Seat Alhambra Facelift 2015: Motoren, Preise und Marktstart
Dezentes Facelift für den größten Seat
Nach dem Facelift des VW Sharan zeigt nun Seat den aufgefrischten Alhambra: Im Juni 2015 startet er mit Euro-6-Motoren und neuem Infotainment-System.
Quelle: Seat
Weiterstadt - Seat liftet den Alhambra und überarbeitet die Motorenpalette: Alle Aggregate erfüllen jetzt die Euro-6-Norm und werden sparsamer, teilweise stärker. Der Topbenziner leistet mit 220 nun 20 PS mehr als bisher. Bei den Dieseln legt die mittlere Ausbaustufe des 2,0-Liter-TDI um 10 auf 150 PS zu, der stärkste Diesel leistet 184 PS (plus 7 PS). Der sparsamste Selbstzünder verbraucht nach Angaben von Seat 4,9 Liter Diesel (CO2-Emissionen: 130 g/km).
Äußerlich unterscheidet sich der geliftete Bruder des VW Sharan nur wenig vom Vorgänger, dafür wurde aber das Infotainment-System auf den neuesten Stand gebracht. Der Alhambra bekommt die zweite Generation des Infotainment-Baukastens. Seat verspricht hochauflösende Touchscreens, neue Prozessoren sowie eine schnellere Routenberechnung des Navigationssystems. Ebenfalls neu im Alhambra ist die Multikollisionsbremse, der Notbrems- und ein Totwinkelassistent.
Den Preis des Seat Alhambra, der im Juni startet, nannte Seat bislang nur für die Ausstattungsversion "Style"- und "Style-Plus"-Variante. Die verfügt neben 17-Zoll-Alufelgen und Bi-Xenon-Scheinwerfer auch über ein Sportfahrwerk. Der Alhambra "Style Plus" mit 1,4-Liter-Benziner und 150 PS startet bei 34.265 Euro. Die Ausstattungsvariante "Style" kostet 1.800 Euro weniger, also 360 Euro mehr als bisher.
Das ist einfach ein geiles Auto.
Und als Reeimport auch bezahlbar.
Der Alhambra "Style Plus" mit 1,4-Liter-Benziner 22690€
Ich würde mich schon als Autofetischist bezeichnen, aber bei dem da abgebildeten sehe ich wirklich einen Unterschied zum Vor Facelift...😕
Die Streben und das Logo im Grill haben sich geändert... 😆
http://img.automobile.de/.../...hambra-30041_sea_alh_11_4wd_test_1.jpg
Für mich war auf den ersten Blick tatsächlich auch keine Änderung zu erkennen, ich konnte bloß (falsch) raten. 😊
Es gibt aber schon einen Grund, warum man bei solchen Auflagen nicht von einem Facelift, sondern von einer Modellpflege spricht. Schließlich geht es hier um technische Aspekte, nicht um optische. 😉
die streben im grill sind wagerecht und nicht mehr senkrecht
oh, zu spät😆
Tolles Facelift... Seat kann stolz auf sich sein... Währe der oben abgebildete das vor-Facelift, hätte man ihn genauso mit dem "alten" Liften können... Für mich ist das kein Facelift, sorry. Aber das hat ja auch dpa geschreiben...
35000,- für einen Seat, die spinnen die Spanier.
Immer so nen Quark...
Dann kauf doch nen Viavo für 70.000,- oder rechne noch auf 140.000 DM um
Auch der Sharan ist nur dezent geändert worden. Keine Investitionen in neues Blech. Dafür LED Rückleuchten (wie beim Alhambra), die neue Radiogeneration, neue (überfällige) Assistenzsysteme und innen ein bisschen aifgehübscht. Ich finde speziell der Alhambra hat mit dem neuen LED-Rückleuchtendesign gewonnen.
Da bei VW ja diskutiert wird, ob der Sharan überhaupt einen Nachfolger bekommen wird ist es nachvollziehbar dass jetzt nicht Roeseninvestitionen in neue Hardware für das "Facelift" investiert wird. Ausserdem sehen damit die Vor-FL Modelle nicht gleich alt aus 😊
Weiss eigentlich einer verlässlich, ob der Tempomat beim neuen Alhambra jetzt auch abstandsgeregelt ist und bremsen kann?
Gibt es für dich eigentlich überhaupt IRGEND EIN Auto auf dem Markt, an dem du nichts auszusetzen hast oder was für dich gar kaufbar wäre?
Der Alhambra ist ein Van auf Mittelklasse-Basis. Was ist dir da mit 35k€ zu teuer? Mal abgesehen davon , dass ja nur der Listenpreis genannt wurde...
Mein Kompaktvan, also ein ganze Klasse unterhalb des Alhambra und OHNE Schiebetüren hinten, dafür mit anderem Schnickschnack, war -Liste- teurer als 35.000€. Deutlich sogar.
Vielleicht wäre es von Motor Talk besser, auch die Preise für das Basismodell, mit einer kleinen Serienaussattungsübersicht zu schreiben. Und dazu dann die Preise für die teureren Ausstattungen usw.
Mehr Fotos wären auch gut.
Ja, ein Foto ist doch recht wenig.
Wie sieht er von hinten aus, Innenraum?
http://www.autozeitung.de/.../5?Panorama=1