Die 10 meistgekauften SUV der Welt
Der Tiguan holt auf
Trotz anstehenden Modellwechsels ist der Toyota Rav4 das meistverkaufte SUV der Welt - vor dem VW Tiguan, der den Honda CV-V überholte. Neu in den Top Ten: Mazda CX-5.
Quelle: Toyota
Zwei fahren voraus: Nach wie vor ist Toyotas vor der Ablösung stehender Rav4 das erfolgreichste SUV der Welt. Der VW Tiguan hat im Jahr 2018 aber deutlich aufgeholt, wie eine Analyse des Datendienstleisters Focus2Move zeigt. Der Abstand zum führenden Toyota beträgt weltweit nur noch wenige tausend Fahrzeuge. Das könnte kippen, sobald Toyota im Zuge des anstehenden Modellwechsels mit der Drosselung der Produktion beginnt. In Europa startet der neue Rav4 Anfang 2019.
Überholt hat der Wolfsburger den Vorjahres-Zweiten Honda CR-V. Die Neuzulassungsquote des Honda (bislang 276.704 Einheiten) dürfte sich im Lauf des Jahres aber noch erhöhen, wenn die aktuelle Generation auf dem europäischen Markt startet. Bislang wurde hier das wenig gefragte Vorgängermodell angeboten.
Mit einem deutlichen Sprung gegenüber dem Vorjahr klettert der Mazda CX-5 in die Top Ten: 22,6 Prozent konnte der Japaner zulegen. Sehr erfolgreich ist auch das chinesische Modell Baojun 510 des Joint-Ventures SAIC-GM-Wuling. (+ 163 % gegenüber 2017).
Weltweit repräsentierten SUV in den ersten fünf Monaten des laufenden Kalenderjahres 34,4 Prozent aller Personenwagen-Verkäufe, mit insgesamt 13,2 Millionen Einheiten. Mehr als die Hälfte (57%) aller SUV gehören dem Kompaktsegment an. Mittelklasse-SUV stehen für 35 Prozent aller verkauften SUV, und die Mini-SUV machen fünf Prozent der SUV-Verkäufe aus. (bmt)
Erfolgreichste SUV Jan-Mai 2018
- Toyota Rav4: 335.076
- VW Tiguan: 331.334
- Honda CR-V: 276.704
- Hyundai Tucson: 236.226
- Nissan Qashqai: 224.646
- Great Wall Haval H6: 200.694
- Mazda CX-5: 197.557
- Nissan Rogue (ohne X-Trail): 197.255
- Kia Sportage: 192.731
- Baojun 510: 189.709
"Andere Länder - andere Sitten": In DE Liste wird anderes aussehen: Mazda steht vor Toyota und Ford verkauft mehr als Nissan, von Chinesen keine Spur. VW am Spitzenberg...
Gruß.
Zwei Chinamodelle in den top-ten - die chinesischen Autobauer machen auf sich aufmerksam.
Jato sieht es Januar bis April so: http://www.jato.com/worlds-top-selling-cars-april-2018/
X-Trail
Rav4
Tiguan
...
Ach du dickes Ei! Wieder mal ein Artikel auf MT der zeigen soll wie erfolgreich doch der VW Konzern unterwegs ist / und welche Modelle ich alles zusammen zählen muss um möglichst weit oben in der Liste zu stehen....
Oder konkret ausgedrückt: Wäre es ein Toyota würde sofort die Frage kommen ob der Tiguan mit der neuen Allspace Variante gezählt wird oder ohne? Ansonsten bitte beim RAV4 den Highlander als XL-Variante dazu zählen...
Oh man, von objektiven Zahlen beleidigt zu sein xD
Wie heißt es doch so schön: Trau keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast. 😉
Nicht zu vergessen, dass der Ravi auch als Hybriden erhältlich ist. Wird aber wahrscheinlich in
der Statistik mitgezählt, ist aber de Einzige mit dieser Technik.