Wörthersee 2016: Reifnitz gibt sich Mühe
Der Wörthersee zwischen Event und Sperre
Die Stadt Reifnitz freut sich auf die GTI-Party am Wörthersee. In der Umgebung gibt es allerdings Bremsschwellen und Straßengräben. Ein Ausblick auf den See.
Quelle: MOTOR-TALK, "Sabotnik - Die schnellste Tanke Österreichs" via Facebook
Reifnitz/Österreich – Reifnitz gibt sich Mühe. Das GTI-Treffen am Wörthersee soll wieder cool werden. Fans sollen zum Granit-Golf reisen, Autos bewundern und ihr Hobby feiern. Zusammen mit Kamei, Abt und Oettinger, den Tuning-Größen von damals. Eintrittskarten werden günstiger, Stellflächen größer und überhaupt wird alles anders. Denn erstmals zieht sich der Konzern zurück.
2016 wird nur VW einen Messestand am Wörthersee aufbauen. Spezielle Wörthersee-Studien wird es dieses Jahr wohl nicht geben. Die Schwestermarken bleiben zu Hause. Wo im vergangenen Jahr Audi Neuwagen bewarb, dürfen bald Fans ihre Umbauten zeigen. Für besonders coole Modelle hat die Gemeinde Maria-Wörth eigene Stellplätze vorgesehen.
Wörthersee: Weniger Konzern, mehr Fans und ein Selfie-Platz
Quelle: "Sabotnik - Die schnellste Tanke Österreichs" via Facebook
Zum 40. Geburtstag des Golf 1 GTI organisieren die Veranstalter einen Autocorso um den Wörthersee. Der führt allerdings an einigen Orten vorbei, die sich weitaus weniger auf die Religion Golf freuen als Reifnitz – zumindest teilweise.
Denn an den schnellsten und lautesten Stellen drosseln die Gemeinden die PS-Party. In Velden und Keutschach stehen Betonsperren neben dem Asphalt. Sie sollen das Wildparken rund um die Kult-Tankstellen Sabotnig und Mischkulnig verhindern. Gegenüber haben Arbeiter Gräben ausgehoben. Hinzu kommen bald Bremsschwellen.
Barrieren in Velden, aber nicht in Reifnitz
Quelle: "Sabotnik - Die schnellste Tanke Österreichs" via Facebook
An den Wörthersee-Hot-Spots nimmt man die Situation mit Humor. Ein Mitarbeiter der Tankstelle Sabotnig scherzte im Gespräch mit MOTOR-TALK, man werde einfach Brücken über die Gräben bauen. Die Betonklötze am Straßenrand werden zu Sitzgelegenheiten für die Fans. Die Stimmung soll auf keinen Fall leiden.
In Reifnitz wird es keine „Boller und (Sicht-)Barrieren“ geben. Das verspricht die Stadt. Mit Einbahnstraßen will man den Verkehrsfluss regeln, außerdem Sitzgelegenheiten für die Schaulustigen aufstellen. Die Stadt arbeite mit der Polizei an „einem fairen Konzept zur Sicherung der Verkehrsordnung und Einhaltung der „normalen“ gesellschaftlichen Regeln“. Alles zum 35. Jubiläum des Treffens.
Ein Aber gibt es allerdings auch in Reifnitz: Ein Treffen nach dem Treffen wird es nicht geben. Dafür sorgt notfalls die Polizei.
Quelle: "Sabotnik - Die schnellste Tanke Österreichs" via Facebook
Quelle: "Sabotnik - Die schnellste Tanke Österreichs" via Facebook
Quelle: "Sabotnik - Die schnellste Tanke Österreichs" via Facebook
Quelle: "Sabotnik - Die schnellste Tanke Österreichs" via Facebook
Wer hat denn die Sperren aufgestellt und die Gräben gezogen? So ein Trottel! 😕 🙄
Im Plan stand nicht "längs neben", sondern "quer auf" der Fahrbahn! 😆 😎
Das wird wieder ein spannender Artikel mit 500 Kommentaren. Die Schlacht ist eröffnet 😆
Jetzt hast du sie verscheucht;-)
@Consti: Den Sabotnig schreibt man mit "g" am Ende. Und das Kaff heisst Keutschach. Ohne "n" 😉
Wenn es bei dem jetzigen Treffen gesitteter zugeht als in den Jahren zuvor, haben die Verantwortlichen jedenfalls alles richtig gemacht.
@Drahkke: es wird vielleicht etwas weniger hirnlose Reifenverbrenner geben oder sie geben einfach zwischen den schwellern gummi, aber die hirnlosen Schlucker und ballermann Freunde stört es eh nicht. Diese Leute haben. Aber meist wenig Bezug zu tuning oder zu vw. Für sie ist es eben nur eine fette Party wo man die sau lassen kann und sich anschießen kann. Die Bodenschwellen bringen wohl auch wenig. Es reichen auch 100 Meter um ein potentes Fahrzeug außerhalb der gesetzlichen Höchstgeschwindigkeit zu bringen und somit erhohte Gefahr darzustellen. Und ich glaube nicht das da die Straße jetzt alle 20 Meter eine Bodenschwellen hat.
Unter der Hand wird vermutet, dass Anwohner befürchten Nachts nicht schlafen zu können. 😜
Was soll denn der Graben bringen?
Danke, Welle. Bin wohl zu selten da und hab mich von der Facebookseite beeinflussen lassen 😉
Ist korrigiert.
durch parkende autos links und rechts war nur eine schmale gasse zum gasgeben vorhanden. jetzt ist freie bahn in beiden richtungen!😊
Also kann jetzt frei Gas gegeben werden... :-))
Als VW-Fahrer distanziere ich mich klar vor dieser Veranstaltung. 🙄
Als Opel Fahrer muss ich mich gar nicht erst distanzieren, das liegt in der Natur der Sache 😆
Da gibt es auch solche Treffen. Nur eben weniger bekannter.