Ende des Iran-Embargos soll deutsche Auto-Exporte steigern
Deutsche Autoindustrie hofft auf gute Geschäfte im Iran
Die Abschottung Irans ist seit Samstag beendet. Von dem Investitionsbedarf und der neuen Nachfrage könnten auch deutsche Autohersteller und Zulieferer profitieren.
Quelle: picture alliance / dpa
Berlin/Teheran - Die deutsche Autoindustrie rechnet nach dem Ende der Sanktionen mit einem hohen Anstieg der Pkw-Importe im Iran. Auch bei der Fahrzeugproduktion bestehe in dem Land technologischer Nachholbedarf, teilte der Verband der Automobilindustrie (VDA) am Dienstag in Berlin mit. Das eröffne auch Chancen für deutsche Zulieferer.
2014 seien im Iran 1,1 Millionen Autos neu zugelassen worden. Mittelfristig geht der Verband von einem Volumen von etwa drei Millionen Neuzulassungen pro Jahr aus. Zahlreiche Unternehmen dürften dazu an alte Geschäftskontakte anknüpfen, schätzte der Verband.
Als einer der ersten deutschen Großkonzerne hat Daimler konkrete Projekte für sein Nutzfahrzeug-Geschäft im Iran angestoßen. Nutzfahrzeugchef Wolfgang Bernhard war in das Land gereist. Dabei wurden zwei Absichtserklärungen mit den lokalen Kooperationspartnern Iran Khodro Diesel (IKD) und Mammut Group unterzeichnet. Neben einem Joint Venture für die Produktion von Mercedes-Benz-Lkw und Antriebskomponenten sei die Gründung einer Vertriebsgesellschaft für Mercedes-Benz-Lkw und Komponenten geplant, hieß es.
Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht
Wenn Mann im Iran wegen Homosexualität gehängt wird, sollte der Kranwagen schon von Mercedes sein. /sarkasmusOFF
*hehe* bevor ein anderer es tut -> Bald gibts im Iran dann wohl günstige US VW Fahrzeuge 😊
2008 hatte der Iran die meisten Hinrichtungen, bezogen auf die Bevölkerungszahl:
http://birgersnrw.blogspot.de/.../...a-ist-nicht-das-land-mit-den.html
Ob sich das inzwischen geändert hat?
Was tut man nicht alles um die Wirtschaft anzukurbeln..."läuft"😉
Gähn - schreibt ihr auch über China und Saudiarabien als große taktische Wirtschaftfreunde der BRD?
Das Land wurde über ein Jahrzent dämonisiert. Jetzt ist das Abkommen da und gut ist es. Wenn wir Probleme mit Diktaturen haben, dann können wir gleich aufhören, in 90% der Welt zu exportieren.
Übrigens die meisten Hinrichtungen erfolgen wegen schweren Drogendelikten. Da sind andere Länder wie Singapur mit der Todesstrafe wegen Drogendelikten viel strenger. Das interessiert hier auch keinen.
China bricht weg...also muss ein neuer Markt her 😆
Reicht das vielleicht?
4000 Hinrichtungen seit 1979 wegen Homosexualität... Heißt im Schnitt etwa alle 3 bis 4 Tage eine Hinrichtung. Daß da "täglich" ein Homosexueller hingerichtet wird, habe ich nicht behauptet.
Die Gesetze sind dort noch heute gültig und Homosexuelle müssen sich verstecken. Wie viele in den letzten 5 Jahren hingerichtet worden sind, weiß ich jedoch nicht, konnte dazu nichts finden.
In Iran gibt es bei 80 Mio. Einwohnern mit Sicherheit auch einige Millionen Schwule. Wenn sie hinter Schwulen her wären, müsste sich das Land bereits in einem Bürgerkrieg befinden.
Leugnest Du vielleicht auch noch den Holocaust? Unfassbar!
Also fassen wir zusammen: Der Iran ist ein total liebes Land und Homosexuelle können dort ein normales Leben führen. Andere Behauptungen sind an den Haaren herbei gezogen. Alles klar!
Diskussion mit Dir BEENDET!