Autofahrer irrt mit uralter Karte durch Tschechien
Der Straßenatlas stammte aus dem Kalten Krieg
Er war Finne, betrunken und hatte nur einen sehr alten Plan. Ein Autofahrer hat versucht, sich in Tschechien mit einer Autokarte der Tschechoslowakei zu orientieren.
Quelle: dpa/picture-alliance
Tachov - Es hat sich viel geändert in den letzten Jahrzehnten in Europa. Den Ostblock gibt es nicht mehr, aus der Tschechoslowakei wurden Tschechien und die Slowakei. Ein 64-jähriger Finne hatte das nicht richtig mitbekommen. Und versuchte, sich mit dem Auto in Tschechien zurechtzufinden - mit einer Jahrzehnte alten Straßenkarte der damaligen Tschechoslowakei.
Nachdem sich der Finne hoffnungslos verfahren hatte, sprach er nahe der westböhmischen Stadt Tachov (Tachau) eine Polizeistreife an, wie die Zeitung "Pravo" am Mittwoch in ihrer Onlineausgabe berichtete. Doch die Polizisten waren wenig hilfsbereit. Sie ließen ihn "pusten". Ergebnis: Der Autofahrer hatte fast zwei Promille Alkohol im Blut.
Wegen Trunkenheit am Steuer verurteilte ein Gericht den Mann nun zu einer Geldstrafe von 700 Euro, drei Jahren Fahrverbot in Tschechien - und der Auflage, das Land unverzüglich zu verlassen. "Das ist eher eine Begnadigung als eine Strafe", sagte der Finne dazu. Er habe damals zur Schnapsflasche gegriffen, um sich zu beruhigen.
Die Tschechoslowakei hatte sich im Jahr 1993 friedlich in Tschechien und die Slowakei aufgeteilt. Bereits nach der demokratischen Wende von 1989 waren zudem viele Straßen, die nach Kommunisten hießen, umbenannt worden.
Quelle: dpa
Nein, unglaublich!
naja ... als Finne so ganz allein in Tschechien mit einer Karte der CSSR und so ganz ohne Navi (sind in Finnland sicher horrend teuer) hätte ich auch ne Flasche Schnaps leergemacht 😆
Allerdings hätte er so im Nachhinein betrachtet die 700 € besser in ein Navi mit Karte von Tschechien invesiert 😉
Na ob dem Mann mit der aktuellen Karte geholfen wäre?...ich hätt da meine Zweifel.
Auf der alten Karte, auch wenn sie noch der Russe gemalt hat, sollten die wichtigsten Punkte dann doch da sein, wo sie hingehören. Oder haben die Kapitalistenschweine ganz Prag umgepflanzt?
Da war wohl weniger die Karte sondern eher der billige E100-Treibstoff in Tschechien ein Problem für den Finnen. 😉
Bis er sich mal wieder dahin verirrt, werden die 3 Jahre sicherlich rum und zu verschmerzen sein.😜
Eilmeldung: Oma rammt mit Einkaufswagen stehendes PKW auf Aldiparkplatz in Hintertupfing. Laut Augenzeugen war die Einkaufswagenfahrerin viel zu schnell unterwegs für die Wetterverhältnisse. Verletzt wurde bei dem Unfall zum Glück niemand, da durch mutiges Eingreifen von Passanten schlimmeres verhindert werden konnte. Ob die Einkaufswagenfahrerin betrunken oder der Einkaufswagen überladen war ist zurzeit noch völlig unklar. Weitere Einzelheiten sind noch nicht bekannt, aber ein terroristischer Hintergrund ist nach aktuellen Erkenntnissen unwahrscheinlich 😉
Soviel zur Relevanz des MT Artikels... 🙄
😆 Nagut, seitdem es von Nokia keine Windows Phones mehr gibt ist da kein offline Navi mehr vorinstalliert.
🙄 Das konnte ja auch nur schief gehen.
Am besten fand ich die Aussage, dass er zur Flasche gegriffen hat um sich zu beruhigen. 😆 Und das 2 Promill gedauert hat
ja nachdem, was da in der Flasche drin war (70 %iger Slivovice?), ging das mit 2 Promille recht schnell ...
"Nachdem sich der Finne hoffnungslos verfahren hatte, sprach er nahe der westböhmischen Stadt Tachov (Tachau) eine Polizeistreife an, wie die Zeitung "Pravo" am Mittwoch in ihrer Onlineausgabe berichtete."
War das dann die Kategorie 'was viele nicht zu fragen wagen' ? 😜
Dr. Sommer hilf mir, ich stecke fest und weiß nicht, wie ich wieder rauskomme 😱
Na und, die engländer - auch geisterarmy genannt - hatten beim letzten grossmanöver, noch karten der wehrmacht dabei.
Peso
Bei manchen Läuten läuft's....
Konnte er sich dann erinnern ? 😆
Das Auto musste er dann dort lassen ...
Klick
😆
Also wenn das Navi nächstes mal die neue Umgehungsstrasse nicht kennt, greift man zum Flachmann....
Angeblich kann man mit einer Karte von Nürnberg recht gut in München navigieren. Erst am Stachus fiel der Fehler auf - sagte mein Vater.
Da fällt mir ein, ich habe noch eine Stadtkarte von München von 1924. Die wichtigsten Straßen sind drin und man kommt damit klar. Den Olympiapark oder U-Bahn-Stationen findet man damit natürlich nicht.
Die spinnen, die Finnen!