei den deutschen Alfa Romeo Händlern.
(1) = zwei Jahre Neuwagen-Garantie und zwei Jahre Neuwagen-Anschlussgarantie
Quelle: Poldi - Presse Online Datenbank
Einfach geil ein weißer Spider.
Ist das schon das MY 2008 mit Gewichtsreduktion?
neben der Frage würde mich interessieren, inwieweit es weitere technische Veränderungen gegeben hat..
Wow ist das Teil sexy !
wow. weiss. wahnsinn. guten morgen.... 😮
mfg
ps:
wie schafft man es eigentlich, daß hier regelmässig
die bilder im aufpoppenden großformat von so unsäglich
schlechter qualität sind. alles voller "treppchen" und
pixel. die kleinen bilder sind doch auch scharf...?!
das ist halt so, wenn man ein kleines bild groß macht. Beim vergrößern wird die pixel-anzahl ja nicht mehr.
Das gleiche dachte ich mir auch gerade 😆
Das würde mich auch interessieren. 260PS, die von 1,8 Tonnen eingebremst werden und 15l/100km saufen braucht nämlich so recht niemand.
Die Gewichtsreduktion beträgt sowieso nur 50 Kilo, dadurch wird der Spider auch kein Z4 Konkurrent...
Ein richtiger Sportwagen ist das nicht. Der 159 bleibt das stimmigere Konzept als der Brera oder Spider.
ach ne... 🙄
in der regel werden aber HQ-bilder zur verfügung gestellt. und
diese werden dann hier offensichtlich des öfteren falsch verkleinert.
mfg
Na ja, außer dass es die Dinger jetzt in weiß gibt, gibt es keine neuen, interessanten Details und dafür reicht die niedrige Auflösung scheinbar 😆
Nein, das kommt daher, dass euer Browser das Bild falsch verkleinert. Klickt mal auf "Speichern unter" und seht es euch dann an, dann werdet ihr feststellen, dass es sehr hochauflösende Bilder sind.
Die Größe aller drei Bilder ist 1600x1155!
Tatsächlich. Dann ist dieser Flashmüll, der das anzeigt ja echter mist....
http://www.motor-talk.de/data/galleries/2973/16299/bild-65242.jpg
ahh - danke! problem erkannt...
lässt sich im flashpopup eben nicht auf 100% skalieren
und wird dementsprechend zerhackstückt dargestellt. 🙁
schade, denn die bilder sind erwartungsgemäß HQ
mfg
gibts den auch in Dunkelschwarz *scnr*? 😊